schwedischen Saab JAS 39 Gripen bei einer präzisen Landung auf einer schmalen Landstraße
Beiträge von RatCat
-
-
Die Feder kürzen oder was einlegen wäre eine Idee, aber ohne YT Video was man beim aufschrauben alles beachten muss, traue ich mich da nicht ran.
-
hatte das per zufall in yt gesehen und dachte bei mir, ist das nicht der Buchenau Pilot?... also doch!
Vielleicht ist er ja wieder dabei
-
He Leute,
kennt jemand eine Möglichkeit die Federkraft beim Pickle Button des Thrustmaster F16 Grip zu reduzieren? Wenn ich den Button gedrückt halten muss, habe ich echte Probleme damit.
Auf die schnelle habe ich nix über Google gefunden. Habt ihr ein Hinweis?
-
Grad mal Testserver angeworfen, leider Meldung "Different Falcon Version" bekommen. Ich bin am Mittwoch Offline dabei:)
-
Nope, leider keine Backup vorher gemacht
-
Mist, ich war zu schnell mit dem Update... dann muss ich wohl einmal aussetzen
-
Kann schon jemand was sagen ob der Parameter set g_sPriorityFixes wieder mit "all-CLEANUP_SENSORS_MFD_IMAGES" einzutragen ist?
-
Meine Themen sind:
MISSION 4A: FORMATIONS
MISSION 4B: TACTICAL TURNS
-
Ich bin immer noch im Beobachtungsmodus, aber mein Interesse an dem Ding nimmt immer mehr ab.
ja bitte, schreib mal Berichte dazu -
Ultra fettes Video
-
Coole Sache, toole Mission Wildhog, immer wieder funny die Helis. Danke
-
Glückwunsch Bumerang... good work
-
Von mir nur eine Anregung zur Art der Missionen. Einsätze bei denen man mit der geladenen Pistole im Halfter in die Luft nach Zielen sucht sind eigentlich Standard. Interessanter sind dann doch Missionen, welche nicht nur primär Zerstörung im Fokus haben. Die letzte Mission von Nik war ein super Beispiel. Eine tolle Mission, die mit viel viele Wenn und Abers, viele Details die es zu beachten galt und der MC, bei dem nach der Mission der Kopf rauchte. Und das merkte man auch am Debriefing. Der Ablauf und die Ereignisse der Mission wurden intensiv und leidenschaftlich diskutiert, was zeigt, dass die Mission kein Fast Food war und man sich noch später damit auseinandersetzt und das im positiven Sinn.
Eine solche Mission zu erstellen ist viel aufwendiger, Nik, du hast ja davon berichtet. Solche Inhalte einzubauen fände ich super. -
Debriefing CNN Interview
Die NRF hat sich während des Einsatzes von ihrer besten Seite gezeigt. Alle Reporter sind mit guter Laune und ohne große Ängste ausgestanden zu haben, am Ziel angekommen. Während des Fluges durften die CNN Mitarbeiter den Funk live mitverfolgen. Die C-17 Bestatzung half bei unbekannten Codewörtern und deren Bedeutung. Das Geschehen so hautnah erleben zu dürfen, wurde so positiv aufgenommen, dass sich bevor die Maschinen am Flugfeld aufsetzte, die Reporter über die hoch professionelle Planung und Ausführung des Generalstabs eine positive Meinung gebildet hatten.
Die vom Generalstab gut vorbereiteten Informationen, welche ohne nennenswerte Fragen oder Bedenken im Interview gegeben wurden, überzeugten alle Reporter. Kurze Zeit später wurden sehr positive Nachrichten an den Verlag gesendet.
Das ganze Reporterteam bedankte sich persönlich bei den drei Flightleads und beglückwünschte diese zu dem professionalen Einsatz, welcher ohne Verlust auf der eigenen Seite durchgeführt wurden. Halt. Ein Verlust gab es doch. Eine der Assistentinnen brach sich den Absatz ihres rechten Stöckelschuhs bei Aussteigen aus der C-17 ab. Sie wurde aber sofort mit ordentlichen Militärstiefeln versorgt.
Später an der Bar wurden dann wieder die üblichen Sprüche geklopft. Die Feinde wären so lustlos im Angriff gewesen, dass im Cockpit Zeit geblieben wäre, Marvel Heftchen zu lesen. Andere verglichen den Einsatz mit einem entspannten Sonntagsspaziergang im Park.
Aber sind wir ehrlich. Nur durch professionale Leitung und Ausführung aller beteiligten Piloten kam diese Leistung zustande. Hoffen wir, dass der nächste Einsatz uns nicht zu schmerzhaft die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit aufzeigt.
In Summe wurden 12 Feindmaschinen ohne eigene Verluste gekämpft!Vielen Dank an alle Teilnehmer…
-
Die Situation haben wir erkannt und Nik hatte sofort Anweisung gegeben Cold zu drehen. Meine Aktion war dann Nase runter, voller Schub und weg aus dem Bereich.
-
Auf dem Carrier funktioniert wohl die Variante mit dem Landen neben dem Frachtstück und automatischen auswerfen des Hook leider nicht. Mit meiner Hotas Belegung hat das gestern nicht funktioniert, aber eben in einer kleinen Testmission. Am Ende hat nur das Hovern über dem Frachtstück beim Carrier funktioniert.
Auch die Rauchfahne wandert vom Frachtstück weg da der Carrier sich ja bewegt. Da hilft aber der Trick mit dem Cargo View! Danke für den Tipp
-
Ich wiederhole mich, aber nochmal ... sehr schöne Mission Marvel .. Danke
-
-
Meinste mich?.. nö... Die Mission war doch schon vorbereitet von Bumerang.
Ich habe noch etwas dazu gestellt und Einheiten und Kram platziert. Das Testen ob alles funktioniert braucht etwas Zeit wenn man sich noch nicht damit beschäftigt hat.