Beiträge von marvel_master

    Hallo,


    hat jemand heute oder morgen irgendwann Zeit, um mit mir einmal meinen Funksound zu testen?

    Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme damit und würde das gerne weiter eingrenzen.

    20 Minuten dürften für den Test reichen. Im Prinzip muss ich nur wissen, ob der Funk funktioniert.


    VG

    Wenn du 4k Willst ei dir über die Folgen im Klaren: Hier ist ganz besonders zu erwähnen dass die benötigte Rechenpower Steigt. du wirst also immer eine teurere Grafikkarte benötigen.


    Ok, ein wichtiges Argument. 4K benötige ich dann wohl schon mal nicht.


    27 Zoll dürften reichen.


    Zum Bsp folgendes Modell?

    https://www.amazon.de/LG-Monit…scsubtag=CM1S1P1A1449968Z


    Die Bewertungen sehen ja ganz gut aus.



    Alternativ der hier: (hat etwas schlechte Bewertungen .. 1 Sterne )

    https://www.amazon.de/gp/produ…1?smid=ADTPW2ZQ1IPFC&th=1



    VG

    Tach,


    da sich vor ein paar Tagen mein Hauptmonitor verabschiedet hat, benötige ich einen neuen.

    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung mehr von der heutigen Technik bzgl. Monitore.


    Es gibt so Stichworte wie G-Sync, IPS, 4K Monitor, ms, curved usw.


    Was braucht man denn heutzutage? Wie viel Zoll? Welche Reaktionszeiten? Braucht man IPS ? Braucht man überhaupt ein 4K Monitor?

    Braucht man einen 180 Hz Monitor oder reichen auch 100 Hz ?


    Hat jemand eine Empfehlung an Monitor? Idealerweise 27 Zoll.

    32 Zoll sind ja 80 Zentimeter und etwas zu viel für meinen Schreibtisch.


    VG

    Ja, es war ein spannendes Rennen. :-) Danke Bumerang für das Organisieren. 4 Minuten Differenz zwischen Platz 3 und 1 ist schon recht

    viel. Die Taktik ohne Boxenstop hat nicht ganz funktioniert. ;-) Mal schauen was die Zukunft so bringen wird.

    Hallo,


    gestern, am 19.11.2024, war ja der Release Tag vom neuen Microsoft Flight Simulator 2024 mit besserer Grafik und Karrieremodus.


    Genauso wie 2020 sind natürlich alle MS Server total überlastet und kaum einer kann den Simulator starten. Selbst der Download der Dateien klappt nicht.

    An MS Stelle hätte man zwar die Dateien via Pre-Download bereitstellen können, aber das ist wohl zu einfach.

    Man muss also ein paar Tage warten, bis sich der Ansturm gelegt hat.


    Frage in die Runde: Hat jemand vor sich den Simulator ebenfalls zuzulegen?


    VG

    Den Hand Store gibt es als neues Feature seit ? 1 Jahr denke ich.


    Wenn man zu viel G zieht, ich glaube so über 4 G oder negative Gs (-1.0) , dann verbiegen sich die Aufhängen und die Rakete geht in der

    Regel nicht mehr raus. Zu hohe Geschwindigkeit ist auch nicht gut.


    Also immer schön sanft fliegen. Wie ein Kolibri. :D


    VG

    Meiner Meinung nach müssen nur 3 Punkte gegeben sein.

    1./ Man meldet sich bei ATC an

    2./ Man sagt, wo man ist. Also 30 Meilen vor dem Airport, Landeverfahren (Overhead Approach oder was auch immer), Die Platzrunde Positionen (downwind Runway xy, Base Lag runway xy ), On Final on Runway xy, Short Final on Runway xy

    3./ Die Piloten müssen zuhören, was die anderen sagen und auf dieser Basis den eigenen Anflug planen. Gibt ein anderer Pilot gerade durch er wäre Short Final und

    man selber dreht gerade auf den Final ein, dann wäre es vielleicht besser nochmal ein Go Around zu machen.

    90 Grad ist arg viel. Ist die CPU übertaktet?


    Meine CPU kommt immer nur so auf 60 bis 75 Grad. Das sich der PC da abschaltet ist nicht

    weiter verwunderlich. Die Kühlung könnte man mal überprüfen.


    > Kann man generell zwei unterschiedliche Speicherpaare ddr5 auf dem Mainboard instsllieren?


    In den 80ern und 90ern wurde davon noch abgeraten. Ich meine aber, dass sich die RAM Bausteine inzwischen auf einen

    Takt einigen. Müsste also funktionieren. Wobei ich persönlich immer die selben Bausteine verbauen würde.

    Hallo zusammen,


    folgendes ist nur eine Information für alle Piloten.

    Da der Falcon ja ständig weiterentwickelt wird, gibt es ja immer wieder diverse Neuerungen.

    Diese Neuerungen führen dann zu Ausfällen oder gleich zu Abstürzen.


    Hier mal eine Liste der Änderungen die vielleicht nicht alle unbedingt parat ab


    1./ Man sollte immer den Oxygen Schalter auf On schalten auf der RAMP, weil man sonst wie Nik letztens bei 35.000 einen Blackout hat und dann abstürzt. Cuca ist das übrigens auch schon vor 1 Jahre passiert, allerdings ist seine Maschine nach dem Blackout wieder gesunken und irgendwann konnte er wieder atmen und die Maschine wieder steuern.


    2./ Bomben haben jetzt Splash Damage bis ?? 4000 ?? Fuss ? Jedenfalls ist deswegen Viper gestern abgestürzt. Man sollte also besser bei 5000 Fuss rumfliegen. Es gab ja vor 9 Monaten oder so eine Testreihe, wo wir das getestet haben.


    3./ Das Icing sollte man auf On und nicht auf “Auto” stellen. Auto scheint nicht immer zu funktionieren. Das führte auch schon zu Abstürzen.


    4./ Damit in der Datacard alle Infos korrekt drin sind, muss man erst seine Maschine besetzen und dann erst auf Comm Plan, IFF und Link 16 klicken und dann erst auf Save. Setzt man sich um, das Ganze wiederholen.


    5./ Es gab mal die Aussage, dass man den Jet Fuel Starter nicht gleichzeitig mit der Cockpit Haube benutzen darf, weil dann die Energie nicht mehr reicht. Jedenfalls war das früher so. Ich konnte das allerdings nicht mehr reproduzieren


    6./ Am Programmcode “Maschine muss beim hochspulen abbrennen” wurde anscheinend was geändert. Diese Ausfälle sind nach meiner Erfahrung kaum noch oder gar nicht mehr zu beobachten. Anscheinend wurde dieses “Feature” wieder raus gepachted. → Gut so.


    7./ HMCS muss bei der Ramp ausgerichtet werden. Angeblich verzieht sich die Einstellung auch während des Fluges und man muss kurz vor dem Angriff das HMCS neu ausrichten. Habe ich aber nie gemacht.


    8./ Der Jammer arbeitet jetzt anders als früher. Ich stelle den immer auf XMT 2 und aktiviere alle Frequenzen. Dann jammt der nach hinten und vorne. Dann noch ein “Trick” was manchmal ganz gut funktioniert. Kommt eine Rakete an, einfach den Jammer mit der Taste “J” permanent an und abschalten. Der Programmcode scheint zu würfeln und mit einer Wahrscheinlichkeit von X Prozent dann den Lock einer Radar Rakete zu brechen. Ach ja, ist der Jammer aktiviert, kann man anscheinend nicht immer den Gegner aufschalten, weil das eigene Radar gestört wird.


    9./ Probe Heat sollte man auf der Runway aktivieren.


    10./ Wenn Bullseye in der Mission verwendet wird, ist es ganz hilfreich, sich auf der 2D Karte selbst eine Linie von Position 0 in Richtung Norden zu ziehen. So weiß man immer, auf dem HSD, wo Feindflieger sind und muss nicht im Kopf umrechnen. Sehr praktisch.


    11./ Bomben mögen es anscheinend heute nicht mehr, wenn man zu oft auf den Weapon Pickle Button drückt.


    12./ Flügel verbiegen sich schneller als früher. Das Feature gab es früher ja nicht. Folglich bleiben Bomben und Raketen am Flieger dran. Das hängt

    a) von der Geschwindigkeit ab (nicht schneller als 600 fliegen)

    b) von den G-Kräften ab ( -1.0 bis 4 G ist okay ? )

    Im Loadout kann man die Limits vor dem Flug einsehen.


    13./ Die Reifen vom Jet können jetzt wohl durch Überbelastung platzen oder generell kaputt gehen. Den Jet dann noch zu steuern, ist fast nicht mehr möglich. Um das zu verhindern muss

    man "sanft" landen und erst bei unter 100 Knoten anfangen zu bremsen. Generell gilt auch zu Bedenken, dass sich die Bremsen vom Jet verbrauchen.


    VG

    Marvel

    Danke für den Tipp. Den Imbalance habe ich tatsächlich bei dem Flug gemerkt, allerdings konnte ich mir nicht erklären, warum, weil

    ja laut SMS Page beide Bomben auf 0 standen.


    Wieder was gelernt.