Beiträge von marvel_master

    war ne sehr schöne Mission..Dankeschön Marvel;)..nachdem ich meinen Cargocontainer im Lager abgesetzt hatte und ausgeflogen war, kam der erste ctd:(...Wiedereinstieg auf derTawara und flott die Playmates (BJ 2005:);)) eingeladen...kurz nach airborne der 2. ctdX(...sehr schade...aber bis dahin hatte ich viel Spaß :thumbup::thumbup::thumbup:


    Hauptsache euch hat die Mission Spaß gemacht. Dann hat sich das Bauen (waren über 20 Stunden) definitiv bezahlt gemacht. :-)


    Ich werde nächstes mal Backup Hubschrauber auf halber Wegstrecke einbauen die schon hochgefahren sind. Dann muss man nicht direkt wieder am Startpunkt anfangen, weil man eine CTD oder ähnliches hatte.


    Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer wieder zu unverschuldeten Verlusten kommt und der Spielspaß soll ja im Vordergrund stehen!


    VG

    Teil 1/2


    Die Kurzfassung. Mission Success.


    Schnaps, Bier und Wein konnten erfolgreich zu unserem Hauptstützpunkt gebracht werden. Die abgestürzten Piloten konnten dank

    unseres Spitzen Piloten Bumerang erfolgreich evakuiert werden. Und das Damwild hat er auch noch heimgebracht, so dass

    jetzt ein ordentliches Festmahl auf alle Beteiligten wartet. Rabbit hatte leider technische Probleme aufgrund von Software Problemen.

    RatCat und Bikeman nahmen feindliche Einheiten unter Feuer, crashten aber ihren Heli beim abgestürzten Rescue Team.

    Wildhog, Hummer und Marvel sind gerade noch dabei mit einem Ruderboot vom Träger aus Richtung Lager zu paddeln. Ihr Einsatz war ebenfalls von Erfolg gekrönt. Zwei SA 2 Feuerleitradar

    und die Suchradare wurden zerstört. Zusätzlich wurden mit GBUs und Mavericks diverse Launcher unbrauchbar gemacht.


    Die F-18 brechen im Morgengrauen zu ihrem Einsatz auf.



    Parallel schaffen die Hubschrauber Schnaps und Pornohefte aufs Festland.



    Break Left weil mir so danach war.



    Nach der Zerstörung der SA 2 Stellungen erstmal den Durst der F-18 stillen. Dual Boom Tanken!




    Mit seiner A-10 Lizenz beharkt Wildhog einen feindlichen Transport LKW, der auf dem Weg zu unserem Barbecue Fleisch war! Hier wird nicht geteilt!!!


    RatCat als Pilot und Bikeman als Co-Pilot Schütze nehmen die LKWs ins Visier:


    Und so sieht das von oben aus.:



    Brennende LKW Wracks von oben.



    Bumerang sammelt das Rescue Team, das Wildfleisch und Ratcat + Bikeman ein, weil sie ihren Heli unsanft in die Prärie gesetzt haben.


    Was die F-18 Piloten schon mal trainieren können.


    - Bekämpfung einer SA 2 mit AGM 88 Raketen. Gibt da ja 3 Modi

    - Einsatz von Mavericks gegen die Bodenziele.

    - Case 1 Start und Landung

    - Tanken in der Luft


    Wer damit noch nicht ausgelastet ist, kann auch noch als Captain auf dem Träger die Kontrolle übernehmen und den Trägerverband befehligen. ;-) Das geht ja neuerdings.


    Mechanisch kaputt gegangen?


    Die Z-Achse hat auf einer Seite nicht mehr voll ausgeschlagen. Die Pedalen selber waren äußerlich noch in Ordnung. Ein Sensor war wohl halb defekt.

    Die VKB Pedale hatte ich mal leihweise während Buchenau im Einsatz. Das war eine Vollkatastrophe, da die Bremsen fehlen und es keinen Keystrone für differential braking gibt. Das halte ich für eine große Einschränkung.


    In den Kommentaren im Internet wird so argumentiert, dass man ja einfach via Keystroke bremsen kann. Und ein Hubschrauber braucht gar keine Bremsen. Höchstens ein Jet auf der Rollbahn.


    Warum sind die Bremsen trotzdem bei einer Pedale so wichtig? Aktuell bremse ich zum Bsp einfach via Button auf meinem HOTAS System. Das dürfte ja auch weiter funktionieren.


    VG

    . Die preiswerten und einfachen Saitekpedale werkeln bei mir schon einige Jahre und sind präzise


    Diese Saitek Pedalen hatte ich tatsächlich mal vor Jahren. Die sind allerdings nach ca 15 Monaten kaputt gegangen. Daher wollte ich diesmal was anderes ausprobieren.

    Aber schön zu hören, dass sie bei anderen Piloten länger als 1 Jahr halten. :-)


    VG

    Hallo zusammen,


    mich interessiert eure Meinung bzgl. folgender Hardware.


    Da ich aktuell keine Ruderpedalen habe, wollte ich mir demnächst

    welche anschaffen. Eventuell noch zusätzlich ein neues Hotas System, weil

    bei meinem bisherigen Joystick eine Taste Probleme macht.


    Hat jemand von euch zu folgender Hardware schon mal was gehört bzw. vielleicht die

    auch selber im Einsatz?


    Pedalen

    https://eu.winwingsim.com/view/goods-details.html?id=546


    Sehr gut sollen ja auch diese Pedalen sein, aber halt auch entsprechend teuer.


    Thrustmaster TPR - Pendular Rudder Pedals für PC

    https://www.amazon.de/gp/produ…?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1


    Mit ca 1800 Euro sind diese etwas überteuert:

    https://shop.brunner-simulatio…ls-e-mk-ii-rudder-pedals/



    HOTAS System

    https://eu.winwingsim.com/view…ils.html?id=343&sku_id=25



    Und was ist von solchen Pedalen zu halten?

    https://flightsimcontrols.com/…sim-t-rudder-pedals-mk-v/


    Für mich sehen die so aus, als wenn man damit nur das Seitenruder steuern kann, aber

    Bremsen geht zum Bsp nicht?!



    VG


    PS: Weitere Hersteller

    https://mfg-sim.com/rudders/

    https://www.virtual-fly.com/shop/controls/ruddo-plus

    https://flyhoneycomb.com/de/products/charlie-ruder-pedale

    Beim Anschauen des

    Trailers


    hatte ich wieder einmal Gedanken wie diese: . "So viel Zerstörung und Leid." Die armen Zivilisten.

    Warum können die Menschen nicht einfach friedlich zusammen leben!


    Zum Glück bin ich ein gut ausgebildet F-16/F-18 Kampfjet Pilot und verteidige unsere Freiheit nicht

    nur am Hindukusch sondern auch an der NATO Ostflanke, in dem ich beim Feind unter

    Zuhilfenahme von MK 82 Bomben sein Land in Schutt und Asche lege und so guten Gewissens das Böse dieser Welt bekämpfe.


    Und die Deutschlandkarte sieht schon mal nett aus. Das ermöglicht einem völlig neue Möglichkeiten beim

    Missionsbau. Bsp : Träger in der Nordsee oder Ostsee geparkt und von da aus Einsätze

    Richtung Ostdeutschland oder Polen fliegen. Oder B) Alle guten Dinge sind Drei. 8)


    Damit hat man endlich mal eine Karte, die auch einsatz technisch Sinn ergibt.


    Auch kann man dann mit der F-35, dem Eurofighter und anderen neuen Jets aktuelle und zukünftige Konflikte als Mission bauen.


    Die Karte gibt es bestimmt im Sale für 25 bis 40 Euro.


    Ich bin gespannt was alles dieses Jahr kommen wird.


    Die Kampagne sieht auch vielversprechend aus.


    VG

    Hallo,


    hat jemand heute Abend, Freitag den 17.01.2025, ab 21 Uhr Zeit, um mit mir mal den Huey zu testen?

    Ich wollte den Funk testen, das Aufnehmen von Ladung und das Absetzen. Dann die Navigation und sonstige Dinge, die zum Huey dazugehören, damit man Missionen machen kann.


    VG

    Hallo zusammen,


    da der Falcon ja permanent weiter entwickelt wird, habe ich meine persönlichen Checklisten mit Infos über die F-16 auch permanent erweitert. Für mich sind

    die Informationen in diesem PDF vor jedem Flug ganz hilfreich damit man während des Einsatzes nichts vergisst.

    Ich gehe davon aus, dass jeder Pilot seine eigenen Dokumente bzw. Checklisten hat.


    Von daher dient das Dokument nur als Ideengeber. Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen Piloten hilfreich.


    VG


    PS: Es kann sein, dass einige Sachen nicht mehr aktuell sind oder vielleicht auch falsch sind.