Hier noch ein paar mehr Eindrücke.
Beiträge von marvel_master
-
-
Inzwischen konnte ich ein paar Eindrücke von der neuen Karte sammeln.
Vorabfazit: Beeindruckend wie detailliert teilweise alles ist. Und noch ist die Karte nicht ganz fertig.
Es sieht aber jetzt schon alles sehr schick aus. Die haben sich echt Mühe gegeben.
Saftige Wälder und Wiesen, blaue Seen und schöne Gebäude.
Sogar die FPS Rate ist gut. Ich komme mit einer RTX 3080 auf ca 75 PFS in Berlin. Damit ist für mich flüssiges fliegen möglich.
Eine SSD zum Laden der ganzen Karte ist aber zu empfehlen.
Einige Städte wie Köln und Düsseldorf fehlen noch.
Auf jeden Fall bietet die Karte vielfältige Möglichkeiten für einen Missionsbauer. Egal ob jetzt mit den Städten, den Seen, Meer, usw.
Die ist schon gut gemacht die Karte.
Hier mal die Karte
Checkpoint Charlie in Berlin
Brandenburger Tor.
-
Wurde doch schon mehrfach genannt. Fehlende, unvollständige Charts, diverse Bugs
und mir persönlich liegen triste, langweilige Landschaften nicht. Ich mag eher Wasser, Bäume, Gras, Berge.
-
Die, die keine 200GB an SSD Platz auf der DCS Partition frei haben. Bei den Dimensionen wird mir echt schwindelig.
Aber ich freue mich schon darauf, die vielen bekannten Orte auf der Karte zu besuchen.
Update: Die Karte wurde gerade released
Wie cool. Ich habe sie mir auch direkt mal gekauft.
Das ist ja echt ein Highlight.
Wenn wir die alle irgendwann haben, gibt das völlig neue Möglichkeiten hinsichtlich Missionsbau.
PS: Sind sogar 205 GB.
Passt gerade noch so auf meine SSD. Eine neue SSD mit 1 TB bzw. 2 TB kostet ja zum Glück "nur" noch ca 140 Euro.
So etwas zum Bsp
-
Nice.
Bin gespannt ab wann man diese Version verfügbar ist.
-
In der Regel kann man Missionen auch noch nach dem update nutzen.
Aber man kann ja mit dem Einspielen warten. So gravierend sind die Änderungen ja nicht. Die Staffelleitung kann ja sagen was Sache ist.
-
Ich habe mich mal für
MISSION 13: AGM-65 MAVERICKS - Basic (TR_BMS_13_Maverick_Basic)
eingetragen.
Gibt es ein Datum wann das alles fertig sein soll?
VG
-
Hallo,
aktuell läuft wieder ein 50% Sale bei DCS bis zum 20.03.2025 17 Uhr
https://www.digitalcombatsimul…14d7dd1a50a0daea3fdd6bd9/
Zitat:
Unser DCS-Frühlings-Sale 2025 läuft in unserem E-Shop und ist jetzt auch auf Steam bis zum 20. März 2025 um 17:00 Uhr GMT.
-
Für mich ein "must have" und vielleicht mal die Möglichkeit die Kaukasus Map abzulösen.
Ja, in der Tat. Insbesondere weil es auch noch Deutschland ist. Das wäre auf jeden Fall eine Karte, die sich lohnen würde.
-
Schönes Video. Top!
-
Teil 3:
Der Boden kommt immer näher.
Von der F-18 bleiben nur Trümmer übrig
Aber das SRS Team lässt niemanden zurück. Dank der übermittelten Koordinaten wird
F/O Marvel gerettet, bevor balburische Schergen anrücken können.
Die Hubschrauber landen nach Anweisungen vom Boden punktgenau beim Piloten:
Rein in den Chinnok über die Hecklappe und ab nach Hause.
Landung beim Stützpunkt.:
Alle sicher heim gekommen:
Ab in die Staffelbar.
-
Teil 2 :
Anflug Chinook 2
Auch dieser setzt Bodentruppen ab.
Die Bodentruppen leisten ganze Arbeit und zerlegen die Luftabwehr.
Es ist ein Gemetzel.
Währendessen kreisst eine F-18 über dem Schlachtfeld und schaltet das feindliche HQ aus.
Hier im Anflug mit Peilung auf das HQ mit einem TGP.
Nachdem diverse AAA Stellungen und das HQ zerstört wurden, wird die F-18 von einer
SA-18 beschossen und durch einen Treffer stark beschädigt.
Es bleibt nur noch der Segelflug Richtung Heimat. Allerdings segelt es sich
in so einem Flieger eher suboptimal. Marvel muss aussteigen und gibt
die Koordinaten an ein SRS Team durch.
Während er am Schirm hängt, sieht er seine Maschine in einem Wohngebiet zerschellen.
-
Tach zusammen,
da Wildhog als Mission Bauer bestimmt noch ein Debrief schreiben wird, hier vorab schon mal ein paar nette Bilder des gestrigen Einsatzes.
Ziel des Einsatzes war, dass Bodentruppen die Luftabwehr und Infanterie einer SCUD Stellung zerstören. Dazu mussten sie ins Zielgebiet gebracht werden
Und los gehts
2 Hueys + 2 Chinook auf den Weg in Richtung Skigebiet (im Hintergrund)
Wälder wurden überflogen
Um Abwehrfeuer zu umgehen, wurde zwischen Waldlichtungen geflogen
Die Skiberge rücken näher
Die Verteidiger eröffnen das Feuer. Wir aber auch
Bodentruppen absetzen
Ein Huey wird getroffen und stürzt zu Boden
-
Debriefing : Goldie Rescue Einsatz : Mission Success
Einsatzsituation
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die CIA hat tief hinter feindlichen Linien einen Außenposten betrieben,
um das weitere Vorrücken unserer Truppen Richtung balburische Hauptstadt zu ermöglichen.
Es hat sich in den letzten 2 Wochen abgezeichnet, dass dieser Stützpunkt wohl enttarnt wurde.
Seit einigen Tagen kreiste eine Stealth Drohne aus Pescara über dem Gebiet und diese konnte
vor einigen Stunden folgende Videosequenz ans Hauptquartier schicken.
Vor 5 Minuten kam dann der verzweifelte Anruf von die CIA-Verbindungsoffizierin “Goldie” herein, die um sofortige Unterstützung gebeten hat.
Das Oberkommando hatte daher die umgehende Evakuierung angeordnet. Geheimes Material und
sämtliches Personal inkl der Blackwater Söldner die den Stützpunkt zur Stunde mit allen verfügbaren
Mitteln halten, mussten umgehend evakuiert werden.
An dem Einsatz waren beteiligt:
Bumerang : CH47
Wildhog : Apache
Pitbull : F-18
Marvel : F-18
RatCat : Huey
Die F-18 starteten vom Roosevelt Carrier, welche in der Adria kreuzte.
F/O Marvel konnte erst verspätet starten, weil die Bodencrew am Vorabend noch ordentlich getankt hatte,
und das Anweisen in Richtung Katapult nicht mehr klappte.
Das Personal musste erst gegen frisches ausgetauscht werden und dann ging es auch schon los.
F/O Pitbull war derweil schon im Zielgebiet und war mit der Suche der ihm zugewiesenen Ziele beschäftigt.
Der Predator JTAC Drohne, die über dem Zielgebiet kreiste, hatte leider technische Probleme und es konnte keine Kommunikation zu ihr aufgebaut werden.
Während die F-18 über dem Zielgebiet kreisten, näherten sich von Süd-Osten die Hubschrauber von Bumerang, RatCat und Wildhog.
Der Apache Helicopter von Wildhog hatte noch die Tage ein neues Firmware Update bekommen und das führte leider zu einem
Totalausfall aller Systeme. Dieser machte sich in einem Bluescreen of Death bemerkbar.
Selbst die Recovery Systeme des Helicopters waren von dem fehlerhaften Firmware Update betroffen,
sodass F/O Wildhog frustriert den Einsatz abbrechen musste. Sehr schade.
RatCat und Bumerang steuerten dagegen unbeirrt auf den Stützpunkt zu und landeten unter schwerem Feuer im Innenhof des Anwesens.
RatCats Heli lässt Feuer regnen.
Zur ersten Evakuierungsgruppe gehörte ja auch die CIA Agentin “Goldie”. Für sie hatte F/O RatCat einen besonderen Platz reserviert und z
war den seines Co-Pilotin, der aussteigen und zu Bumerang in den Chinook musste. Alle restlichen Agenten und Verbindungsoffiziere
wurden von beiden Piloten eingeladen. Dazu das geheime Material. Unter schwerem Beschuss ging es für beide dann RTB.
Während des Rückfluges rammte RatCat fast noch seinen Heli in den Boden, weil er während des Fluges mehr mit Goldie als mit Fliegen
beschäftigt war. Bumerang konnte sich dagegen die ausführlichen Geschichten von RatCats ehemaligen Co Piloten anhören, der
wohl eine besondere Vorliebe für die wissenschaftliche Erforschung von Staus auf Autobahnen hatte.
(Kurz vor der Landung war Bumerang übrigens kurz davor, den Typen mit einem Tritt aus einem Cockpit zu befördern)
Der Rückflug aller Beteiligten verlief reibungslos. Die F-18 setzen auf dem Carrier auf und die Evakuierung vom CIA Team inkl Geheimmaterial verlief ebenfalls erfolgreich.
Nach der Landung wurde der Retter RatCat von CIA Agentin Goldie
noch innig umarmt und sie lud alle Beteiligten des
Einsatzteams auf diverse Drinks in den Club “Amore”
ein.
Ihre Freundinnen sollen übrigens an dem Abend ebenfalls dort anwesend sein.
Das Oberkommando ist ebenfalls sehr angetan von unserer Einsatzleistung und lässt ausrichten, dass bei der Party alles vom
Steuerzahler bezahlt wird. Das hört man doch gerne.
-
Ja, bitte das Update durchführen. Ist wohl nur ein ganz kleines.
-
Im Prinzip müssten man ja nur die Ini Dateien mit einem Compare Tool vergleichen.
-
Hallo zusammen,
Es gab ein DCS Update. Das bitte bis 20:00 Uhr einspielen.
da der heutige Einsatz in einer romantischen Mondscheinnacht stattfinden wird, habe ich
für alle Teilnehmer noch ein paar Tipps und Hinweise was man können sollte.
1./ RAMP von seiner Maschine bei Nacht. --> Taschenlampe benutzen können
2./ Nachtsichtgerät bedienen können. Helligkeit einstellen können.
3./ Die Cockpit Beleuchtung sollte man bedienen können. Green Light , Dimmung etc.
4./ F-18, Apache und A-10 Jets sollten mit einem JTAC kommunizieren können. Es gibt dazu eine Mission im Forum
F-18 Ground Radar Erkenntnisse beim Training : CSAR Training 3 Navigation
5./ Hinweise:
Über das Funkmenü können für die Nacht im Zielgebiet Leuchtgeschosse angefordert werden, falls man aufgrund
der Dunkelheit überfordert ist.
6./ Testet euren Funk, eure Ruderpedalen und sonstige Ausrüstung. Eskommt ja immer wieder vor, dass man
einen Einsatz startet und Pilot XY sagt, "Ach, meine Hardware XY funktioniert mal wieder nicht."
7./ Huey-Piloten sollten mit Door Gunnern umgehen können. Door Gunner aktivieren mit Strg + 2 ; 3 ; 4 : Fracht solltet ihr auch transportieren können.
8./ Abstürzen ist nicht erlaubt.
Stand jetzt wird geflogen:
Bumerang : CH47
Rabbit : CH47
Wildhog : Apache
Pitbull : F-18
Marvel : F-18
RatCat : Huey
Weitere Infos folgen
-
Die Clusterbomben in DCS scheinen eh ein Problem zu haben. Irgendwie schaffe ich es nicht, damit einen Punkt zu treffen. Die Bomben
fliegen überall hin, nur nicht da hin, wo sie hinsollen. Der Wind war dabei auf 0 eingestellt.
Kann natürlich auch sein, dass ich irgendwas falsch mache.
Ich habe auch noch weitere Tests gemacht und versucht, ohne einen JTAC die Ziel zu finden. In sehr seltenen Fällen findet das GMT Ground
Radar ja auch die 4 Panzer die dort in der Schlucht rumfahren. Allerdings ist das nicht zuverlässig und erst recht nicht, wenn das ganze Tal voller
Wolken hängt und man nix sieht. Ob die Panzer jetzt auf einer Lichtung stehen oder sich im Wald verstecken, spielt schon eine Rolle, weil die
Bäume sonst jede Bombe/Rakete abfangen.
-
Männer, wo bleibt eure Anmeldung, bzw. Abmeldung, damit ich besser planen kann?
Anderer Gedanke, vielleicht verschiebe ich die Misson auf Sonntag, weil dann mehr Piloten Zeit haben?
Es sind doch schon 6 Piloten angemeldet?!
VG
-
Ich habe noch ein paar Tests mit der Mission von gestern gemacht.
Unter anderen habe ich eine Möglichkeit gesucht die Fahrzeuge im Tal unter der Wolkendecke mit einer F-18
zu zerstören.
Die Idee mit dem JTAC hat sich dabei als sehr effektiv und praktikabel erwiesen.
Man lässt einfach eine Reaper Drohne mit der Aufgabe "AFAC"
auf 16.000 Fuss mit 100 Knoten kreisen. Dazu unbegrenzt Sprit und unsichtbar einstellen, damit die nicht abgeschossen wird. Siehe Screenshot .
Das Einbauen dauert so 3 bis 5 Minuten.
Die Drohne findet alles und lasert auch brav durch die Wolken durch. Man braucht nur noch die Koordinaten des 9-Liner eingeben
und die GBU 12 Bomben ausklinken. Durch den Laser der Drohne finden die Bomben immer ihr Ziel.
Obige Technik könnte man bei zukünftigen Einsätzen berücksichtigen wenn das Wetter wieder so "schlecht" ist, dass man nix sieht oder
man in den Bergen rumfliegt.
Im Anhang ein Bsp von so einer Mission:
gbu_12_und_maverick_auf_panzer_training.zip
VG