Beiträge von Pitbull
-
-
Sorry, aber die DEAD TE ist für mich vom Tisch. Insgesamt habe ich 6x GBUs auf die SA-11 abgeworfen. Resultat: 2x BMS Bug und 4x irgendwo in der Pampa eingeschlagen, trotz optimalen Parametern. Für eine GPS-Bombe würde ich sagen, zurück zum Hersteller, bzw. die GBU-38 ist im hügeligen Gelände in BMS unbrauchbar!
Einmal habe ich die SA-11 dann links liegen lassen und mich um die SA-2 gekümmert. Nach 15 Minuten (!) erfolgloser Suche, (beim PPT war weit und breit nichts zu sehen), habe ich dann Kamikaze-mässig die SA-2 mittels "drauflos fliegen und schauen, wo die Raketen aufsteigen" gefunden (Meilenweit von der aufgeklärten Position), aber natürlich am Ende den kürzeren gezogen (2 Missiles konnte ich noch abwehren).
Die TE ist für eine Prüfung zu schwierig, wenn sogar gestandene Piloten die TE 7-9x fliegen, bis sie klappt.
Gruss
Pitbull
-
Ok. Mit HARM bin ich zuversichtlich.
Pitbull:hm trotz das low nicht im Hud war… Vielleicht sollten wir heute Abend auf Jdams verzichten. Ohnehin heute Abend nicht nötig. Bezüglich Sead sind heute Abend auch eher Harm sinnvoll.
Nik: ich fand die Wolken eine schöne zusätzliche Challenge. Man muss deutlich mehr koordinieren und auch etwas Geduld beweisen bis alles zum Angriff passt.
Man muss sich halt zur rechten Zeit am rechten Ort befinden. Ps ich hab den Einsatz mindstens 7 Mal geflogen.
Dann muss ich wohl noch mindestens 5x üben
Gruss
Pitbull
-
Habe jetzt 2x die DEAD Prüfung versucht aber jetzt macht sich gehörig Frust breit und ich bin kurz davor, meine Rolle als SEAD heute Abend zu ändern. Problem ist die SA-11. Nachdem ich diese endlich gefunden habe, bin ich sauber angeflogen (alle Tips von Bumerang peinlichst genau beachtet) und jedes mal fiel mein Flugzeug in die Vrille (BMS Bug). Hatte immer KEIN LOW im HUD und trotzdem ist der Bug gekommen. Kein over-G oder overspeed. Das nervt so richtig mit diesem Bug!!!
Gruss
Pitbull
-
Ich bin mit be quiet immer gut gefahren. Hatte aber auch einmal das selbe Problem, welches Du geschildert hast. Musste dann das Netzteil ersetzen. Falls Du planst, eine kecke Grafikkarte, eine leistungsstarke CPU einzubauen und diverse Peripherie anzustecken, empfehle ich mindestens 850W.
Gruss
Pitbull
-
Gratulation!
Beide Controller haben heute die Prüfung bestanden und sind somit Ready für ATC-Einsätze in allen Bereichen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Teilnehmern des Lehrgangs und bedanke mich auch bei allen beteiligten Piloten für den Einsatz und die Geduld während der Ausbildung.
Gruss
Pitbull
-
-
Da sich mein Urlaub mit der SW überschneidet und ich dann per Zufall in dieser Weltgegend bin, kann ich nur den Flug am Mittwoch machen. Aber ich freue mich schon darauf (Lara kennen zu lernen).Ich hab meinen Kids schon mal gesagt, dass sie am Strand an der japanischen Küste ein grosses Feuer machen sollen. So finden wir bestimmt die Landebahn, auch ohne Elektronik.
GrussPitbull
-
Ähhh das brevity manual bekomme ich aber bis morgen nicht ins hirn
natürlich kenne ich die wichtigen..Ich habe das Dokument nur der Vollständigkeit halber angehängt. Für uns wichtig aus diesem Dokument sind natürlich nur ca. 10% der Wörter und die sind als erfahrener Pilot bereits gut im Hirn gespeichert.
Gruss
Pitbull
-
Und hier noch ein wichtiges Dokument für den Ausbildungsteil AWACS, welchen wir am Mittwoch und Sonntag trainieren.
Ein ganz wichtiges Dokument für AWACS ist die Anleitung über das Targeting, welches ihr auf der Taktik-Page findet. Sehr empfehlenswert auch für alle Piloten.
Weiter habe ich noch das aktuelle Brevity-Manual angehängt, welches vom AWACS-Controller ebenfalls verinnerlicht werden sollte.
Gruss
Pitbull
-
Confirmed. Ohne VR mit Zoom (L) positive ID auf 3NM.
Ohne VR und ohne Zoom 1NM.
Mit VR mit Zoom 1NM.
Pimax 8KX
Auflösung pro Auge 3840x2160
VRResolution BMS 1.0
RTX 3090
Gruss
Pitbull
-
Das war vermutlich in Online Squadron Collection. Da war das einfügen von Waypoints viel einfacher.
Gruss
Pitbull
-
Und hier noch die versprochene Karte für F4RADAR mit den eingezeichneten Minimum Höhen. Auf den ersten Blick ist sie etwas unübersichtlich. Ich empfehle, den Wert für Alpha Map auf 20% zu setzen, dann ist die Karte nicht so dominant, man kann sie aber trotzdem gut gebrauchen.
Gruss
Pitbull
-
Exklusiv für alle Controller habe ich mal die Datei "geometry.csv" mit den Runway und ILS-Daten von Casale und Gioia del Colle ergänzt. In dieser Datei sind alle Linien/Runways von F4RADAR gespeichert. Meines Wissens hat die Originaldatei nur Daten für Korea drin.
Die angehängte Datei einfach in den Ordner von F4RADAR kopieren und allenfalls vorher die originale Datei wegkopieren/umbenennen.
Die Datei wird am Sonntag dringend benötigt.
Weiter arbeite ich noch an einer Minimum Vector Altitude Chart für den Approach und eventuell für das ganze Balkan Theater. Ich habe da ein cooles Feature im Mission Commander entdeckt, welches hilfreich sein könnte.
Gruss
Pitbull
-
Super Pitbull!
Eine Sache ist aus meiner Sicht schwierig. Und zwar betrifft das das Taxi Back zum Stellplatz was wir mal diskutieren können.
Grundsätzlich finde ich es ja gut das wir eine feste Anweisung bekommen. Das mit den explizierten Parkslots scheint mir aber für alle Beteiligten (Controller und Pilot) zu aufwendig. Wenn es nur ein Parking Chart geben würde.... aber wenn man jetzt erst einmal richtig suchen muss (richtiges Chart, Parkingslot Nr, Chart richtig herum ausrichten, am besten mit AB Chart abgleichen....Puh
Als Vorschlag fände ich es besser, wenn man nach dem normalen AP Chart vorgeht.
"Taxi to Apron1 via Alpha, Alpha4 Bravo" Ein Chart, ein Blick und man kann den Weg viel besser nachvollziehen...
Da hast Du absolut Recht. Es ist ja bereits ein kleiner "Hosenlupf" (sorry Schweizer Ausdruck), als Controller beim Ramp die richtige Parkposition zu ermitteln, weil BMS unter Umständen eine andere Runway hat, als der Controller möchte. Wie Du erwähnt hast, wäre eine Parking-Chart für alle Runways das Beste, aber ich vermute da sind die BMS Entwickler noch nicht einsichtig.
Dein Vorschlag ist angenommen und wurde am Mittwoch von Nik bereits so praktiziert.
Gruss
Pitbull
-
Am Sonntag trainieren wir Approach Control, sprich ILS Anflüge kontrolliert von ATC. Wie es der Zufall will, ist für Sonntag über Süditalien schlechtes Wetter vorhergesagt.
Im Anhang findet ihr wieder wichtige Unterlagen, die für die Controller Pflichtlektüre sind.
ACHTUNG: Ich habe die Charts für Casale neu überarbeitet und diese Verfahren kommen ab Sonntag zum Einsatz. Wichtig, dass alle Piloten die Charts studieren. Sie basieren auf den bestehenden Charts im Balkan Ordner. Einzig die Parking Charts habe ich nicht implementiert, die müsst ihr weiterhin vom Balkan Ordner beziehen.
Es wird ebenfalls allen dringend empfohlen, die neuen Dokumente zu den Funk-Prozeduren auf der Taktik-Page zu studieren. Speziell das Dokument zum IFR-Funk habe ich heute überarbeitet und wird demnächst von den Moderatoren frei gegeben.
Gruss
Pitbull
-
-
Hier kommen die ersten Unterlagen zum Lehrgang. Im ersten Training üben wir die Verfahren im Tower unter Sichtflugbedingungen.
Für die Teilnehmer des Lehrgangs (nik und kowalski) ist das Studium Pflicht, alle anderen sind herzlich eingeladen, die überarbeiteten Dokumente zu lesen.
Wichtig für alle:
Ich habe ein paar wenige Verfahren, basierend auf den letzten Erkenntnissen, angepasst:
- Neu müssen alle Piloten bei human ATC beim Erstaufruf die Parking Positionen melden
- Nach der Landung wird human ATC eine Taxi Anweisung zur Parking Position geben
Das erste Training startet am 12.4.2023 und es ist perfektes Flugwetter vorhergesagt.
Gruss
Pitbull
-
Ich probiere gerade die Settings für human ATC und dabei habe ich folgendes Problem. Wenn ich Eyefly im Multiplayer Setup nutze, verschwinden alle Objekte in 3D. Offline klappts einwandfrei. Habt ihr das auch bzw. was mache ich falsch?
GrussPitbull
-
Ich bin ganz auf Marvels Seite. Man müsste immer dieselben Parkplatznummern haben, egal welche Runway. Das Spawning müsste dann halt BMS intern gemapt werden.
GrussPitbull