Ich seh das schon vor meinem geistigen Auge: ich als Pilot und Bumi als IP der alles mögliche ein- und ausschalten kann! Fehlt nur noch, dass sein Grinsen dargestellt wird
Coole Sache.
Gruss
Pitbull
Ich seh das schon vor meinem geistigen Auge: ich als Pilot und Bumi als IP der alles mögliche ein- und ausschalten kann! Fehlt nur noch, dass sein Grinsen dargestellt wird
Coole Sache.
Gruss
Pitbull
F18 mit Schweizer Kreuz
Tja da kann ich nur sagen, auch in der heutigen, digitalisierten Welt ist AM immer noch omnipräsent.
Das andere Extrem ist dann CPDLC (ziviler Datalink) da wird dann gar nicht mehr gesprochen.
Gruss
Pitbull
Welche A-G Fähigkeiten müsste man als F-18 Pilot können? Bzw. welche Bewaffnung sollte man beherrschen?
Gruss
Pitbull
check in F18 oder Heli
Was sich auch noch empfiehlt und eigentlich bei jedem Briefing gemacht werden sollte, ist ein NORDO-Procedure für jeden Flug festzulegen (NORDO = NO RaDiO).
Im Prinzip ist es sehr simpel: Man bestimmt im Briefing einen NORDO-Punkt, meistens ein Waypoint des Flugplans in der Nähe des Einsatzgebiets oder der Homebase. Wenn jemand kein Funk mehr hat, dann fliegt er zu diesem definierten Punkt und wartet, bis ihn ein Flightmember "abholt" und zur Homebase führt. Die Höhe am NORDO-Punkt sollte auch definiert werden oder man fliegt einfach in VMC.
Hummer und ich haben dieses Procedure sogar gebrieft, aber leider habe ich mich im Eifer des Wettbewerbs nach meinem Funkausfall nicht daran gehalten, weil das Verfahren zeitlich zu lange gedauert hätte und wir vermutlich mehr Sprit verbraucht hätten.
Weil man dieses Verfahren auch öfters trainieren sollte, werde ich es gleich bei meiner nächsten TE einbauen.
Gruss
Pitbull
Habe es gestern endlich hinbekommen, BMS mit der VR-Brille zu fliegen. Bekanntlich unterstützt BMS VR ja nicht und deshalb sind alle Objekte nicht in 3D, aber alleine schon die 200° FOV ergeben ein einmaliges Gefühl.
Ich habe mich dann gleich in ein Dogfight mit einer Mig-21 gewagt und dann auch prompt den Fight verloren. Das ist aber nicht der VR-Brille und den noch zu optimierenden Einstellungen geschuldet, sondern meinem vernachlässigten Dogfight-Training (die Revanche heute Morgen habe ich dann für mich entschieden ). Nach dem kurzen Kurven-Gekurbel gestern war ich dann auch froh, als ich am Schirm hing und sich mein Magen wieder etwas beruhigen konnte. Ich denke, mein Kopf muss sich noch an die neue Situation gewöhnen und wie erwähnt muss ich noch ein paar Feineinstellungen beim FOV und dem Tracking anpassen.
Technisch funktioniert das so:
Zuerst braucht man das Programm Virtual Desktop. Mit diesem Progi wird der "normale" Screen FOV-füllend in der VR-Brille dargestellt.
Als nächstes benötigt man noch die OpenSource Software opentrack. Mit dieser Software werden die Kopfbewegungen der VR-Brille in ein HeadTracker-Signal umgewandelt und in BMS eingespiesen.
Die bekannten Probleme mit der (noch) zu tiefen Auflösung des HMD und der daraus resultierenden schlechten Ablesbarkeit der Instrumente ist natürlich auch bei BMS ein Thema und im Vergleich mit DCS in etwa gleich.
Im Moment ist das grösste Hindernis, dass bei schnellen Kopf-Bewegungen das Bild deutlich hinterherhinkt und das ist für das Bauchgefühl eben nicht so förderlich .
Aber grundsätzlich fühlt sich das ganze schon viel realistischer an. Ich spüre nun viel deutlicher wie sich die F-16 in der Luft verhält, ganz besonders in Grenzsituationen wie eben auch dem Dogfight.
Gruss
Hü
Zehn Jahre musst Du wohl nicht mehr warten. Bei der neuen Pimax haste 4K pro Auge und der Screendooreffekt ist wohl Vergangenheit. Allerdings ist sie noch etwas teuer. Ich schätze mal 2-3 Jahre bis eine 8K auch für‘s normale Portmonnaie verfügbar ist.
Gruss
Pitbull
Ein guter Input.
Wenn ich allerdings Deine Punkte anschaue, dann finden sich alle diese Punkte in meinen Briefing-Unterlagen, oder wie ich es nenne in den Mission Taskings, wieder.
Die Idee der Mission Taskings ist, dass man hier für den jeweiligen Flight alle wichtigen Daten kurz und knapp wiederfindet, eigentlich so, dass man sie auf A5 drucken und sich auf das Kniebrett klemmen kann.
Bei komplexen Missionen / Abläufen mache ich auch jeweils noch ein zusätzliches Briefing, in welchem ich die grossen Zusammenhänge erläutere. Diese müssen aber nicht zwingend auf dem Kniebrett erscheinen.
Gruss
Pitbull
Hello
Auf vielfachen Wunsch hier noch meine Briefing-Vorlage. Sie ist selbsterklärend. Ansonsten contact me. Auch bei Verbesserungsvorschlägen.
Gruss
Pitbull
Ok. Danke.
Mal eine kurze Frage in die Runde:
Ich habe gesehen, dass die aktuelle Staffelversion auf dem Balkan Theater 4.34.2.1 aufbaut. Die neueste Version des Balkan-Theaters ist aber die 4.34.3 (siehe BMS-Forum). Welche Balkan-Version ist denn nun diejenige, welche wir nutzen? Und funktioniert die Staffelversion auch, wenn ich sie auf die 4.34.3-Balkan installiere, bzw. man die 4.34.3 Version über die Staffelversion installiert?
Gruss
Pitbull
Also dann doch die 3090, weil die dann für meine Wunsch VR-Brille 4K pro Auge quasi im Halbschlaf rendert
Aber das alles kostet vermutlich mehr als ein gutes Bike!
Gruss
Pitbull
Mein Fazit bis jetzt vom MSFS2020: Sie haben den "alten" FSX genommen und ihn in ein schönes Kleid gepackt (aktuelle Satelliten-Daten von Bing kombiniert mit der AI-Technik um 3D-Gebäude zu generieren). Sprich die Szenerie ist nahezu fotorealistisch (ausser dass sie meinen Lieblingsberg abgesägt haben), aber die alten Bugs vom FSX, welche ich eigentlich nach jahrelanger FS-Abstinenz nicht mehr erwartet habe, sind immer noch / wieder da. Zum Beispiel schaukelt der A320neo auf FL390 ganz leicht, als wäre dem Autopiloten ein wenig alkoholhaltiges Desinfektionsmittel eingeflösst worden. Oder die abrupten Windwechsel, wenn man von einer Wetterzone zur nächsten fliegt. Und noch viele kleine Fehler mehr, an welchen man unweigerlich den FSX erkennt.
Aber im grossen und ganzen doch eine sehr gelungene Simulation.
Gruss
Pitbull
Ich bräuchte das aktuelle Bild für den Briefing Raum in Aviano (ja genau das mit der Buchenau-Bar). Ich glaube, es war eine Zeit lang im TS-Browser, aber da finde ich es nicht mehr.
Wäre froh, wenn mir das jemand posten / schicken könnte.
Gruss
Pitbull
Ja, die Evo 970 ist mit M.2 Schnittstelle.
Jup, ich habe auch die Evo 970 eingebaut.
Gruss
Pitbull
Ich werde es heute installieren, über Nacht laufen lassen und dann vermutlich morgen spielen
Gruss
Pitbull
Ab heute erhältlich. Die ersten Feedbacks waren noch nicht überzeugend, speziell bei der Installation gibt's anscheinend krasse Serverprobleme beim Download und beim Starten des Games. Wenn man es mal bis in 3D geschafft hat, scheint es aber dann ein Quantensprung zu sein.
Bevor ich den Simulator installiere, muss ich noch eine neue 1TB SSD einbauen, die sollte morgen eintrudeln.
Gruss
Pitbull