Beiträge von Korbi

    Die Cockpitscreens hängen bei mir an nem 2en Rechner, den hab ich mit den billigsten passiven GPUs bestückt die es damals gab, so eine könntest natürlich auch in Deinem Hauptrechner verbauen.

    Hab gerade geguckt, das wäre die Nvidia GT710, Kostenpunkt 43€.

    Die Reichweite hängt an verbunden Clients in der 3D Welt. Spawned ein Human nun auf einer AB siehst Du in OR den Bereich um den Human auch in ausreichender Entfernung, so dass Du rechzeitig enemy groups erkennen kannst.

    Die BMS-Instanz, die OR füttert muss folgende Voraussetzungen erfüllen:


    ->entsprechende Zeilen in der Config müssen aktiviert sein, damit es die LIVE-Tacview Schnittstelle aktiviert

    ->BMS Instanz in 3D und ACMI läuft

    ->OR zu dieser BMS-Instanz verbinden (entweder über die ServerIP:Port oder localhost:Port)


    Tacview muss NICHT laufen ;)

    Konnten wir in Buchenau bereits testen. F4 Radar ist mir bisher lieber. Aber an sich hat es in zwei schöne Features, die wenn sie bugfrei wären hilfreich sein könnten.

    Allerdings zeigt es leider auch abgeschossene Raketen während der Flugphase und alle RADAR-LOCKS ob BLUE oder RED an. Potiential wäre da.

    Achtung beim Balkan Update. Wir hatten Probleme mit der "nur update" version. Der Fix war Balkan dann wie bei den Versionen zuvor komplett neu zu installieren.

    Weiß nicht, ob das "nur update" file mittlerweile gefixed ist.

    Mit meinem HyperX Cloud Headset bin ich nun seit einigen Jahren sehr zufrieden.

    Preiswert, bequem, qualitativ in Ordnung. Gibt es mit und ohne Kabel und mit verschiedenen Polsterungen.

    Einfach mal in Google eingeben, gibt mittlerweile das 3er, ich habe das 2er ;)

    Coole Idee RatCat. Trotzdem ist das unrealistisch, es gibt Checklisten aus gutem Grund und die werden in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet. Nachdem die Checkliste abgearbeitet ist, ist das Cockpit genauso konfiguriert wie es sein soll, ohne dass etwas vergessen werden kann.


    Vor dem Einstieg ins Cockpit wird anhand der Checkliste alles so vorbereitet, dass für den Rampstart alle Schalter immer in der gleichen und richtigen Position stehen. Diesen Schritt übernimmt BMS für Dich und Du findest Dich bei Betreten der 3D Welt bereits in einem Cockpit, dass für den Rampstart vorbereitet wurde, so wie es in der realen Fliegerei auch ist. (Ein paar Abweichungen gibt es in BMS leider, ein paar Schalter entsprechen nicht der Stellung die sie haben sollten laut der realen Checkliste, das betrifft einen allerdings nur, wenn er die reale Checkliste nutzt, bei Nutzung der mitgelieferten BMS Checklisten kannst Du diese einfach abarbeiten).


    Wenn Du also den Rampstart realistischer gestalten möchtest, arbeite einfach die Checkliste vollständig ab.

    Es gibt außerdem ein sehr tolles Tool im BMS Forum, das auf den Namen Virtual CrewChief hört, damit kannst Du den Rampstart noch realistischer gestalten, dafür benötigst Du allerdings VoiceAttack. Wenn Du dieses Tool nutzt, kannst Du mit einem CrewChief den Rampstart gemeinsam machen und so nochmehr Spaß haben ;)

    Hört sich cool an!

    Wenns sich zeitlich ausgeht mach ich da gerne mal mit.


    Was mich etwas abschreckt ist der Zeitrahmen bis 23:??. Wenn eh von vornherein geplant ist viel Zeit aufzuwenden und früh anzufangen fände ich es angenehmer, dass man zu humanen Zeiten fertig ist und lieber eher anfängt. Obs jetzt 1600 oder 1700 losgeht macht das Kraut ja auch nicht fett, man bekommt aber genug Schlaf, wenn man am nächsten Tag früh raus muss zum Dienst :)

    Sehe ich genauso!

    Ich bin schon seit Jahren am überlegen, wie ich nur MFDs und HUD aufnehmen kann... Da ich VR fliege exportiere ich diese Screens aber nirgends hin, so dass ich die von dort einfach "screen capturen" könnte.

    Kleines Zitat aus einem Post in einem anderen Forum. Der Auszug ist aus einem Debriefing eines Trainings auf einer Bombing Range in BMS. Hier wird gut erklärt, wie man nicht von Bombfragmemts erwischt werden sollte ;)


    There is a difference between a Safe Escape Maneuver, and a Safe Separation Maneuver when bombing. Safe Escape (TMLT or CSEM) Maneuver is to get your ass out of the frag bubble of your own bombs before they impact and explode. Safe Separation Maneuver (SSM) is to simply get you far enough away from your bombs at release before they arm and possible (mal-)function early. These are not the same maneuvers, though they are close.


    10 LD and 20 LD passes put you within your own frag bubble when you release, so you need to do a Safe Escape. 30 DB (and higher) passes do not... in fact, an 'on-parameters' delivery will keep you from ever entering the frag bubble... so Safe Separation from your own bombs are the requirement.


    So (unless the procedures have change since I last flew Vipers, which is possible), a CSEM is a straight pull to a minimum of 5 G's in 2 seconds, held through 20o nose high, and then continued at any G until 30o nose high before beginning any turn. A SSM is a stright pull to a minimum of 5 G's in 2 seconds, held until 20o nose high before beginning a turn. Like I said, very similar, but technically different.


    On your 30 DB passes, you were verbally talking yourself through an (incorrect) CSEM, but performing (correctly) a SSM. Again, it is possible that things have changed since I last flew, but I doubt it... cuz they never changed in that manner in my 27 years.

    Dynamic Foviated Rendering wird oft als the next big thing für Performance Verbesserungen angepriesen. Im Moment glaube ich gibt es allerdings noch nicht wirklich eine Consumer-Brille außer der Pimax Crystal seit ein paar Tagen.

    Ist bei der HP von Dynamic oder Fixed Foviated Rendering die Rede? Fixed wär wiederum nix besonderes.

    Soweit ich weiß sind diese beiden Features allerdings nichts, was die Spiele selbst unterstützen müssen.