Beiträge von Bumerang

    Herzlichen Dank an die beteiligten Piloten für die Rettung!!!:thump:
    Ausgezeichnete Arbeit!


    Hab mir einen handfesten Schnupfen geholt:exitus: , bin aber zur nächsten Mission bestimmt wieder einsatztauglich.
    Sorry noch an Viper. Wir hatten in der Silvesternacht etwas nach Süden verlegt um ggf. mit Tango zusammen zu stoßen.
    Leider hatten wir dabei nicht auf optimales Terrain für die Landung einer Herkules geachtet.


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    tscht....tschhhh........hie..Hote...Bravo....dank..Burger....angek....leid..Fies..Stor..bei Vers......aufnehm....abgestürz...tsch...sind jetz...z..dritt...
    ..Man, jetzt.....ich h...r mit Hum..r sch.. üb.. Weihnacht.. u.d je.zt .üs.en wir .ohl ......noch d.. Jahre..echsel in No.d Kor.a verbrin....
    Wir ..rsuch.n in .er Silves.ernac.t ei. Stüc. wei... nach Süd.. zu ko....n um viel...cht Tang.. ....treffen....
    Wün..tscht .lle.P..len ei. hap...ew ...ye.r
    Bu...g over.........tsschchchchsch......

    Hi D-5010,


    es wir Dich freuen zu hören, dass ILS (Instrument Landing System) im Falcon BMS implementiert ist.
    Wenn Du alles richtig eingestellt hast
    - Tacan Frequenz des Platzes
    - ILS Frequenz
    - Landekurs
    und die entsprechenden Schalter in der richtigen Position sind, bekommst Du unter anderem im HUD einen waagerechten und einen senkrechten Balken angezeigt, mit deren Hilfe Du Dich im Blindflug sauber auf den 3° Gleitpfad auflinieren kannst.


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Keine Marker vorhanden kann bestätigt werden.
    Eben aus Sharks beschriebenen Gründen.
    Kunsan ist übrigens unsere Homebase.
    Wenn ihr nächstes mal da landet schaut mal in der Kantine vorbei...:-)


    Bezüglich der DME ARC finde ich persönlich schwierig, das man auf zwei Sachen gleichzeitig achten muß. Den richtigen Kurs und den kontinuierlichen Höhenabbau von 8000 auf 2800 Ft. Es wäre viel einfacher wenn man sich nur auf die ARC Kurve konzentrieren müsste. Bei unserem letzten ILS Anflug hatten wir noch ein 2 Meilen Radarspacing zueinander gewählt. Kann ich als zusätzliche Arbeitsbelastung nicht empfehlen...:exitus:


    Grüsse
    Bumerang

    Ich hab die Vollversion von Fraps und ich glaube auch da gab es eine Viruswarnung.
    Nutze es schon länger und es scheint keiner drauf zu sein....(ohne Gewähr...)


    Ja, die Kennung hab ich gegoogelt:-).
    Hab Dich noch nicht am Himmel gesehen, aber kein Wunder, Kelheim liegt nicht gleich um die Ecke. Ich bin in NRW (Dinslaken Schwarze Heide) ASK-21 und LS-4 geflogen. Momentan wegen Kindern und Geschäft allerdings passiv.
    Tja, wenn den Triebwerksjunkies die Muffe geht wenn´s still im Cockpit wird, fängt für uns erst der Spaß an, gell?:talker:


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Hi D-5010


    zum Aufnehmen funktioniert sehr gut das Proggy Fraps.
    Wenn Du nur 5 Minuten Sequenzen aufnimmst ist es kostenlos.
    Du musst aber damit rechnen, dass Dein PC durch das zusätzliche Aufnehmen deutlich mehr Arbeit auf die CPU kriegt und die FPS etwas einbrechen.
    Fraps bietet hier allerdings noch einige Optimierungsmöglichkeiten.
    Grüsse
    Bumerang:smile:
    http://www.fraps.com/download.php


    http://www.fraps.com/download.php
    http://www.fraps.com/download.php
    http://www.fraps.com/download.php
    Ps.
    Wie kommt denn Dein Callsign zustande?
    Was mit Segelfliegen zu tun?
    Es gibt eine ASK 13 mit der Kennung...

    Die Testpiloten Nik /47th, Rabbit /47th, Pitbull /64th und Bumerang /64th melden einen erfogreichen Testflug!:thump:


    Die theoretischen Vermutungen wurden bestätigt.
    Die Testkommision kann hiermit für größere Flüge folgende Empfehlung aussprechen:


    Packagefrequenz: UHF Ch. 16
    Nur Human Piloten hören sich! Keine Störungen durch AWACS Kommunikation mit KI oder Human Flights innerhalb und außerhalb des Package auf dem UHF Band.


    Flightfrequenzen VHF Ch. 1-5
    Zur Kommunikation innerhalb des Flights.
    Außerdem hat jeder Flight seinen eigenen zugewiesenen AWACS Controller der ausschließlich Fragen und Informationen in Bezug auf eben diesen Flight kommuniziert.
    Anfragen anderer Flights sind nur in deren VHF Flightchanneln zu hören.


    Mit besten Dank für die gute Zusammenarbeit
    für die Prüfungskommision


    Bumerang:smile:

    Hi Leute,


    wie gestern schon angedacht macht es Sinn meine Annahmen bezüglich AWACS


    http://forum.31st.de/board1-al…con-4-0/1340-awacs-radio/


    auf Richtigkeit zu überprüfen.


    Termin Sonntag 20:00


    Hatte das im kleinen Rahmen Staffel- intern angedacht und Nik eingeladen.
    Da er aber meinte, das ihr ohnehin Sonntags nichts besseres vorhabt:lol:
    hier also die Einladung und Bitte den Test mit durchzuführen.
    Eigendlich hatte ich gedacht, dass wir uns einfach nochmal Hummer´s vermosen TE nehmen (außer jemand hat/ möchte was anderes), da wir so natürlich einen 1:1 Vergleich haben.


    Wo treffen wir uns?
    Wir Ghostbulls nutzen zur Com ja Ventrilo.
    Ich denke, auch in dieser Beziehung sollten wir staffelübergreifend nur einen Standard haben, damit die ganze Sache nicht zu kompliziert wird. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich denke die verbreitetste Com ist hier Teamspeak und sollte somit auch als Standard für staffelübergreifende Events gelten.


    Somit möchte ich Euch herzlich auf EUREN Teamspeak Server einladen.:-)
    Ich hoffe das ist in Ordnung...:floet:


    Einladung gilt natürlich gleichermaßen für die 31th!


    Grüsse Bumerang:smile:

    Ja cooles Video!


    Die Kamera Position gefällt mir.


    Das mit der Rauchentwicklung hab ich auch noch nie gesehen.
    Ob da wirklich alles mit der Klimanlage in Ordnung ist?
    Beim Looping sieht es so aus, als wenn es ihm das Cockpit vernebelt.


    Schön auch zu sehen, wie der Pilot sich bei vertikalen Manövern wiederholt zum Druckausgleich an die Nase greifen muss.

    Jep, thats the way!


    DTC Operation
    After opening a TE or campaign mission, stop the clock. On the right-hand side of the UI map, there is a new button, , which opens the DTC. There are 4 tabs as seen below. Note that the DTC window can only be opened while you‘re in a TE or campaign mission and not in the TE Editor. As mentioned above a special new .ini can be created within the TE module [as if you were going to fly] (not the TE Editor). After building a TE and saving it, the pilot exits back to the main UI, and reenters the TE like he was going to fly. He stops the clock and then builds any Target steerpoints, Preplanned threats and LINES (as described below) he wishes for the mission to have as defaults. After building the points, he opens up the DTC and hits the Save button. This will store those values into the TEmissionname.ini file that will be stored in the \Falcon4\campaign\save directory. See the Important Notes subsection below for more details.


    Grüsse
    Bumerang

    Hi Nik,


    hab mich etwas eingelesen und mein bisheriges Ergebnis für die tmj Seite sieht wie folgt aus:


    REM -------------------------
    REM ANT ELEV
    REM -------------------------


    ANT 1 50 (< o >) (< a >) j


    Wobei ich hier folgende Keystrokes verwendet habe:


    o = Radar Antenna tilt down
    a = Radar Antenna tilt up
    j = Radar Antenna center


    Ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber ich arbeite weiter dran.


    Soll nur heißen, das wir unsere Wheel Brake Achsen frei kriegen:smile:


    Grüsse Bumerang


    EDIT:
    Bin grad auf der Arbeit und habs noch nicht getestet.
    Da oben genannte Möglichkeit recht "langsam" ist, könnte man auch folgendes ausprobieren:


    ANT 3 o ^ a


    oder


    ANT 6 5 (8 20 40 45 70 80) o a j - FORCE_MAKROS

    Hi Viper,
    danke für den Tip.


    Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt....
    Aber how to do?
    Für mich wäre eine gute Lösung die Ant Elev Achse und die Man Rng Achse mit Keystrokes umzurüsten.
    Werd mal tüffteln.
    Wenns einer so weiß wäre natürlich klasse.
    Grüsse Bumerang

    Hi,


    vielleicht kann mir jemand helfen.
    Ich würde gerne mein Hauptfahrwerk seperat links/ rechts bremsen können.


    Mein Problem ist, dass ich seinerzeit meine CH (USB) Pedale extra auf seiel umgelötet hatte um sie an den Cougar zu packen. Damit war es mir möglich auf die Achsen einen Tastaturbefehl zu legen.


    Die einfachste Lösung wäre natürlich, wenn ich für die linke und rechte Bremse einen Keystroke hätte, aber ich finde nur Keystrokes für Beide zusammen.
    Gibt es keine Keystrokes für rechts/links?


    Die elegantere Möglichkeit wäre ja über das Falcon Setup einfach die Achsen zuzuweisen.
    Leider erkennt Windows nur 8 Achsen im Cougar Setup.


    Habt Ihr eine Lösung für mich?


    Hoffnungsvolle Grüsse
    Bumerang