Beiträge von Bumerang

    Mein erster Flug als 47th Member.
    Herzlichen Dank!


    Westy bot einen Campagne Flug an, welcher uns tiiiief in den Nord Koreanischen Luftraum führte.
    Dank umsichtiger Planung für diesen langen Weg (Einstieg in die 3-D Welt nach 22:00)
    konnten potentzielle Gefahrenquellen umgangen oder ausgeschaltet werden.
    Der Strike mit Viper und Maverick erledigten den primären Auftrag.
    Der SEAD Escort mit Westy und Rabbit machten den Weg frei.
    Der Escort mit meiner Wenigkeit sicherte den fast Feindfreien Luftraum.
    Nach erfolgreichem Engagement wurde geordnet in enger Echolon Left der Rückweg angetreten. Das Debriefing bot wenig Kritik.
    Alles prima gelaufen; Mission success!


    Auffälligkeiten:
    Jdams:
    Dem Strike war es nicht möglich seine Jdams im CCRP Mod abzuwerfen.
    Die Bomben wollten sich nicht von den Aufhängungen lösen.
    Erst der Abwurf im CCIP führte zum Erfolg.


    Datalink:
    SEAD Escort und Escort benutzen zusammen die ersten vier Positionen im Datalink.
    Zielzuweisung untereinander war möglich.:thump:


    AWACS:
    Entgegen früherer Test´s konnte der SEAD Escort die AWACS Anfragen des Escort nicht hören, obwohl beide auf VHF 2 waren (UHF 16)


    Rückflug Echolon left
    Vorne Westy, Position 2 Rabbit, Foto Bumerang


    Alle wieder heil zurück!


    Hi Piloten der 47th Dragon Fighters,


    hiermit möche ich offiziell um Aufnahme in Euer Piloten- Kader bitten.


    Vom dauernden hin und her Gelatsche von einem zum anderen Squadron hab ich schon Blasen an den Füßen.
    So dachte ich mir, es ist eine gute Idee mich gleich zu Euch versetzten zu lassen.


    Mein Name ist Dirk, Callsign "Bumerang"
    Nach 5 Jahren Dienst bei den 64th Ghostbulls, in denen ich 4 Jahre Ausbildungsleiter war, bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
    Da sich zur Zeit bei Euch die Créme de la Créme von professionellen, angagierten und kreativen Falcon Piloten zu versammeln scheint, dachte ich mir; mogel dich einfach mal heimlich dazwischen.
    Mit dem meisten bin ich schon zusammen geflogen und ich wage mal zu behaupten, dass allgemein die "Chemie" stimmt.
    Bin übrigens junge 43 Jahre alt, glücklich verheiratet und stolzer Vater von 2 Jungs.
    Als zivile Tarnung mime ich als Augenoptikermeister mit eigenem kleinen Geschäft im Ruhrgebiet.
    In rund 1500 Flugstunden habe ich schon einen Haufen F-16 verschlissen.
    Hab gestern sauber meinen Abschied von den 64th genommen.


    Würde mich sehr freuen, wenn meinem Gesuch stattgegeben wird
    Und übrigens: Ich bin ohnehin schon im ANFLUG !

    Hi Korbi,


    ließ Dir am besten mal das Kapitel "21 Radar" im Original Falcon Handbuch durch.
    Hier zu finden:
    C:\Falcon BMS 4.32\Docs\Falcon 4 Legacy Manuals\1 - Falcon 4.0 Original Manual


    Die Problemtik im Nahbereich besteht einfach darin, das das Radar ja von der Flugzeugnase aus Kegelförmig auseinander fächert.
    D.h. im Nahbereich hast Du, selbst wenn Du mit maximal 120° abtastet, was immerhin für einen Durchlauf der Vier-Balkenabtastung 8 Sekunden dauert ein sehr kleines Stück Himmel auf dem Radarschirm, eben wegen der Kegelförmigen Ausbreitung.
    Ebenfalls sehr wichtig für das Verständnis was Du auf dem Radarschirm siehst ist auch im Manuell die Erklärung zum B-Scope.


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Zitat

    Original von Korbi
    Danke Bumerang, aber mit welchem Programm soll ich die Animation anschaun?
    Auf der Seite des links ist anstelle des Bildes nur grau.


    Grüße


    Korbi


    Das Teil ist eine Shockwave Flashanimation von Adobe.
    Mein Safari Browser konnte damit auch nichts anfangen.
    Der Microsoft Internetexplorer installiert das Plugin.

    Hi Piloten,


    experimentiere gerade ein wenig mit dem Sound.
    Ich würde gerne im Cockpit hören was Draußen so ab geht.
    Also Flak, Donner, Regen etc.


    Also " External Sound in Cockpit" Schieberegler im Falcon Setup nach rechts und ich höre alles prächtig.
    Leider auch brüllend das Triebwerk meines Nebenmannes beim Rampstart.
    Bis Wert 5 höre ich noch einen Unterschied in der Lautstärke wenn ich das Canopy schließe. Danach bleibt es gleich laut.
    Das Donnergrollen kann ich jetzt im Cockpit mit geschlossener Haube so gerade wahrnehmen.
    "Sound Effects" Regler habe ich ganz rechts.
    Hat jemand bessere Einstellungen?


    Grüsse
    Bumerang

    Zitat

    Original von TOMCAT


    Beim Rampstart muss die Datacartrige zuerst geladen werden und dann der UFC Schalter auf Backup gestellt werden.
    Gruß


    Hi Tomcat,
    wollte nochmal sichergehen, ob sich bei Dir kein Schreibfehler eingeschlichen hat, da ich auch geringfügige Probleme in dieser Hinsicht habe (bei mir wird nach Einlesen der Datacard grundsätzlich VHF 13 als Default gesetzt, egal ob ich in der Datacard VHF1 als Default gesaved habe was jetzt aber kein wirkliches Problem darstellt)


    Meintest Du nicht, dass man, nachdem man die DTC geladen hat den CNI Switch von Backup nach UFC stellt?


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Hi Nik,


    scheint nicht unbedingt ein Win 7 Problem zu sein.. Bei mir tritt dieses Problem nicht auf.
    Im Cougar Control Panel unter Startup und Calibration steht bei Dir als Profil "000"
    Vielleicht stolpert das Startup darüber?



    Bezüglich des Forums gehts mir allerdings gleich...


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Hi 47th,


    Anfrage:
    Ich würde gerne Dienstag 31.01. 20:15 mit unserem Crash einen Online Check unter Teamspeak Bedingungen machen.
    Zu diesem Zweck möchte ich gerne auf Euren Teamspeak connecten wenn´s recht ist...:-)


    Crash hatte übrigens Freitag das Problem, dass ihm beim Falcon Connect BMS abgestürzt ist. Ich vermute, dass er daraufhin aufgesprungen ist, denn er schrieb mir, dass ihm der Stecker vom Mikrofon abgebrochen ist. :rofl:


    Grüsse
    Bumerang:smile:

    Weiß man in welchem Gebiet der Funkspruch abgefangen wurde, damit man Rückschlüsse auf die zu erwartende Sprache (Englisch/ Deutsch) ziehen kann?
    Morsecode hab ich ins Reine geschrieben; man was für ein Kaudawelsch:exitus:

    Tja, Dein Gedankengang ist schon richtig. Die Foxy Files sind ja auf die Keystroke Files abgestimmt.
    Da würde ich Nik fragen, ob er Dir noch die passende File sendet, wäre das Einfachste.
    Wobei, soweit ich Nik kenne und er Dir nicht explizit das Keyfile mitgeschickt hat, beziehen sich die Foxy Files unter Umständen auf die Standard Keyfiles, welche automatisch im Spiel geladen sind.
    Also einfach mal ausprobieren.....:smile:

    Hi D-5010,


    kannst Du beschreiben was nicht läuft?
    Wenn´s ganz schlimm ist, hilft es den Cougar komplett zu reseten.
    Das geht so:
    -Throttle vom Joystick abstecken!
    -USB abziehen
    -Trigger (Feuertaste) drücken und USB mit immer noch gedrückter Triggertaste wieder mit dem PC verbinden.
    -Triggertaste nach ca. 2 Sekunden loslassen
    -Danach mittels der Cougar Software die Firmware wieder neu in den Cougar laden
    -Throttle wieder verbinden
    -Profil mit Foxy wieder neu einlesen


    Grüsse
    Bumerang:smile: