Ah endlich,
Herzlichst willkommen in deiner neuen Familie!!!
Beiträge von Bumerang
-
-
Wow, very well, thanks a lot Sir!!!
-
nik,
kann Deine Begeisterung nur teilen. Eine sehr lebendige und kontaktfreudige Staffel!
Im Schnitt bekomme ich täglich 15 e-mail Benachrichtigungen wegen neuer Antworten in Forumthreats oder privaten Nachrichten.
Da sind die neu erstellten Threats noch gar nicht mit drin.
By the way, ich benötige unbedingt ein größeres Nachrichtenpostfach.Super Leute!!!
-
Hi Hummer,
hab Dein Video nochmal durch meine Software (Magix Video) gejagt und konnte es auf unter 60 MB drücken.
Links die Werte meiner Bearbeitung, rechts Dein Original.
Die Datenrate scheint der Schlüssel zu sein!
Schau mal, ob Du den Wert bei Dir verändern kannst.
Ansonsten kann ich Dir natürlich auch anbieten, dass Du mir die Videos zwecks Vrkleinerung schickst.Fraps: Von der Qualität des Videomaterials ausgehend würde ich mal raten, dass Du mit Fraps "halbe Auflösung" gefilmt hast, richtig?
Wenn´s Dein PC schafft empfehle ich mit voller Auflösung zu filmen. Das gibt zwar mehrere GB große Dateien, aber später nach der Kompremierung ins MPG-4 kann man so kleine Sachen wie Padlock noch ein bisschen besser sehen.
Grüsse
Bumerang -
Dienstagstraining erfolgreich beendet.
Start im Morgengrauen mit Campino und Dravion.
Trainingsinhalt "air refueling"
Was soll ich sagen: Campino hat mir gezeigt das er es kann.
Good Job!
Next step : night refueling!Campino hat sich nicht drängen lassen obwohl am Tanker Rush hour war.
Mit im Tankertrack 4 durstige Strikeeagles und
2 Superhornets.Die Hornet Driver sind ja sowas von Angeber.
Habe 14 Amraams an den Aufhängungen gezählt. -
Zelt ist bereit!
-
Herzlich willkommen natürlich auch von mir alter Kampfgefährte!!!
----------------------
Bin mit Pitbull schon hunderte Stunden in der Luft gewesen.
Nicht nur im Training, sondern auch im Combat Einsatz ein Pilot dem man sich voll und ganz anvertrauen kann!
Wir haben zusammen schon den ein oder anderen Konflikt bestritten:
Größere Combat Einsätze:Operation Quick Tapir: Panama 30 Missionen
Operation Black Scorpion: Israel 20 Missionen
Operation Hunting Wolf: Balkan 32 Missionen
Operation White oryx: Israel 27 Missionen
Viel Spaß bei den 47DF!
-
Hi Peter,
tja so sieht man sich wieder.
Herzlich willkommen! -
16:45
Die Soldaten des 3711st USMC Bataillons hatten ihre Abwehrstellungen bezogen.
„Nichts zu sehen“ nuschelte Private Smith während er seinen Zahnstocher mit der Zunge in den anderen Mundwinkel bugsierte.
„War ja klar. Nur weil sich mal zwei Spähtrupps verspäten…“„Halts Maul und zieh den Kopf ein“ Kam der Kommentar seines Kameraden, doch Smith richtete
sich entgegen des Ratschlages sogar gänzlich aus der Deckung auf.
„Ah schau an, ich glaub da kommen sie sogar…..He ho ihr Armleuchter, wo bleibt ihr de…?“
Eine gut gezielte Kugel war die Antwort.Aus heiterem Himmel brach das Inferno los!
Vom einen zum anderen Moment lag das Camp unter heftigen Beschuss.
Nach der ersten Überraschung versuchte sich der Führungsstab ein Lagebild zu erstellen.
Anscheinend wurde das Camp aus mindestens drei Seiten unter Feuer genommen. Zum Glück war
man nicht gänzlich unvorbereitet gewesen. Nichts desto trotz häuften sich die
Verlustmeldungen. Das Camp war umgeben von dichter Vegetation wie auf dem
Präsentierteller und der Feind schien deutlich in der Übermacht.
Dem Kommandeur wurde es zur Gewissheit. Es war keine Frage ob sie Überrand werden würden, sondern nur wann.„Na endlich“ blaffte er den heraneilenden Funker an. “Stellen sie auf GUARD und
funken sie…ach ich machs selber..“16:52
“usmc hotel sierra tango lima lima foxtrott we are under heavy fire! the enemy starting a major push,
broken arrow, i`ll repeat broken arrow! hotel sierra tango lima lima foxtrott , out!”Das F-16 Package empfing den Funkspruch kurz vor der Grenze.
MC Rabbit reagiert umgehend:“all flights heads up! we received an broken arrow call from the marine corp at bullseye 097 52! abbort
your mainmission! furyflight taking aircover, cowboy and falcon turning to the
marine corp coordinates and fly holding over the target area! engagement
brevety is : sally! mc over!”Das
Package schwenkte Richtung Ost und flog mit Highspeed das nur 50 Meilen entfernte Zielgebiet an.Keine Minute später registrierte der Fury Flight feindliche Flugzeuge, welche allem Anschein nach ebenfalls direkten Kurs auf das erwähnte Gebiet gesetzt hatten. Wie sich in Folge zeigte handelte es sich um SU-25. Hatten sie den Auftrag die Bodentruppen zusätzlich unter Feuer zu nehmen?
Rabbit und Bumerang setzten einen Abfangkurs und drangen in den Nordkoreanischen Luftraum ein um die Erdkampfflugzeuge anzugreifen.
Drei von ihnen wurden abgeschossen, nur einer konnte angeschossen entkommen.
Die anderen F-16 hatten in der Zwischenzeit die Kampfzone erreicht. Das Feuerwerk am Boden war nicht zu übersehen.
Falcon Leader Hummer gab dem Cowboy Flight, den Vortritt um das Risiko einer Mid- air collison durch zu viele operierende Flugzeuge zu verringern.
Eine umsichtige Maßnahme wie sich rausstellte.
Aus allen Richtungen kamen weitere Flüge welche den Hilferuf der Bodentruppen Folge leisteten.
Jede Menge F-4 Phantoms waren im Gebiet, ebenso A-10 und sogar F-18 Hornets beteiligten sich an den Angriffen.
Nik ging mit seinen Männern auf die Suche nach Zielen und schärfte ihnen ein in jedem Fall vor dem Abschuss der Mavericks eine Declare Anfrage zu machen. Schließlich waren Freund und Feind sehr dicht aufeinander.
"Wo ist der JTAG" (Joint terminal attack Controller) schrie der Kommandeur über dem Kampflärm seinem Adjutanten zu.
Die Flieger mussten eingewiesen werden, sonst kam es noch zu friendly fire.
Die Freude über das Willkommene Eingreifen der Airforce war in dem Moment gedämpft worden, als eine F-4 das Kommandozelt vernichtet hatte.Auch die F-16 hatten zunächst Probleme passende Ziele für die AGM-65 zu finden.
Da konnte unerwartet der Fury Flight, welcher ein stationäres Chainsaw zur Luftraumabsicherung über dem Gebiet eingerichtet hatte, Hilfe geben.
Rabbit schaute aus 26.000 Fuß mit seinem Fernglas gen Boden und lokalisierte eine große Ansammlung Nordkoreanischer Einheiten.
Beim Überflug schob Bumerang seinen Radarcursor über die Position von Rabbit und setze einen Markpoint,
welchen er dann via Datalink an die Flighleader Nik und Hummer weiterleitete.Der Angriff dauerte mehrere Minuten. Die spätere Auswertung zeigte eine durchaus zufriedenstellende Trefferrate.
F/O Shark wurde während des Gefechts von einem Manpad getroffen. Alle Anzeigen vielen aus und die Steuerflächen wurden beschädigt.
Er konnte aber die Kontrolle über seinen Jet wiedererlangen.
Hummer beschloss den Angriff einzustellen um seinen Wingman sicheres Geleit nach Hause zu geben.
Auch Pitbulls Maschine bekam einige Löcher ab was aber ohne größere Folgen blieb.Das Package ging auf Heimkurs.
Wegen Sharks Situation, aber auch der allgemeinen Treibstofflage im Flight beschloss der Falcon Flight den Alternativen Flugplatz anzufliegen.Die Cowboys und Furys flogen planmäßig Kunsan an.
Alle 10 Maschinen konnten wenig später wohlbehalten landen.
Die Ruhe nach dem Sturm.
Der Kommandeur des 3711st USMC Bataillons rieb sich die Augen.
Die Verluste waren nicht unerheblich gewesen, aber der Großteil seines Bataillons
hatte diesen heimtückischen Angriff überlebt.
Allerdings, wenn die Air Force nicht so schnell Hilfe geleistet hätte...Er erhob seinen Blick gen Himmel und schickte ein stilles "Danke" den sich bereits entfernten Flugzeugen hinterher...
-
Operation Rattlesnake
Süd- Korea
15 Meilen südlicher der Buffer Zone zu Nord Korea.
am späten Nachmittag des 06.07.2012.Der Kommandeur des 3711st USMC Bataillons hörte sich mit sorgengefurchter Stirn den Bericht seines Spähertrupps an.
„Feindkontakte hier, hier und hier“ ließ sich der Truppführer verlauten als er mit dem Finger
auf die Karte tippte welche vor den Offizieren ausgebreitet lag.„Hm, ganz klar Grenzverletzungen, was habe die vor? Irgendwas Neues von den anderen beiden Spähtrupps Corporal?“
„No Sir, letzte Positionsmeldung um 15hundert an den markierten Positionen.“
Der Kommandeur rieb sich das stoppelige Kinn. „Das gefällt mir nicht…. Ich habe da ein ganz mieses Gefühl….
Lassen sie die Männer in erhöhte Alarmbereitschaft gehen und informieren sie das Oberkommando.
Wir müssen uns auf alles gefasst machen. Das wäre alles, Wegtreten“
Rund 100
Meilen südlich auf der AFB Kunsan bereitete sich zur gleichen Zeit eine F-16 Kampfgruppe der 47 Dragon Fighters auf ihren Einsatz vor.
Das Package mit 10 Maschinen hatte den Auftrag einen nordkoreanischen Panzerverband anzugreifen, dessen Position rund 40 Meilen hinter der Grenze vermutet wurde.
Gewissenhaft bereitete man sich auf die Mission vor, da es ja zunächst darum ging die T-62 Tanks in dem unwegsamen Gelände überhaupt ausfindig zu machen.
F/O Rabbit welcher die Mission vorbereitet hatte und auch die Rolle des Mission Commanders übernahm briefte die Piloten ein.
Zum Ende der Besprechung kam dann noch ein Update des Oberkommandos rein und die Piloten
markierten sich noch schnell eine Position auf der Luftfahrtkarte von der es hieß,
das dort eigene Truppen in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden waren.Gegen 16:30 startete der Verband Richtung Nordkorea.
An der Spitze befand sich der 2-Ship Flight „Fury1“ Mit F/O Bumerang als Lead und F/O Rabbit als MC, der als Escort das Package
vor Luftbedrohungen zu schützen hatte.
Ihnen folgte der „Cowboy1“ Strike Flight mit X/O Nik als Lead und Wingman F/O Reno. Das zweite Element bestand aus F/O Westy nebst 2.Lt Brain.Den Abschluss bildete der „Falcon1“ Strike Flight geführt von F/O Hummer nebst Wingman F/O Shark (ein Pilot des Air Force Special Operations Command) Das zweite Element führte F/O Pitbull von den 64th Ghostbulls unterstützt von F/O Joker.
-
Hm, MPEG4 render ich auch. Allerdings mit ca. einem 10tel MB
MPEG4 Export (MP4):
Video: 1920x1080 ; 29.97 Frames/s; H.264 2000 kbit/s
Audio: 44100 Hz; Stereo; AAC
Größenabschätzung: 29833 kByteCheck mal, ob Du nicht zu viele Frames/Sek. hast.
War bei mir zuerst eine fehlerhafte Einstellung und trieb die MB in die Höhe... -
Schönes Video!
Du hast also ganz gemütlich einen Roman gelesen.
Originell, ein Buch auf den Asphalt zu schreiben.
Dann wird´s unterwegs nicht langweilig.... -
Absender sollte jetzt wieder da sein.
Es war Forenseitig gar keine Mailadresse für den Versand hinterlegt, hab jetzt erstmal eine eingetragen.
Die Richtigkeit muß ich noch mit den entsprechenden Leuten klären.Schneller als die Feuerwehr!!!
Well done Shark! -
Ach noch eine Kleinigkeit und für Shark wahrscheinlch ein Klacks.
Email Benachrichtigungen über PN oder neue Beiträge kommen mit im Header mit (kein Absender)
Früher stand im Header 47 Dragonfighters
Grüsse
Bumerang -
Schick, schick!
Herzlichen Dank an Shark, Viper und Nik!Ich hätte da noch einen Wunsch, eine Anregung.Könnte man vielleicht die Termine der nächsten 7 Tage oben rechts unter das Suchfeld bringen. Dann würden sie deutlich mehr ins Auge stechen...
-
Wichtiges UPDATE:
Aufgrund der ersten Prüfungsflüge und Tests hat sich herausgestellt, dass sich der angebotene Prüfungsflug nicht zur Überprüfung der Top Gun Fähigkeiten, insbesondere des Multilaunch Verfahrens eignet.
Daher gibt es für die Anwärter des Top Gun Abschlusses nach Bestehen des eigentlichen Prüfungsfluges einen weiteren
Top Gun Prüfungsflug.
Top Gun Anwärter müssen also zwei Flüge absolvieren, wobei der zweite Flug wesentlich kürzer, dafür aber auch wesentlich knackiger ausfällt;
Top Gun eben...
Viel Glück Gentlemen!
PRAKTISCHE TOP GUN PRÜFUNG -
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du im Falcon SETUP eine Keystroke/ Tastenzuordnung löschen.
Dafür verfahre wie folgt:
Wähle den entsprechenden Keystroke aus (blau) und gib ihm eine neue Tastenkombination welche bereits für einen anderen Befehl verwendet wird.
Falcon wird darauf hin zu dem Keystroke springen welcher die Tastenkombi vorher inne hatte. Du betätigst erneut die Tastenkombination, damit der letztere Keystroke seine Zuordnung behält und voila der erste Keystroke steht ohne Befehl da.Grüsse
Bumerang -
Hi Nik
hast Du unter Umständen den Public Ordner umbenannt?
Dann würde es nicht mehr funtzen. -
Etwas holprig startete dieser Flugabend, da unser Teamspeakserver unerwartet ausnahmsweise mal den Dienst quittiert hatte. So mussten wir uns zunächst einmal kommunikativ finden, was schließlich gelang als wir ein Spiel aufsetzten und somit die Verständigung ausschließlich über IVC laufen konnte.
Campino und ich hatten am Vortag einen Ausbildungsflug absolviert, waren dabei aber in Kimpo hängen geblieben. So startete unser Flug von dort.
Zu uns gesellten sich noch Rabbit, Joker und Brain und wir teilten uns in zwei Flights auf.
Joker führte dabei im Checker2- Flight Brain und Campino und Rabbit begleitete mich im Cougar- Flight.
Wir starteten in Kimpo zur Rush hour. Was für ein Lärm auf der Base. Beim Taxi gab es zudem noch einen langen Stau.
Als wir uns endlich wenig später von Kimpo Departure verabschieden und auf die taktische Frequenz wechselten, nahmen wir Kurs auf Mandumi.
In der unmittelbaren Nachbarschaft gab es einen kleinen Airstrip welchen wir zum Landetraining mit voller Beladung nutzen.
Die Piste war nur rund 1,5 KM lang und mit vollen Außentanks und zwei Racks á 6 BDU 33 Trainingsbomben war das eine verdammt knappe Kiste.
Jedenfalls qualmten die Bremsscheiben beim Fullstop beträchtlich.
Als ich anschließen zum Start auflinierte eierte meine Kiste mit spürbarerer Schräglage in Position. Da hatte ich mir einen Platten eingehandelt.
Rabbit und ich hatten, während wir auf die anderen gewartet hatten schon gewitzelt, dass dieser Airstrip den Charme einer Autobahnraststätte hatte.
Fehlte nur noch die Mülltonnen und das Toilettenhäuschen.
Also Augen zu und Nachbrenner rein. Hätte ich gewußt, dass Rabbits Technik beim Start versagte und er deswegen dort bleiben musste....
Der Rest der Truppe kam sicher in die Luft und wir flogen Mandumi an.
Wir hatten die Genehmigung unsere Trainingsbomben auf ein Areal rechts neben der Piste abzuladen und wir starteten einen simulierten Bombenrun, was bei den meisten auch gut klappte.
Danach setzten wir Kurs Richtung Seosan über dem uns schon ein Tankflugzeug erwartete.
Campino entschied sich zur Zwischenlandung in Seosan um sich dort mit Treibstoff versorgen zu lassen.
Leider machte er bei der Landung Bruch.
Nach dem Refuel in der Luft, was bei allen Beteiligten zeitnah abgeschlossen werden konnte,
schwenkten wir auf Heimkurs nach Kunsan.
Der ILS Approach nebst ARC wurde sauber geflogen und die anschließende Landung verlief reibungslos, wobei
der linke Plattfuß meines Hauptfahrwerks bei mir für einen erhöhten Pedaleinsatz sorgte, um die Kiste vor dem Schlingern zu bewahren.Alles im Allen wieder ein gelungener Abend.....
Nach der erfolgreichen Landung auf der Airstrip
von rechts nach links: Campino, Brain, Joker, Rabbit, BumerangBrain beim Air refuling/ Foto Bumerang
Linkes Rad hat einen Platten
-