Hi Korbi,
eine Anleitung habe ich nicht, aber es wirklich einfacher als gedacht.
Vorgehen:
Nimm eine alte Tastatur (USB) auseinander.
Du findest unter den Tasten zwei große Kontakt- Folien, welche du, wenn du eine Taste betätigst zusammendrückst.
Die obere und die untere Folien sind an zwei unterschiedlichen Ports der Platine angeklemmt. Nennen wir sie Port 1 für die obere Folie und Port 2 für die untere Folie.
An der Klemmverbindung kannst du Kabel anlöten.
Wenn du die Kabel angelötet hast lass sie auf der anderen Seite in Lüsterklemmen enden.
Beschrifte alle Kabel/ Lüsterklemmen von Port 1 mit Buchstaben
Beschrifte alle Kabel/ Lüsterklemmen von Port 2 mit Zahlen
Jetzt kannst du durch Ausprobieren eine neue Matrix aufbauen.
Achtung immer nur Kabel von Port 1 mit Kabeln von Port 2 verbinden sonst baust du einen Kurzschluss.
Also nur Buchstaben mit Zahlen verbinden!!!
Beispiel verbinde "A" mit "1" schau ob es einen Keystroke ergibt, schreib ihn in eine LIste.
Dann probier "A" mit "2", dann "A" mit "3" usw....
Zum Schluss hängst du dann an an die Lüsterklemmen, also z.B. "A/1" die Taster (keine Schalter)
diese Angaben sind ohne Gewähr!!!
Grüsse
Bumerang 