Beiträge von Bumerang

    Ich vermute auch dass es am fcc liegt . Du musst ja nicht alles umbauen aber die potis würde ich mal anschließen


    Westy on tour (Samsung)

    Ne der fss hat mit den Knöpfen auf dem Stick nichts zu tun. Er regelt nur die Achsen....
    Hab grad mal probeweise alles wieder zurück gebaut... kein Erfolg... :5: :2: :2: :2:

    Hm, also den Sensor habe ich momentan als Fehlerquelle so gut wie ausgeschlossen.
    Da sind die Kabel eigentlich gut getrennt. Zwei Dreierkabel für die Achsen und einmal 5 Kabel welche nur zum Stecker für den Stick gehen (also quasi nur Durchgangsverkehr ohne Bezug zum FSS). Die Achsen funktionieren auch.
    Habe fast die Befürchtung, dass die Cougar Platine was abgekommen hat.
    Dein Angebot Stick/ Platine wäre genau das richtige zu diesem Zeitpunkt. Allerdings hast Du bestimmt jetzt was anderes zu tun, als noch schnell zur Post zu laufen...


    Grüsse
    Bumerang

    Hallo Zusammen,


    benötige HILFE!!!


    Bin dabei meinen Cougar FSS in mein Pit zu integrieren.
    Irgendwas ist dabei schief gelaufen....
    Problem:
    der 1. Trigger wird dauerhaft ausgeführt sobald ich den Stick aufschraube.
    Wenn ich den Stick direkt beim Einstecken des USB Steckers dran habe wird der Cougar nicht identifiziert.
    Anscheinend, weil mit gedrücktem 1.TRigger die Firmware geflasht wird.
    Außerdem hängt sich die Cougar.exe auf, wenn ich versuche mit gedrücktem 1.Trigger ein Profil zu laden...
    Was ich bereits geprüft habe:
    Kein Kurzschluss in den Kabeln.
    FSS Basis auf Kurzschluss nachgemessen
    Im Stick direkt am 1.Trigger Taster Kabel auf Verbindung gemessen
    DA ich den Cougar aus seinem Gehäuse ausgebaut habe, habe ich noch mittels eines Kabels Masse Platine mit Masse Cougar verbunden.
    USB Kabel scheint auch in Ordnung...
    Momentan weiß ich nicht weiter...
    Jemand eine Idee???


    Grüsse
    Bumerang

    - einzelne Panel gebaut
    bekannte Sandwich- Bauweise 2mm Plexiglas Grundplatte zur Befestigung der Schalter/ 4mm Plexiglas Deckplatte/ darauf Layoutdruck auf stärkeres Papier. Ausdruck einlamniert in matte Laminierfolie.


    - Gearpanel



    - Caution Panel
    den Whiskey Kompass habe ich taktischerweise durch das RPM Instrument ausgetauscht.
    RPM/ Fuel und PFL teilen sich ein 7 Zoll Display




    Stick- Base gebaut und zum Anschluss vorbereitet
    Material Hobbycolor und Alublech



    als nächstes habe ich mir vorgenommen den Throttle Arm zu bauen...

    UPDATE 2
    so, nach ca. 1,5 Monate weiterer Bauzeit gibt es die neuesten Fotos.




    Was hat sich getan:

    - Glareshield erneuert und näher dem Vorbild gebracht.
    - Aces2 Schleudersitz renoviert, Ejecthandle und Ejectlock gebaut bzw. funktional gemacht
    - Fuselage und Seitenpanel gebaut.




    - linkes Seitenpanel hat Scharniere zum öffnen bekommen, damit der Einstieg komfortabler ist.
    Als Schließe dient der Schoulder harness Hebel


    Oh Mist! :1: :D
    Mörteleimer und Tapetenkleister


    Da hab ich ja richtig was verpasst. Und das nur wegen so ein paar blöden Tapeten.
    Bin ich froh, wenn ich endlich das X/O Büro renoviert habe.


    Good Job Männer!

    Schönes Debrief Nik und ein klasse Einsatz. Sehe schon, du hast wieder den Einsatz bis ins Kleinste geplant.
    An die Treibstoff Anforderung auf dem Airstrip hätte ich ja gedacht, allerdings nicht an die Wachmannschaft! :8:

    Rabbit und ich hatten ja den Auftrag die 10 Tankwagen zu zerstören. Die haben uns das Leben nicht gerade leicht gemacht. Mal sind sie gefahren dann mal wieder stehen geblieben, so das die Suche über das Radar (GMT/GM) mühsam war.
    Einer hatte glaube ich sogar flüssigen Stickstoff geladen. Aufschaltung mit der Maverick war da nicht möglich. Hab dann das Vulkan Geschütz genommen. Meine erste Salve lag kurz vor der Kühlerhaube. Er hat dann spontan angehalten und ist aus dem Truck gehechtet, bevor die nächste Salve deckend lag.


    Bei solchen Einsätzen denke ich immer an das erste halbe Jahr unter BMS zurück. Dabei hätten wir alleine durch zwei anstehenden Landungen bei diesen Wetterverhältnissen wahrscheinlich nur noch zwei statt alle Neun Flieger heil zurück auf dem APRON stehen gehabt.
    Good Job! 8)


    Bumerang X/O

    Hi Korbi,


    die nennen sich Stufenschalter z.B. hier.


    Als ich das noch mit dem Tastaturcontroller gemanagt habe (wir erinnern uns = nur Tastfunktion möglich)
    habe ich das folgendermaßen umgesetzt:


    Wenn Du mit dem Tastaturcontroller eine neue Matrix aufgebaut hast (erinnere dich an den Threat weiter oben = Buchstaben mit Zahlen...) und z.B. 3 Drehstellungen auf dem Stufenschalter haben möchtest gehst du wie folgt vor:
    Bsp: Du nimmst dir die Zuordnung "A" "1", "2" und "3"
    A+1 = Funktion 1
    A+2 = Funktion 2
    A+3 = Funktion 3


    Für "A" brauchst du nur ein Kabel. Dieses Kabel unterbrichst du in der Zuleitung zum Stufenschalter mit einen Taster.
    Die anderen schließt du direkt an den Stufenschalter an.
    Jetzt kannst du den Stufenschalter auf die gewünschte Funktion rasten und drückst anschließend einmal auf den Taster. Die Funktion wird ausgeführt.
    Den Taster solltest du unmittelbar neben den Drehschalter anordnen. Dann geht das Drehen/Tasten fast in einem Rutsch.


    Grüsse
    Bumerang ;)