Beiträge von Thunder

    Hi.


    Das klingt doch ganz nett und sollte voll reichen.


    Da meiner auch in die Jahre kommt hab ich mir ein ganz ähnlichen bestellt. Hab allerdings ne ATI genommen, weil ich PERSÖNLICH bis jetzt damit die besten Erfahrungen gemacht habe, aber das ist Geschmackssache.

    Da wir schon beim outen sind: Ich hab JK abgeschossen :exitus: Warum keine Ahnung, hatte ihn auf dem HSD und auf ein anderes Ziel über 15 nm weiter aufgeschaltet. Weiß auch nicht, wahr wohl der Streß. Also nochmal an alle geschädigten SORRY.


    Weiß noch nicht ob ichs heute abend schaffe.


    Greetz Thunder

    Feiner Bericht. Danke an J-K. Dem bleibt von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Ausser vielleicht, das ich das erfahrene nun gestern Abend gleich ausprobiert habe.


    Dabei stellte ich fest, das es, wie bereits auch gesagt wurde, Welten sind zwischen auf der Karte gucken und in der Luft zu sein:exitus: Ich werde denn mal zum Copy Shop fahren :happy:


    Bei der Gelegenheit: Westy sprach von einer Karte wo auch die GPS Daten drauf sind. Könnte die jemand zur Verfügung stellen ? Heute Nacht im Traum bin ich mit 2 PC`s geflogen, auf dem zweiten saß ich in einer AWACS. Ist das cheaten ? :teufelswerk:


    In den weiten des Netzes habe ich dann auch ein nettes Tool gefunden. Es ist ein kleines Prog womit man ohne Falcon die BE Koordination trainieren kann. Es liegt bereits auf der Dropbox, da jedoch nur ein kleiner Teil sich dort angemeldet hat, hier nochmal ein extra Link: BE-Trainingsprogramm


    Greetz Thunder

    So, gestern Abend war es wieder soweit.


    Die Aufgabe war mit einer voll geladenen Viper die Formation zu halten und ein Gefühl für das Handling zu bekommen. Wir teilten uns in 2 Flights auf, wobei jeweils in einem ein Anwärter steckte.


    In der Finger Four Formation sollte dann geübt werden, in der Formation zu bleiben und Positionen zu wechseln. Dies ohne Afterburner und nur durch Steig- bzw. Sinkflug die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu drosseln.


    Beide Anwärter stellten sogleich auch fest, das es gar nicht so leicht ist, eine fette Viper abzubremsen bzw. zu beschleunigen. Schwer beladen ist sie doch ein bischen träge.:-)


    Während des Fluges empfahl mir KayCee dann doch mal den AB rauszunehmen, worauf meine Antwort natürlich war, das ich gar keinen drin habe. Dies stellte sich sogleich als Trugschluß heraus beim darauf folgenden Fuel-Check. So wurde kurzerhand eine Emergency Landung vorbereitet, die aber für mich leider zu spät kam. Kurz vor dem Airstrip mußte ich einige Millionen Dollar allein weiter schweben lassen, und nein, sie hat den Weg nicht alleine gefunden.


    Die anderen Piloten landeten sodann. Was jedoch auch eine gewisse Übung erfordert mit einer schweren Viper, wie Jay-Kay feststellte. Nach einem kurzen Debriefing und Einstellung meines AB, schwangen wir uns erneut in die Lüfte. Diesmal nahmen wir uns zusätzlich vor, wie die Außenlasten abzuwerfen sind.


    Diese Frage stellte sich besonders mir, weil ich zuvor in einer TE die Außentanks abwerfen wollte, jedoch gleichzeitig dabei auch meine Weapons los wurde.:rofl:


    Also übten wir erneut die Formation und gingen dann unter Anweisung von Westy die einzelnen Jettison Funktionen, sowie die Auswahl der einzelnen Aussenlasten durch und konnten mit Erfolg diese Abwerfen OHNE unsere Waffen zu verlieren:cool:


    So langsam wurde es dann auch recht spät und wir setzen zu Landung an. Die Veteranen übten dann noch ein Airrefueling die ich leider nicht mehr beobachten konnte, da ich schon gelandet war.


    So, hoffe das wichtigste ist drin. Und bevor ich es noch vergesse: Für mich wäre es sehr wichtig, wenn wir an den Debriefiings die TE anhängen könnten. So können die Anwärter die Sache nochmal üben, bzw. Jay-Kay und ich nochmal zusammen fliegen.


    Greetz Rookie Thunder

    Tach.


    Bin ein bischen verwirrt. Da ich ja auch ein Widescreen mit 1680x1050 habe, wollte ich mal wissen, ob ich das Ayes Cockpit


    -16CJ widescreen cockpit for Falcon 4.0: Allied Force
    F-16CJ (blk 50/52) Viper 2D/3D cockpit widescreen, 1920 x 1200 resolution nehmen kann, weil da ja eine Auflösung von 1920x1200 steht.Greetz Thunder

    Tach.


    Habe gestern beim ausdrucken eines Briefings festgestellt, das der Ausdruck in Spiegelschrift ist:exitus: Habe den Brother HL-1450. Hat vllt. noch jemand das Problem gehabt oder weiß wie es zu beheben ist ? Liegt wohl am Drucker, weil über PDF wirds korrekt gedruckt.


    Greetz Thunder

    Jo genau. Entweder IR-Dioden oder LED? Mit dem Batteriefach ist nicht das Prob. Mach die Stromversorgung über USB-Anschluß, aber die Befestiegung der Ir-Dioden am Cap ist mir zu instabil, deswegen wollte ich mir halt den TrackIr Clip Pro holen, der kostet ja "nur" 30€.

    Tach.


    Habe mir mal für Blackshark ein Trackir selbst gebastelt. Funktioniert eigentlich auch ganz gut. Das Cap mit den Dioden sind Infrarot-LED, da aber die Kabellage auf dem Kopf etwas nervt, wollte ich mir den TrackIr Pro Clip holen. Hat vllt. jemand eine Ahnung ob da IR-Dioden drin sind? Oder nur einfache LED`s, dann würde es nämlich nicht funktionieren.


    Greetz Thunder

    Jupp super. So, hab heute bestimmt 30ig Landungen gemacht, die Beschreibung von Nik hat mich da am weitesten gebracht. Sehr schön, so klapps auch. Und dank des Profils von Darkcloud klapps jetzt auch mit dem Bremsen:thump: und jetzt geh ich mit heißem Hintern und nassen Händen ins Bett. Schlaft gut. Bis morgen.


    Gruß
    Thunder


    PS: Das Video von gestern hab ich zwecks Demoralisierung NICHT angeschaut:exitus:;-)

    Hiho.


    Erstmal möchte ich mich recht herzlich bedanken für den heutigen Einführungsflug. Ich hoffe es war nicht ganz so arg, aber leider hatte ich noch nicht den richtigen Patch drauf und durch das Update sind doch einige Einstellungen verloren gegangen.


    Mir hats auf jedenfall super viel Spaß:thump: gemacht und Ihr wart alle sehr nett im TS. Das läßt auf schöne Abende hoffen.


    So, hoffe ich darf auch weiterhin dabei sein.


    Greetz Thunder

    Hallo liebe DragonFighters.


    Nachdem ich nun endlich mal das Passwort fürs Forum in meinem Spamordner gefunden habe, (ja auch nach 25 Jahren am PC kann das passiern :exitus: ) möchte ich mich auch hier bewerben.


    Zu meiner Person: Heiße Jörg komme aus dem schönen Oldenburg i.O. und werde im September die 42 schaffen. Wie bereits gesagt seid 25 Jahren Computer begeistert, sowohl privat wie auch beruflich.


    Die lange Zeit am PC bringt natürlich mit sich, daß man einige Spiele auch spielt ;-) . Ich nenn mal nur die letzten: WOW, MS Flugsimulator, DCS Blackshark und COD. Das einzige was ich zur Zeit eigenlich noch spiele ist COD zum abreagieren.


    So, wie bin ich nun zum Falcon AF gekommen: Nachdem ich einige Zeit im MS Flusimulator verbracht habe, davon auch ein bischen bei IVAO, wünschte ich mir ein bischen Action. Da der Blackshark von DCS grafisch und simulationstechnisch recht ansprechend aussah, besorgte ich mir diesen. Ist auch ganz nett, aber ein Heli ist halt kein Kampfjet :cool: So machte ich mich halt auf der Suche nach einer ansprechenden Kampfjet Simulation. Und wenn auch das Spiel schon Jahre auf dem Buckel hat, so ist es anscheinend das was ich gesucht habe.


    Grafisch nicht der Hammer, aber simulationstechnisch ansprechend und nicht so´n Lacher wie HAWX.


    Und zum Schluß: Warum Ihr ? Man informiert sich natürlich im Internet und sucht alle möglichen Informationen zu diesem "Spiel". So bin ich auf Eure Seite gestoßen die mich sofort angesprochen hat. Hier scheint es nette Leute zu geben und da mir persönlich das spielen mit anderen Leute um ungefähr 500% besser gefällt als alleine vorm PC zu sitzen, dachte ich mir ich versuchs mal mit Euch und Ihr vielleicht mit mir:smile:


    Mein derzeitiger Stand in Falcon AF: NOOB, ich arbeite mich gerade durchs Handbuch und versuche mein X52 zu konfigurieren. Also so ziemlich am Anfang, obwohl nun einige Dinge halt von anderen Simulatoren bekannt sind.


    So nun genug geschreibselt. Wäre nett, wenn wir uns über TS näher kennenlernen könnten. Bis dahin und einen schönen sonnigen Tag wünscht Euch


    Jörg
    (Rufzeichen Thunder, wenns denn paßt)