Siehste, wusst ich nicht, aber du fliegst ihn ja nicht, sonder lässt ihn einstauben... hehe
Vielleicht hast aber doch ein Profil für Scotty...?
Beiträge von Eagle
-
-
Welcome back Scotty!
Soweit mir bekannt ist, fliegt keiner von uns mehr einen X45!
Vielleicht auf BS nach einem Profil suchen...Solltest du auf einen x52 ausweichen, kannste gern mein "altes" Profil benutzen.
Mittlerweile fliege ich den absolut genialen x65f...Grüße Eagle
-
Danke Shark!!
Super Arbeit! :thump:
Wir sehen uns in Gilze! -
:thump: :thump:
Danke Shark!
-
Shark, hast du schon gebucht??
-
schönes debriefing!!
Wobei noch zu erwähnen gilt, dass unser Hauptaugenmerk den Sa 2 Abschußrampen galt (weniger den verfluchten SA14 Trägern...)Den von vier Stellung wurden die Fang Song B teilweise schon zweimal mit den Harms bekämft und erledigt. Innerhalb von einer Stunde bauten die Jungs einfach wieder ein neues Radar auf, und die Stellung waren wieder aktiv!!
Daher zerstörten wir gestern jedemenge Abschußrampen gezielt mit Mavericks!
Dabei durften wir eine Mindestflughöhe von 12.000ft nicht unterschreiten.Der Einsatz war sehr erfolgreich!
-
Zitat
Original von Shark - 31st VFW
Warte mit der Buchung bis zum 24.04.2010 und häng jetzt die Tage nochmal ne Liste an die jeder abgleichen kann ob Fehler drin sind. -
Jep! :thump:
Das wird dein Problem lösen.Hatte auch lange das Problem, bis ich durch Zufall draufgekommen bin.
Warum sich das so verhält, ist eine andere Frage... -
Zitat
Original von Maverick - 31st VFW
gesagt getaner macht es
schreibt bitte mal bei uns ins forum rein, wieviele und mit welcher Peripherie angereist und übernachtet wird
Wieso doppelt und dreifach??, dafür haben wir ja dieses Thema hier...
-
Hallo Leute
Schreibt doch bitte kurz, wer bei den Open Dagen dabei sein wird.
- Mit wieviel Person
- von wann bis wann
- Zeltplatz oder Hotel
Hier sind einige der Meinung, dass Shark auch für uns den Zeltplatz mitreserviert... Shark???
Hier mal meine Daten.
- 3 Personen (2 Zelte)
- Do Anreise, So vormittag Abreise mit dem Auto
- natürlich zelten!!Grüße Eagle
-
Auf der LLTM 2010 bin ich auf eine Idee gekommen!
Da ich nicht wirklich ein aufwendiges Cockpit bauen möchte hat mich die Idee mit den Touchpanels und Tochbuddy überzeugt.
Hab mir gleich was ausgedacht wie das bei mir aussehn könnte, nach entsprechender Hardware gesucht und wurde fündig.
Habe mir gleich Anfang der Woche 3 Mimo 720-S bestellt und nach Lieferung an meine Schreibtischplatte montiert. Natürlich ausziebar um sie auch Verstauen zu können.
Nun habe ich als Touchsreen Variante das linke Mfd, das Icp und das recht Mfd, in Verbindung mit dem MFD Extractor um auch die Mfd anzeigen zu können.
Dank Touchbuddy kann ich nun die Wichtigsten Dinge im Pit schnell über die Panels steuern. Einfach genial!!!
Seht selbst:
Leider sind mehrere Mimos mit der UPDD Software recht aufwendig in Gang zu setzen, aber es läuft nun alles bestens.
Dank an Viper für seine Tipps im Forum bzgl des MFD Extractors. Die Mfd´s laufen flüssig ohne Flickering!!! :thump:
Dank an Hatrick für sein absolut geniales und aufwendiges Touchbuddy Profil welches ich leicht modifiziert habe!! :thump: -
Hier noch ein paar Bilder von der LLTM.
Blade hat fleisig geknipst...http://www.dropbox.com/gallery/599925/1/LLTM2010?h=2d88b4
Wir waren am Samstag in Ahaus!
War schon ziemlich beeindruckend...Und beim Ansehen der ganzen Basteleien un Pits bin ich auch auf ein Idee für meinen Arbeitsplatz gekommen...
-
Sehr schönes Video!
Bzgl der Botschaften, ich könnte mir nur auf das Ende des clips was draufreimen ? -
Bin auch dafür zu haben, aber wenn wir das jetzt regelmäsig zu den regulären Trainginstagen machen kommen halt die AF Flieger zu kurz...
Und ich kenne min. einen den das ank...... weil sein Stick in OF nicht läuft... -
morgen kann ich leider auch nicht mit!!
-
Zitat
Original von Hummer 31st VFW
Bin dabei, wenn nicht alle Slots vom 47th belegt werden!Diese Sorge brauchst du bei OF glaub nicht haben...
Bin zu 90% dabei!
-
Mein X65f ist da!!!!
Ein ausführliches Review wird natürlich noch kommenSollte ich bis 21:00 meinen neuen Stick Profiltechnisch flugtauglich kriegen, bin ich auch dabei :pleased:
Wäre super wenn wir mit tunngle fliegen könnten??,
auf Rapace Launcher verzichten, und alle verläslich unseren Staffelfilter laden!Hier zum Download
-
Gestern machten wir erneut einen Test mit Tunngle und AF
Dabei waren 5 Piloten. 2 davon im selben Haushalt, einer davon sogar mit WLAN und offener Teamview Verbindung !!!! :pleased:
Alles lief sehr flüssig und stabil!
Für heute Abend um 20:30, möchte ich Tunngle gerne intensiver testen.
Das bedeutet mindestens 6 Piloten über eine ganze Mission hinweg.
Geflogen wird eine neue Campi in Korea, bei der es gilt zuerst einmal den Luftraum mit Sweeps zu säubern.Dabei können wir auch gleich gelerntes vom Training 2010 in Sachen Dogfight und BVR umsetzen!!
Sollten wir keine 6-8 Piloten zusammen bekommen, werde ich wie ich mirs für Mittwochs vorgenommen habe, im 2ship trainieren!!
Voraussetzung für eine Teilnahme ist nur ein installiertes Tunngle und ein Tunngle Acount!
www.tunngle.com
Werde ab 19:30 in TS sein, falls jemand Hilfe bei der Installation benötigt.Grüße Eagle
-
Habe gerade Falcon AF mit Aldi(Vista) und meinen zwei Lan Rechner (w7 64bit, xp 32bit) getestet!
Funzt alles einwandfrei!!!! Und das mit einer Einfachheit die man sich wünschen kann! Keine Ports freigeben usw...
Mein Laptop flog einfach gerade aus mit Mil Power, und Aldi und Ich gingen in perfekte Formation. Lief alles bestens!!Auch OF funzte ohne irgendwelche -ip einstellungen in der Verknüpfung, ohne RL ohne IP Angabe... Einfach auf Lan gehn und verbinden!
War ein sehr stabiler Flug!!
Wie wirds gemacht.
Mit Tunngle verbinden, alle in dasselbe Netzwerk conecten.
Falcon starten. Einer macht den Host unter dem Punkt LAN (evt. Passwort geschützt), alle anderen conecten unter LAN mit dem Host.
Und ab in die Lüfte...Einsteigen und es funzt. Einfach nur genial!!
-
Ich zitiere http://www.tunngle.net/de/features/performance/
Tunngle nutzt für den Datenverkehr ein eigenes Netzwerkprotokoll. Bei der Entstehung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Daten möglichst performant von Punkt A zu Punkt B fließen. Natürlich immer hoch verschlüsselt.
Müsste man testen ob man einen Unterschied spürt... Vermutlich nicht.