Beiträge von Eagle

    Hier wird ziemlich ausführlich darüber diskutiert... klick mich
    Scheinbar brauchts immer AA Kills und AG Kills...:rolleyes:
    Wäre doch gelacht wenn ich nicht bald mal so ein Blechdingsl bekomme :-)


    EDIT: Das Ergebnis der Testreihe findet ihr ganz unten zusammengefasst!


    Grüße Eagle

    Hallo Leute!


    Momentan bauen wir/ich ja nicht "nur" Cockpit panels oder die 47 DF Bibel....


    Ich hab auch noch eine andere Baustelle, und folgende Bilder möcht ich euch nicht vorenthalten.


    Da ich nun mal nicht zu den Pit Besitzern gehöre, überlege ich schon seit einer Zeit wie ich meinen Saitek vom Schreibtisch bekomme...


    Das Ergebins seht ihr nun hier.
    In nicht mal 20 sec. wird aus meinem langweiligen Schreibtischstuhl der aktiongeladene F16 Sessel!! :pleased::pleased::pleased:


    Aus ergonomischen Gründen hat es drei Vorgänger Modele gegeben. Mit jedem näherte ich mich der idealen Handauflage beim Fliegen.


    Mit vers 04 ists nun perfekt!! :cool:


    Natürlich wird noch alles schön deckend Schwarz matt lackiert!! :thump:


    Hab ich vielleicht des einen oder anderen Fantasie angeregt??


    Grüße Eagle

    :champagner: :champagner: :teufelswerk:


    Super Arbeit KC !!
    Sieht einfach nur toll aus! Alles ist ein einziger Hingucker!!


    Und für alle Besucher die es noch nicht wissen!!


    Mit einem Klick ganz oben auf den roten fetten BANNER kommt ihr direkt auf unsere neue Homepage !! :pleased: :pleased:



    www.47df.com



    Grüße Eagle

    :rofl: :rofl:


    Charles ich wollte dir jetzt gerade den Kopf waschen,
    bezüglich der Bemerkung meiner Nationalität die ich gestern gelesen habe. :pleased:


    Hab aber gerade gesehn, dass du deinen Beitrag schon editiert hast. hehe


    Glück gehabt!

    Ja, vielen Dank!! :thump:


    Mein Dank auch an Nik für die schnelle und einwandfrei Vorbereitung des Prüfungsfluges!!
    Und auch meinen 3 Wingis Nik, Sky und Scuba und Tomcat als Wingi des F15 Flight´s! Jeder hat perfekt seine Aufgabe erfüllt und die Anweisungen befolgt!


    Es war ein sehr schöner Flug für mich! Vorallem weil wirklich alles perfekt nach Plan lief, wir alle Aufgaben erfüllt haben und wieder heil in Reih und Glied gelandet sind!! Wirklich ein schönes Erlebnis.


    Einziges Manko aus meiner Sicht. Leider hing meine ptp Taste (hatte wirklich auf ptp eingestellt!) und dadurch konnte der Flight auch hin und wieder ein Umgebungsgeräusch von mir aufschnappen... wie z.B. mein vorsichhin Pfeifen beim Landeanflug :floet: :floet: :rofl: :rofl:


    Aber das hat ja bewiesen, dass ich meine Freude daran hatte mal das Sagen zu haben!! hehehe


    Ja wiegesagt dank euch allen, freut mich nun offiziel im Team zu sein!!


    Auf viele weitere schöne Flugstunden! :prost:


    Grüße Eagle

    Der ist echt noch besser :rofl: :rofl:


    und wenn wir schon dabei sind:


    spazieren 2 Zahnstocher durch den Wald,
    plötzlich läuft ein Igel vorbei,
    sagt der eine zum anderen -
    "also wenn ich gewusst hätte,
    dass hier ein Bus fährt,
    wäre ich nicht zu Fuss gegangen! "


    :rofl: :rofl: :rofl:

    Danke Nik! :thump:


    Nun sieht man wirklich die Hand vor Augen nicht mehr! :-)
    Da wir wohl noch öfters mit solchen Landungen von dir konfrontiert werden, hat man nun eine Möglichkeit zu üben...


    Grüße Eagle

    Westy, Adama, Scuba und ich trainierten gestern den Formationsflug.


    Zuerst weiste uns Westy Punkt für Punkt in die Startprozederen ein!
    Für mich war das sehr lehrreich, da ich mir nie ganz sicher war wann ich nun welchen Funkspruch absetzen soll... Super Westy :thump:


    Nach ca 7 Meilen Enfernung zum Airport (Singletakeoff) fanden wir uns, und Westy als Lead gab Kursanweisung, neuen Aispeed und Befehl zur Fingerfour durch.
    In ca. 14 Meilen zum Airport waren in Formation.


    Wir übten dann einige Rightturns und Leftturns 360° in Formation. Wir machten auch immer wieder Wechsel innerhalb der Formation. Daher erkannte man auch gut, dass man sich an jeder Position innerhalb der Formation anders zu verhalten hat!
    Für mich ist es eigentlich schon recht schwierig gewessen, mit einer Fassrolle meine Position zu wechseln ohne zuweit von der Formation abzufallen. Wenn man da Westy zusehn durfte, sah das schon sehr estetisch aus :pleased:


    Als dann Scuba Lead war, machten wir noch einen Sinkflug in Formation auf 10000 Fuß. Anschließend haute es Scuba leider raus. Er wollte glaub ich noch auf einem nahegelgenen Airport
    eine Formationslandung anstreben.


    Wir machten dann noch ein Debriefing.


    Hat mir sehr gut gefallen gestern, und hab einiges mitnehmen können! :thump:


    Grüße Eagle

    Hi Nik!


    Zuerst mal danke für die Mühe dieser Trainings Te´s! :thump:


    Jedeoch stimmt bei mir was nicht.
    Vielleicht mach ich ja irgendwas falsch, jedenfalls ist bei mir das Wetter bei den beiden "WX Bad" nicht so schlimm. Die Sicht am Alternate als auch auf der Homeplate ist sehr gut. Ich kann sie von weitem erkennen. Es regnet ein wenig, aber auch kein Blitz und Donner ist vorhanden. Das Wetter ist wie eben beschrieben wenn ich die Alternate direkt anfliege als auch wenn ich die Waypoints zuerst abfliege... Ich habe auch keinerlei Einstellungen verändert!


    Das größte Problem am Dienstag war für mich, dass man den Airstrip erst sehr sehr spät erkannte, und dann auch kaum mehr Zeit für KursKorrekturen hatte. Noch dazu ist er gerademal etwas breiter als die Spannweite der F16...:pleased:


    Dank dir,


    Grüße Eagle

    Hallo Tobias,


    F4AF!


    Vor deinem ersten OnlineFlug solltest du auf jeden Fall die Ratschläge auf dieser Seite beachten. Mit einer vernünftigen Dsl Anbindung sollte dann eigentlich alles klappen.
    Bei meinem doch etwas steinigen Onlineweg :-) , seit gestern passt auch bei Ts alles mit Keybindings usw., kann ich dir vielleicht bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen...
    Hab übrigens auch den X52 und bin sehr gut zufrieden...


    Grüße Eagle

    So,


    Viper und ich haben nun was nettes gebastelt! :pleased:
    Von nun an heißt das Ding Dragoneye! :rofl:


    Was sagt ihr dazu...


    EDIT


    Habe das kleine Logo noch auf das aktuelle geändert

    Danke für euer Lob!


    Ich verstehe was du meinst Westy. Gute Idee! :thump:
    Das würd ich gerne machen. Wenn ich mein Bullseye R200 auf R175 reduziere, würde sie geradenoch auf Din A5 passen (vorallem hätte man da noch praktische 10 Meilen Schritte) und vielleicht eine 2 Version mit R350 im Massstab 1:50
    Rechts daneben würde dann eine Din A5 Seite mit dem Lineup platz finden.
    Wie Westy schon anspielte kann man dann die Seite auch knicken fürs Kniebrett!


    Hat jemand eine Vorlage für ein Lineup auf Din A5? Bei Buddyspike hab ich auf die Schnelle diese hier gefunden. Die ist aber auf Din A4. Aber ich könnte Sie ja auf Din A5 nachahmen...
    Aber für meinen Geschmack sind hier fast zuviele Daten...??
    Was könnte man weglassen, oder soll mans genauso lassen oder habt ihr eine eigene Vorlage??



    Grüße Eagle

    Hallo Leute!


    Mir war meine Bullseyekarte noch etwas zu unübersichtlich.
    Nun habe ich zwei angelegt. Eine mit Radius 200 (mit der ich bis jetzt immer ausgekommen bin)
    und falls die 200er zu klein sein soll noch eine mit Radius 400.


    Dadurch sind nun viel weniger Zahlen auf der Karte. Zwecks der Übersicht habe ich nun auch mit den Farben gespart. Ausdruck mit optimaler Qualität damit die feinen Linien rüber kommen!


    Über die Karte eine Klarsichtfolie (ich hab mir eine Ringmappe gemacht, vorne R200 dann nochmals Klarsichtfolie und R400er Karte, dahinter noch Rampstart Checkliste usw.)
    Nun kann man mit Non-Permanent Stifften auf der Karte arbeiten.
    Ich zeichne mir immer vor dem Start meine Route ungefähr ein, damit ich meine Position kenne.
    Bei nun reinkommenter Bullseyemeldung weiß ich sehr schnell in welcher ungefähren Richtung und Entfernung der Kontakt umgeht!
    Also ich für meinen Teil komme damit super klar, irgendwann werde ich die Orientierung ja vielleicht auch ohne Hilfsmittel beherschen... :-)


    Alle anderen Information wie z.b. Recon Daten usw notiere ich mir auch auf der Folie an einem freien Platz.
    Dann vor dem nächsten Flug einfach die Folie abwischen, und man hat wieder ne leere Karte. Keine Papierverschwendung usw.
    Hab die zwei pdf´s mal angehängt.
    Vielleicht hilft meine Arbeit ja auch dem einen oder anderen. :thump:


    Grüße Eagle