Beiträge von Eagle

    Da unter uns in letzter Zeit öfters die Frage aufgetaucht ist, habe ich mich mal damit beschäftigt.


    Es ist möglich! Und zwar mit einer kostenlosen Zusatzsoftware die ein VPN Netzwerk erstellt. z.B. Hamachi oder Tunngle


    Nach etwas Einlesen in die Materie stellte sich wohl heraus, das Hamachi etwas komplizierter beim Installieren ist, vorallem was die Firewall Einrichtung angeht.


    Tunngle ist eine deutsche Software und scheint bestens und sehr unkompliziert zu funktionieren.


    Wie funktioniert das also.


    Alle Teilnehmer installieren Tunngle und registrieren sich auf http://www.tunngle.net (lediglich eine email Adresse ist dazu nötig)
    Jeder Teilnehmer konektet sich zu Tunngle mit seinem Benutzernamen, und betritt im Tunnglebrowser das eigene Netzwerk Falcon AF.
    Dadurch befinden sich nun alle Teilnehmer sozusagen in einem eigenen Virtuellen Netzwerk. Chat Funktion ist auch vorhanden.
    Nun starten alle ihren Falcon und verbinden sich unter dem Punkt "LAN"
    Thats it!!


    Vorteile:

    • Es sind keine komplizierten Porteinstellungen am Router mehr notwendig! Für zukünftige Anwärter würden also schon mal das anfängliche gemeinsame 2 Stündige rumgefussl entfallen...
    • Für das einfache conecten würde keine dyndns mehr nötig sein
    • die ganze Sache sollte dann auch für OF einfacher werden (-ip in der Verknüpfung usw) solche Dinge halten uns doch hauptsächlich weiterhin von OF ab... :exitus:
    • Falcon Spiele können natürlich durch Passwort geschützt werden um den Beitritt von nicht gewünschten Teilnehmern, die dasselbe Netzwerk betreten, zu vermeiden
    • Und ein weiterer großer Vorteil: Mehrere Rechner im selben Lan können auch Online mit anderen zocken!!

    Nachteile:

    • Sehe eigentlich nur einen: Sicherheit, Tunngle beschört sehr große Sicherheit vor fremden Zugriffen. Alle Daten werden verschlüsselt, eigenes Netzwerkprotokoll, integrierte MiniFirewall usw. Ein gewisses Fragezeichen bleibt natürlich trotzdem stehen... Aber diese Vorbehalte kann man wohl mit fast allen Aktivitäten im Internet haben. Absolute Sicherheit gibt es nicht...


    Habe es eben mit 2 Rechner in meinem Lan ausprobiert. Alles total Problemlos.
    Jetzt möchte ich es natürlich noch gerne mit meinen 2 Rechnern und einem weiteren Online Teilnehmer testen!


    Vielleicht findet sich ja ein Interessierter.


    Aldi, Reno, Hummer??


    Morgen, Sonntag früher Nachmittag habe ich Zeit! ;-)

    Da wirst du recht haben Cupra.


    Aber die MFD müssen zuerst vom Schüler im F16Pit Server eingestellt werden. Dazu muss der Schüler einen SCS im Falcon 2dPit machen. Anschließend kann man dieses Bild zum Einrichten der Mfd im F16Pit Server laden.


    Ganz wichtig hierbei ist, dass die Auflösung am Desktop dieselbe ist wie die in der Falcon 3d Welt !! Das machte bei mir Anfangs Probleme...


    Und ganz wichtig, die Original Pit.exe muss unbedingt vor dem ersten Start mit der Hotfix Pit.exe ersetzt werden.!


    Worauf ich aber hinauswill. Die ganze Installationsgeschichte, bis bei Schüler und Lehrer alles funzt wird sicher 2 Stunden in Anspruch nehmen...


    Helfen kann hier auch wiedermal Teamview...

    Hier noch ein Manöver (mit Höhenvorteil Split S auf den Gegner) dass ich schon bei uns im internen gepostet habe.


    Damit sich jeder unter dem Manöver was vorstellen kann gibs hier als Beispiel ein Tape zu laden.
    Die vhs nach ACMI/Balkan kopieren und im ACMI ansehen...


    Download


    Seht es euch am besten mit Wingtrails "long" Radarlockline und Airspeed an!
    Die Taktik funktioniert echt super.


    Der Gegner war eine Mig21MF "ACE" mit 2 R13M bewaffnet!
    Dauerte wohl keine Minute dann war sie weg :rofl:


    Noch ein Tipp, wenn ihr in Rückenlage steigt, schaltet im Dogfight Modus ACM60 die Mig auf, steigt weiter bis der dumpfe Ton der Aim9m zu einem schrillen wird (Abstand zum Gegner beträgt dann etwa 1.5-2 nm!!) und zieht dann mit vollen G runter in ein Split S. Wenn ihr wieder steigt, die Mig beobachten, wieder in Rückenlage und erneut mit einem Split S in sie hineinziehen.


    Wenn alles richtig gemacht wurde seit ihr nun auf ihrer 6 Uhr... :pleased:


    Gestern bin ich wieder mit Rabbit geflogen. Wir waren gegen die Migs sehr erfolgreich.


    Folgendes hat sich auch gestern wieder bewahrheitet!


    Gehen 2 Human gegen 2 KI, dann ist je eine KI von vornherein auf einen bestimmten Human eingeschoßen. Die jeweilige gegnerische Maschine wird ihr Ziel während des Dogfights niemals wechseln, sondern bleibt immer am selben Human dran.
    Selbst wenn ihr 3 andere F16 auf der 6 Uhr kleben verfolgt sie ihr Ziel weiterhin!


    Das bedeutet also, dass es herauszufinden gilt welche gegnerische Maschine es auf einen selbst abgesehen hat. Diese Maschine wird dann auch das eigene Ziel!


    Vertauscht man die Rollen und greift das Ziel seines Wingmen an, hat der eigene Gegner leichtes Spiel, hängt sich an deine 6 Uhr und holt dich mit einer Heat runter!!!


    Um herauszufinden welche KI es auf wen abgesehen hat, fliegt man am Besten ein Bracket um die KI auseinander zu ziehen. Das funktioniert aber leider nicht immer. Manchmal bleiben sie auch stur zusammen, bis sie auf den ersten Human treffen und spliten sich erst dann.
    Dann muss man bei der Begegnung im Split S Manöver per padlock herausfinden, welche KI auf einen selbst eindreht! Dann hat man die richtige.


    Hoffe das war nun nicht zu kompliziert. Es sollte aber helfen, heute Abend Verluste zu vermeiden...

    Haben heute mal auf die bevorstehende Mission Judas 5 den Dogfight über Lepa Glava trainiert!


    Es war 3 2ships F16 die gegen 3 2ships Mig21F (mit R13M bewaffnet) angetreten sind.


    Die Flights waren etwa 40nm zueinander versetzt...


    Wir waren alle siegreich und sind vollständig nach Sarajevo, wo wir zu Gast waren, zurück gekehrt.
    Super Leistung Männer!!


    Es gab auch schön Bilder von 6 perfekt geparkten F16... :pleased:


    1


    2


    3

    Funktioniert problemlos.
    Getestet auf XP und Vista


    Wichtig bei der Installation. Vor dem ersten Start die Hoffix "Pit.exe" mit der Orignial installierten "Pit.exe" ersetzen. Ansonsten gibs Probleme, worauf man erneut installieren muss!


    Derjenige der fliegt, startet den F16DPit Server, startet Falcon und steigt in die 3d Welt ein.


    Der Hintermann muss Falcon installiert haben, startet F16DPit, connectet sich auf die Ip des Servers. Der Hintermann hat dann alle Instrumente in Echtzeit. Wenn vom Server richtig eingestellt, sieht er auch die Mfd und das Hud (Hud mit Landschaft ist etwas pixelig).
    Hintermann kann auch das Fahrwerk betätigen und die OSB Tasten der Mfd´s.


    Nachteil. Der Hintermann sieht keine Umgebung/Landschaft rund um den Flieger, sondern nur eben alle Instrumente und evt. Hud oder Mfd´s.


    Inwieweit dieses Programm nun nützlich für einen Lehrer/Schüler Ausbildung ist, muss jeder selbst beurteilen...


    Grüße Eagle

    Sehr schön zusammengefasst!
    Danke, dass du dir immerwieder diese Mühe machst.
    So sind auch Aussenstehende über unsere Einsätze am Laufenden!


    Zitat

    Die Lösung wäre gewesen, beide MIG-29 mit "fox three long" bis fast an Pitbull zu bekämpfen und dann defensiv drag gehen. Bei genügend großem Abstand wieder eindrehen und erneuter Angriff und immer nur im Softlock. Hört sich nicht schlüssig an? Ist es aber, weil beim Hardlock die MIG-29 sofort wieder ECM on geht und sie dann zu spät aufgeschaltet werden kann.


    :thump: :thump: :thump:


    Was wir in Zukunft einführen möchten:
    Jeder FlightLead ist in Kampfhandlungen berechtig ein sofortiges ECM on oder ECM off über Broadcast zu befehlen!
    Das ganze Package hat dem unverzüglich Folge zu leisten!


    Diese Massnahme soll helfen, in einem Wirwar von Kontakten möglichst schnell Freund von Feind zu unterscheiden und somit Frindly Fire verhindern.


    Hätte ich gestern nicht soviel Zeit (5-10sec) mit dem Identifizieren benötigt, wäre noch Zeit für ein rechtzeitiges Defensive Drag gewesen...

    Hi Maverick!


    Heute Abend findet nicht das angesprochene BVR Training statt, dass ich in der 47th anbiete.
    Viel mehr trainieren wir in einer dynamischen Trainings TE von Nik gemeinsam den BVR Kampf. Hier gilt es ein Missionsziel zu erfüllen (siehe Lektion 4 auf unserer HP)
    Dabei denke ich kannst du gerne mitmachen. Falls Nik noch einen Platz frei hat?????


    Derzeit sind wir 7 fixe Piloten (Hummer, Tomcat, Eagle, Aldi, Nik, Rabbit, Shark) und vier mit Fragezeichen (Reno, JayKay, Schmost, Maverick)


    Grüße Eagle

    Hi Hummer,


    räume doch bitte deine PN Box...


    Freut mich sehr, dass unser BVR Training dir die ersten Früchte eingebracht hat!! :thump::thump:
    Bis heute Abend.


    Grüße Eagle

    :thump: :thump:
    Mittwoch gibs ein spannenden Flug. Solltet ihr nicht versäumen.
    Die einleitende pdf findet ihr auf der Homepage unter Lektion 4!!

    Hallo Troll!


    Mein Tipp für dich.
    Komm zu uns und werde einfach Anwärter!
    Da ist gerade etwas Platz geworden. Unsere letzten drei Anwärter wurde küzlich zum Flight Officer befördert... :pleased:


    Online zu fliegen macht um Längen mehr Spass und die Lernkurve ist um ein vielfaches steiler!


    CCIP und CCRP Probleme gehören dann schnell der Vergangenheit an...


    Sieh dich einfach mal bei unser HP etwas um. Unter Regeln wird auch erklärt wie die Aufnahme usw abläuft...


    http://www.47df.com


    Würd mich freuen wenn wir uns mal in TS sehn


    Grüße Eagle

    :happy: :thump:


    Super Boston! Da hast du Nik jetzt ganz sicher glücklich gestimmt!!
    Wie man sieht hat er es bis 1:00 Uhr ausprobiert ;-)


    Und wir werden nun wieder Landungen unter wiedrigsten Bedingungen "genießen" dürfen :rofl:

    Zitat

    wat??? ist doch ein 2seater! ich mit bei dir drin und aldi hintendran, der muß doch noch getauft werden oder???


    Das kannst du vergessen Rabbit!
    Grundsätzlich hängen die Anwärter hinten dran! Ist doch klar!! :rofl: :rofl: