Beiträge von Hummer

    Feedback:

    Ich habe es wie von Korbi vorgeschlagen mit einer alten, passiven Nvidia GT710 als zweite GraKa probiert.

    Problem: Die GT710 ist im aktuellen Nvidia-Treiber nicht enthalten. Der Windows-Standardtreiber hat die GraKa nicht aktivieren können. Da man keine zwei Nvidia-Treiber parallel auf dem System haben kann, musste ich mich entscheiden, ob die Haupt- oder Zweit-GraKa aktiv ist.

    Ich habe mir daher eine GTX1550 besorgt - die älteste und kleinste GraKa, die vom aktuellen Nvidida Treiber noch unterstützt wird. Nun läuft es.

    Danke für die Hilfe!

    ich bin diese Woche nicht zuhause. Kann mir mal bitte jemand schreiben, welche Trainings-TE es gibt?


    Ich bin nicht sicher, ob ich die richtige Datei im Internet gefunden habe - Mission 3 (Landings) und Mission 17a (IR Missiles) nehme ich

    Das ist ja erstmal eine politische Fragestellung und keine militärische.

    Ich bin für den Start bei der defensiven Variante - Überwachung der Meerenge und eine klare Ansage an Marokko: Wenn Minen gelegt werden, hat das unmittelbare militärische Konsequenzen,

    Also erstmal Luft- und Seeraumüberwachung und eine deutliche "Show of Force" durch Überflüge, Begleitung marokkanischer Minenleger durch eigene Schiffe. Spezialoperationen zur Aufklärung gegnerischer Hafenanlagen sind auch gut, solange man sich nicht erwischen lässt.

    Sobald der erste Minenleger etwas Verdächtiges ins Meer fallen lasst, wird militärisch reagiert.

    Danke! Bumi, aber ich habe hier 10 Zoll Monitore hinter den Seitenpanels liegen, damit ich neben den MFD auch das RWR und den Stby Attitude Indicator mit drauf habe.

    Danke für den Tipp Korbi, ich habe so eine passive GraKa mal bestellt und schaue mal, wie das klappt.

    Ich brauche mal eine Technikberatung.


    In meinem Pit habe ich theoretisch 6 Monitore verbaut. Zwei Monitore sind gerade defekt, daher sind aktuell 4 im Betrieb. Ich möchte aber mal zu meiner Vollausstattung zurück und habe mir neue Displays zur Reparatur des Pits bestellt.

    Nun aber mein Problem: Eine Nvidia Grafikkarte kann maximal 4 Monitore unterstützen. Die Onboard-GraKa einen weiteren. Damit komme ich aber nur auf maximal 5 Monitore.

    Es gibt zwar USB-Lösungen, aber dabei handelt es sich oft nur um Adapter, die intern einen GraKa-Ausgang auf USB umleiten - das Limit von maximal 4 Monitoren, die die Graka betreiben kann, bleibt bestehen. Dadurch hatte ich schon oft den Effekt, dass ein Monitor ausgeht, sobald ich einen weiteren Monitor anschließe.


    Frage: Wenn ihr auch mehr als 4 Monitore betreibt: Wie habt ihr das gelöst? Eine zweite dezidierte GraKa? Gibt es USB-Adapter, die nicht nur als Adapter zur internen GraKa dienen, sondern einen eigenen Grafikkartenchip enthalten und damit das Monitorlimit erhöhen?

    ich habe mir die Winwing Pedale im Weihnachts-Sale gekauft. Ich finde die Verarbeitung und Haptik absolut klasse.

    Leider sind die Pedale 1cm zu breit und passen nicht in mein Pit. Ich muss erst noch überlegen wie ich die Seitenteile um Fußraum verbreitert bekomme.?(


    Die VKB Pedale hatte ich mal leihweise während Buchenau im Einsatz. Das war eine Vollkatastrophe, da die Bremsen fehlen und es keinen Keystrone für differential braking gibt. Das halte ich für eine große Einschränkung.

    DCS 2025 and beyond

    Nett...für meinen Geschmack zu wenig Flugzeug-Porno am Anfang. ^^

    Aber die Ankündigungen freuen mich. Die dynamische Kampagne sieht vielversprechend aus. Und eine Karte von Berlin/Deutschland/Europa? Da hoffe ich, dass einige von uns sich die zulegen und wir ein paar coole Missionen mit Heimvorteil erleben.

    Die F-35 finde ich jetzt nicht so spannend, aber der Eurofighter ist ja auch so prominent in Szene gesetzt, dass man auf einem Release in diesem Jahr hoffen darf.

    Was für ein ICP nutzt du denn? hast Du nicht auch das ICP von diesem Sebastian Murawicki, bei dem damals so viele von uns eingekauft haben?

    Dann gäbe es noch den Lösungsweg, die Programmierung des ICP anzupassen (das geht über MMJoy).

    Also bei meinem ICP (auch von Murawicki) werden die Signale vom DCS Switch als normale DirectX-Signale empfangen.

    Syrien ist ein tolles Theater. Das gilt gerade für Helis. Aber was Bumi über Nevada sagt, gilt hier nicht: Die umfangreiche Szenerie fordert die Hardware.

    Viel Spaß mit dem Apache. Ich habe ihn mir mal zugelegt, aber keine Zeit mich in die Systeme einzuarbeiten.

    Das waren keine SA-9, sondern SA-19. Die sind durchaus giftig, wenn man nicht darauf eingestellt ist und in deren Killzone fliegt.


    Das mit der Abweichung im Link-16 war schon seltsam - denn das betraf nicht nur die Geschwindigkeit (+20kts) sondern auch den Fuelstate (+200lbs). Und das gleichermaßen bei allen Spielern. Die Analogie mit den 2-20-200 Abweichungen ist irgendwie seltsam.

    Aber irgendwie war da am Ende der Wurm drin. Es gab dann ja noch die Auffälligkeit, dass die Navigation Abweichungen zeigte. Ich hatte im HUD eine Distanzanzeige von 10+ NM, , als ich ich im HSD genau über dem Wegpunkt war. Und bei der Homebase war ich laut HSD noch 30NM vom Flugplatz entfernt, beim Funkkontakt mit der ATC war dann von 15 NM die Rede und beim Blick nach unten war da plötzlich schon der Flugplatz...

    Ich habe den Vorteil der neuen Version noch nicht entdeckt. Einen Karrieremodus brauche ich nicht; auf Flugzeugen aussteigen und zu Fuß herumlaufen ist für mich auch kein benötigtes Feature. Ich habe ansonsten gehört, dass die Ladezeiten besser sein sollen - das ist mir aber keine 100 € wert.

    Wenn die Grafik wirklich merklich besser ist (bei gleichbleibender Hardwareausstattung!), dann könnte ich mir die Anschaffung überlegen. Aber was ich bisher in Werbevideos gesehen habe, war kein Meilenstein.

    Grundsätzlich sollte bei einem Barcap immer ein Flieger in Richtung Gegner schauen. Das lässt sich mit dem Chainsaw bestmöglich erreichen.

    Ich bin bei Dir, nik, dass bei einem Kontakt zum Gegner die Flieger eines Elements näher zusammen sein sollten, um sich unterstützen zu können.


    Der Gedanke, der mir bei Deinen Ausführungen aber kam: Macht der Chainsaw überhaupt noch Sinn, wenn wir über Link16 die Positionen des Gegners per AWACS mitgeteilt bekommen? Oder ist das so unzuverlässig, dass man weiterhin das eigene Radar für die Lagebeurteilung braucht?