Mehr als 5 Monitore am PC anschließen

  • Ich brauche mal eine Technikberatung.


    In meinem Pit habe ich theoretisch 6 Monitore verbaut. Zwei Monitore sind gerade defekt, daher sind aktuell 4 im Betrieb. Ich möchte aber mal zu meiner Vollausstattung zurück und habe mir neue Displays zur Reparatur des Pits bestellt.

    Nun aber mein Problem: Eine Nvidia Grafikkarte kann maximal 4 Monitore unterstützen. Die Onboard-GraKa einen weiteren. Damit komme ich aber nur auf maximal 5 Monitore.

    Es gibt zwar USB-Lösungen, aber dabei handelt es sich oft nur um Adapter, die intern einen GraKa-Ausgang auf USB umleiten - das Limit von maximal 4 Monitoren, die die Graka betreiben kann, bleibt bestehen. Dadurch hatte ich schon oft den Effekt, dass ein Monitor ausgeht, sobald ich einen weiteren Monitor anschließe.


    Frage: Wenn ihr auch mehr als 4 Monitore betreibt: Wie habt ihr das gelöst? Eine zweite dezidierte GraKa? Gibt es USB-Adapter, die nicht nur als Adapter zur internen GraKa dienen, sondern einen eigenen Grafikkartenchip enthalten und damit das Monitorlimit erhöhen?

  • Danke! Bumi, aber ich habe hier 10 Zoll Monitore hinter den Seitenpanels liegen, damit ich neben den MFD auch das RWR und den Stby Attitude Indicator mit drauf habe.

    Danke für den Tipp Korbi, ich habe so eine passive GraKa mal bestellt und schaue mal, wie das klappt.

  • Feedback:

    Ich habe es wie von Korbi vorgeschlagen mit einer alten, passiven Nvidia GT710 als zweite GraKa probiert.

    Problem: Die GT710 ist im aktuellen Nvidia-Treiber nicht enthalten. Der Windows-Standardtreiber hat die GraKa nicht aktivieren können. Da man keine zwei Nvidia-Treiber parallel auf dem System haben kann, musste ich mich entscheiden, ob die Haupt- oder Zweit-GraKa aktiv ist.

    Ich habe mir daher eine GTX1550 besorgt - die älteste und kleinste GraKa, die vom aktuellen Nvidida Treiber noch unterstützt wird. Nun läuft es.

    Danke für die Hilfe!