Gibraltar Theater

  • Heute mal eine kleine Runde mit den 1. GW in Spanien geflogen. Ziel war Granada. Das Theater ist sehr schön gestaltet, die Airbasen top designed und dass dort Zivilflugzeuge unterwegs sind, hat mir auch gefallen. Vor mir ging ein Airbus A XY zur Landung. :thumbup:


    Und meine F-16 sah auch sehr schick aus.




  • Heute aus mehreren Gründen bei unserer Partnerstaffel einen Flug absolviert. Der erste Grund ist die Verbundenheit mit den 1. GW, der zweite, um Einblicke ins Gibraltartheater zu erhalten.


    Das Theater hat mich überzeugt und sofort die Ideen (Hirnflöhe) für einige Storys aktiviert. Ohne die tolle TE von Dro16 wäre das Erlebnis jedoch nicht halb so eindrucksvoll gewesen, „gezaubert“ hat er, das trifft es hier wirklich. Wir flogen einen Überführungsflug von Palma nach Faro in Portugal, vorbei an Gibraltar, auf einer Strecke von beeindruckenden 1.600 nm.


    Wie bei den 1. GW üblich, war die Zahl der teilnehmenden Piloten beeindruckend. Während des Fluges wurde alles aufgefahren, was BMS Gibraltar zu bieten hat, Schiffe in einer nie dagewesenen Vielfalt. Flugzeuge, A-400, Airbusse, Drohnen und sogar eine Lufthansa-Maschine, die so nah am Tanker vorbeiflog, dass die Passagiere selbst mit einem Billighandy gestochen scharfe Fotos machen konnten. Die Maschine musste nachgetrimmt werden, weil alle Passagiere auf die rechte Seite strömten, um das Foto ihres Lebens zu machen, F-16-Natopiloten beim Tanken aus nächster Nähe sieht man schließlich nicht alle Tage, in BMS eigentlich noch nie.


    Die Airbase Faro, von Passagierflugzeugen gut besucht, beeindruckte mich mit ihrer schönen Gestaltung. Sie könnte sich hervorragend als Homebase für die Dragonfighters eignen, falls wir für die Überwachung des Mittelmeerzugangs dorthin abgeordnet werden. :9:



    Fazit: Theater, die TE von Klaus, Hunter als Lead und die Mitstreiter, allesamt erstklassig. Ein großes Dankeschön an die 1. GW für diesen tollen Flugabend!






  • Ich selber habe mich mit dem Theater noch nicht auseinander gesetzt. Von daher kann ich nicht viel dazu sagen.

    Jedenfalls lassen die Texturen der RWY und Taxiways auf deinen Bilder sehr zu wünschen übrig.


    Ansonsten hört es sich aber interessant an, alleine aufgrund der Vielfalt an Luftfahrzeugen und Wasserfahrzeugen. Das ist das, was mir beim Balkan ehrlich gesagt langsam fehlt. Man ist beim Missionsbau doch dadurch etwas eingeschränkt.


    Muss ich mir mal anschauen das Gibraltar Theater.

  • Jedenfalls lassen die Texturen der RWY und Taxiways auf deinen Bilder sehr zu wünschen übrig.


    Muss ich mir mal anschauen das Gibraltar Theater.

    Ist mir gar nicht aufgefallen, weil das drumherum so gut gemacht ist. Habe gehört, an Bord der DHL Maschine sollen ein paar Eimer Farbe für die Portugiesischen Pinselquäler sein. :D:









    Und hier noch ein bissc hen Gibraltar und die Spainier haben die besseren Maler, vielleicht war Salvador Dali's Pinsel im Spiel? :D:






    Es war ein bisschen Wind, die Flügel drehten sich. :thumbup:




    Und der fliegende Holländer ist mir beim Flug nach Faro begegnet.


  • Hallo

    Zuerst mal noch ein Frohes Neues Jahr an alle Dragofighters...:15:

    Auch von mir ein großes Dankeschön an Nik der mit mir im Viper3 Flight den Ferryflight bestritten hat.:thumbup:

    Hat mir (uns) allen doch einiges an Sitzfleisch gekostet, aber das Sightseeing hat sich gelohnt.:8:

    Ich hoffe und Denke das es auch für die DF`s eine Option wäre im Gibraltar Theater Station zu beziehen. 2 NRF Staffeln im Einsatzgebiet

    könnten da doch einiges bewirken.


    https://www.1stgw.com/forum/th…?postID=107212#post107212


    Gruß

    Hunter 1st.GW8)

       

  • Wer weiß, vielleicht packt ja den einen oder anderen doch noch das Gibraltar-Fieber. Ich grüble immer noch darüber, warum einige eine so ausgeprägte Abneigung dagegen haben. :9:


    Meine Offline-Mission im Gibraltar-Theater

    Schaut ihr hier.


    Was die 1stGW dort auf die Beine stellen, a la bone heure. :thumbup:

  • Bei dir hab ich ehrlich gesagt auch nie gegrübelt, warum du dagegen bist, war mir von Anfang an klar. Selbst wenn man die kompletten 3.000 km Atlantikküste und 2.500 km Mittelmeerküste ohne Inseln mit Margeriten, Tulpen und Gänseblümchen bepflanzen würde und jeden Berg mit Haus inklusive Meerblick ausstattet, wärst du immer noch der Erste, der sagt: „Nää, ist trist, da fehlt mir was.“ Wir beide wissen auch warum. Grins. :9:


    Und was deine fehlenden Berge angeht, kleiner Geografie Ausflug, die Pyrenäen und das Kantabrische Gebirge (1.000 km) kommen zusammen locker auf die Länge der Alpen, mit einigen 3.000ern. Zugegeben, keine 7.000er, wie im Balkan, die muss ich aber übersehen haben. :D:


    Aber gut, wer in tristen Landschaften nur Pixel-Ödnis sieht statt taktisches Potential und Geschichtsträchtigkeit, dem kann man halt auch die Golden Gate Bridge reinbauen und er meckert über die Farbe der Seile.


    An den Rest: Ich frag mal vorsichtig in die Runde, ist das eigentlich nur eine Einzelmeinung oder habt ihr euch alle stillschweigend vom Gibraltar-Theater verabschiedet? Oder liegt es daran, dass der Zug vermutlich eh schon abgefahren ist, weil 4.38 bald ins Haus stehen soll? (14 Tage) :D:


    Vielleicht lohnt sich ja ein Blick rein. Es gab inzwischen ein paar Updates, könnte also die letzte Gelegenheit sein, bevor der Laden endgültig zu macht. Und wer weiß, vielleicht blüht da ja doch irgendwo ’ne virtuelle Blume, die euch das Herz für das Gibraltartheater erwärmt. :;):










  • Habe ich so nicht gesehen, weil der Vorschlag von mir dort zu trainieren, um sich mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen, nicht angenommen wurde. TE hätte ich schon längst angeboten, wie du weißt, ist mein PC erst seit paar Tagen wieder ok. Und oh Mann Bumi, wollen tu ich gar nichts. :D:

  • Ich fliege in jedem Theater. Vor einiger Zeit hatte ich einen Einführungs-TE angeboten, welche von diversen 47ern auch genutzt wurde. Die fehlenden Charts sind für mich schon etwas ein HIndernis. Sonst, wie gesagt, das Theater ist auf meinem PC installiert und das Teil zwischen Stick und Schleudersitz ist auch bereit:saint: