Wie lande ich bei starkem Seitenwind?
Von wirksamen Seitenwind sprechen wir bereits ab 10 kn und von starkem Seitenwind >20 kn.
An einem Beispiel soll der Endanflug und der Aufsetzpunkt verdeutlicht werden.
Runway 80/260°
Wind 22 kn / 360°
Preisfrage, in welche Richtung landen wir?
Richtig! In östliche Richtung, weil 80° näher an 360° als an 260° liegt.
In der ersten Überlegung würde man den FPM auf die linke Runwayhälfte zentrieren, also nach Luv, weil der Jet ja nach rechts (Lee) driften wird, bzw. möchte.
Wenn wir aber jetzt schräg, mit der Flugzeugspitze Richtung linke Runwaybegrenzung zeigend aufsetzen würden, würde der Jet ohne kräftiges Gegensteuern in die Botanik schießen und mit einem Vasi o. ä. kollidieren. In der CP die Höchststrafe. Beim Onlineflug, auf alle Fälle kein Lob von den Mitfliegern.
Der Runway ist durch die Mittellinie in zwei Streifen geteilt.
Beim Anflug stellen wir im HUD fest, das der FPM (Flugweganzeiger) sich an den rechten Rand verschoben hat, das bedeutet, die Flugzeugspitze zeigt nach links, also zum Wind (Luv).
Der FPM zeigt an, wo das Flugzeug bei dieser "Trimmung" hinfliegt. Drastisch ausgedrückt, die F-16 würde dort aufschlagen.
Deshalb richten wir den Jet mit dem FPM auf den rechten Runwaystreifen aus, weil wir jetzt nach dem Aufsetzen die gesamte Runwaybreite nach links zum Ausrichten des Jets zur Verfügung haben.
6° Vorhaltewinkel bei 22kn Seitenwind von links
Vorhaltewinkel
"Schräganflug"
Kurz vor dem "Schrägaufsetzen"
Touchdown! Rollrichtung der Räder bei Bodenkontakt.
Auf dem li. Streifen führt das sofort in die Botanik
Voller Seitenruderausschlag zum Ausrichten.
Wer über Ruderpedale verfügt, kann natürlich in der Mitte aufsetzen und ganz kurz vor dem Touchdown den Jet mit dem Seitenruder ausrichten. Ich rate von dieser Variante ab, denn dieses "Trimmen" darf nur erfolgen, wenn der Jet in der nächsten Sekunde aufsetzt und sicher gestellt ist, dass er nicht "hopst". Erfolgt der kräftige Seitenruderausschlag zu früh/hoch oder beim hopsen, greift der Wind auf der gesamten Fläche des Jets an und er driftet wie ein Blatt im Wind an die rechte Seite oder sogar in die Botanik und da lauern auch die gemeinen Punkteraubenden Vasis.
Tip:
Bei sehr starkem Seitenwind empfiehlt es sich, mit maximaler Landegeschwindigkeit aufzusetzen, denn je höher die Eigengeschwindigkeit, desto geringer ist die Abdrift durch den Seitenwind. Ist was für die "Könner" und für den Anfänger heißt es, "Versuch macht kluch".
Happy Landing
Nik