Nachdem ich die erste Hürde, nämlich das Landen so hinbekomme, dass der Heli nur noch in 50% der Fälle dort landet, wo er meint, das wäre eine gute Stelle, sind sie zu 100% nicht. Die Überlandflüge sind grottenlangweilig, so dass wir keine Freunde werden. Das einzige was mir Freude macht, dass ich in bestimmten Situationen bei jedem Co-Piloten, die Schubumkehr in der Speiseröhre aktivieren würde.

Huey fliegt mit mir.
-
-
Ja das Gefühl kennt wohl jeder der hier fliegenden Huey Jockeys.
Es braucht erfahrungsgemäß so etwa 50- 100 Flugstunden um das Muskelmemory aufzubauen
und den Huey einzureiten. Halt ein echter Cowboy Job.
Yihaaaa!
-
Hallo,
ja Huey fliegen ist nicht einfach.
Mir hat es geholfen zwei Wochen lang morgens und abends ca 15min zu Fliegen.
Wichtig ist, wirklich dass man lernt die Störungen welche durch Änderungen am Kollektive entstehen, automatisch durch Pedalinput zu kompensieren. -
Übrigens Nik,
sehr unterhaltsam ist auch die mitgelieferte Kampagne.
Du musst nur mit einem etwas ruppigen AC auskommen....
Der Typ, hieß er dicht Pedro?, ist etwas launig..
-
Liebe Freunde von DCS,
mir war die A-10 schon zu langweilig und der Huey schon gleich gar. Was mich interessieren könnte, ist die F-18, auch weil sie auf dem Carrier zum Einsatz kommt. Die Marineflieger waren schon immer mein Ding. Die F-16 scheidet leider komplett aus, weil sie eine leere Hose ist.
F-16 ist einfach BMS. Mag sich in ferner Zukunft mal ändern, aber warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Wenn wir grade bei der Zukunft sind, die BMS Entwicklung geht weiter.
Egal was ihr fliegt, ich wünsche viel Spaß dabei.
-
Liebe Freunde von DCS,
mir war die A-10 schon zu langweilig und der Huey schon gleich gar. Was mich interessieren könnte, ist die F-18, auch weil sie auf dem Carrier zum Einsatz kommt. Die Marineflieger waren schon immer mein Ding. Die F-16 scheidet leider komplett aus, weil sie eine leere Hose ist.
F-16 ist einfach BMS. Mag sich in ferner Zukunft mal ändern, aber warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Wenn wir grade bei der Zukunft sind, die BMS Entwicklung geht weiter.
Ja, die F-16 in Falcon BMS ist ungeschlagen. Da wird wohl so schnell nichts anderes rankommen.
Selbst die F-18 in DCS, die relativ gut umgesetzt ist, stößt an ihre Grenzen. Die fehlende Datacard im gesamten Spiel zum Bsp ist so ein Punkt. Auch die tiefen Einstellungen der Falcon F-16 wie Lasertime, etc. fehlen halt alle.
Die Stärke liegt halt im Editor, der unbegrenzte Möglichkeiten, dank Lua Scripting, bietet.
VG
-
Hi
Der Huey macht schon echt Spass weil er meines erachtens die Beste Helisim am Markt ist.Man muss halt die Flugphysik Verstehen und das geht nur über ständiges Training.SAR´s Missionen,Close Air Support gegen Infantrie oder weiche Ziele gerade in Urbanen Gebieten aber auch Truppentransporte machen Unheimlich viel Spass.Und in VR gibt es quasi nicht´s Besseres.
Wir sind in letzter Zeit auch öfters mit dem Huey unterwegs und in Kombination mit einer A-10II im CAS der Gepanzerte Ziele Bekämpft ensteht eine sehr schöne Dynamik in den Missionen.Es braucht halt für einen Helicopter etwas mehr feingefühl beim Fliegen als in einem Jet.
Lg Bflat
-
An Flugphysik und Feingefühl mangelt es mir nicht, es liegt daran, dass ich nicht soviel Zeit investieren möchte, weil mir das Gerät am Ende nicht das bringt, was ich möchte.
Dass es die beste Helisim ist, ist unbestritten und mit der VR Brille einfach der Hammer. Habe es mehrfach auf der Buchenau ausprobiert.
Da aber eine VR Brille bei mir kein Thema ist, ich müsste einfach zu viel investieren. Werde manchmal so just for fun damit herumklappern, dazu reichts. Mein Fokus liegt auf dem Falken und da habe ich genügend schöne Herausforderungen.
-
Ich erweitere meinen Sim-Horizont und mache mich mit der Huey vertraut (oder sie mit mir). Mit der VR-Brille ist die Immersion tatsächlich unglaublich, könnte sein, dass ich meine Sitzungsgelder für einen besseren PC und eine Top-VR-Brille einsetzte (dem Basler Steuerzahler sei Dank).
-
Hallo,
im Moment habe ich ein Problem mit der Huey...
Und zwar will der Trim nicht mehr, der Rote Button im Pit wird(sichtbar) betätigt aber es passiert nichts.
Hat jemand ne Idee Woran das Liegen könnte ?
(Ich Fliege derzeit die Kampange - da ist die Huey schon gerampt)
-
hast du force trim auf der Mittelkonsole aktiviert?
Oder die entsprechende Sicherung raus? Ich weiss jetzt aus Stehgreif nicht wo die genau ist, ob auf dem Overheadpanel oder am linken Unterschenkel
Im Setup für den Huey gibt es bezüglich der Trimmung auch Einstellmöglichkeiten.
-
Force Trim ist aktiv.
Alle Sicherungen sind drin.
Die Optionen habe ich alle 3 durchprobiert...
Very Strange...
-
Hm vielleicht den Huey mal kurz neuinstallieren. Wenn möglich die Keyfile vorher sichern...
-
Was passiert, wenn du ihn kalt und dunkel machst und automatisch rampst?
-
Hallo,
Der Huey Steht in der Kampange schon fertig gerampt da, auch in Allen anderen Szenarien habe ich das Problem...
Ich werde die Neuinstallation versuchen, weiß wer wo die Keyfiles liegen?
-
Keyfiles gefunden,
Huey-Neuinstallation durchgeführt, kein Erfolg
-
Probier mal einen anderen Keystroke aus (einfach mal ne Taste auf der Tastatur) um festzustellen, ob es vielleicht was mit DX / DX shift zu tun hat.
-
Hilft auch nicht...
Naja Im Moment komme ich so klar..
Google Weiß auch nichts von dem Problem.
Sehr eigenartig...
-
Tja dann bleibt nur noch den 3-D Schalter auszubauen. Wir haben uns beim letzten Einsatz doch ein paar Kugeln eingefangen. Ist bestimmt was kaputt gegangen....
-
Hilft auch nicht...
Naja Im Moment komme ich so klar..
Google Weiß auch nichts von dem Problem.
Sehr eigenartig...
Ähh, falscher Button.
Hast du den Trimmbutton auch schon mal auf nem anderen Flugmuster ausprobiert, um zu sehen ob er generell nicht funzt oder nur auf dem Huey nicht?