Keine Abstürze im Kampagnenmodus

  • Hallo Leute
    Erstmal, echt geile Sache eures Geschwader. Ich hab Falcon auch schon seit dem Release und war schon immer voll begeistert. Ich bin ein absoluter Sim-Freak. Schon das Game Mig-19 auf meinem damals noch 386 hatte mich voll hingerrissen.
    Nun bin ich aber in Falcon schon seit ca. 2Jahren nicht mehr geflogen weil ich im Kampagnenmodus immer wieder Abstürze hatte und das hat mich echt genervt wenn ich 2 Stunden unterwegs war und dann schmiert Falcon ab. Als ich dann das SP2 installiert hatte war das auch nicht besser und ausserdem funktionierten nicht mehr alle Funksprüche, z.B. betanken.
    Naja jetzt wollt ich halt nur wissen ob das mit der neuen FF3 Version nicht mehr so ist und ob diese mit der Deutschen Version von Falcon kompatibel ist, wenn ja werd ich sofort wieder anfangen zu Fliegen wenn ich wieder zu Hause bin. (Bin momentan in Neuseeland)


    Gruss Patrick

  • Moin grosh


    das mit den Abstürzen sollte miterweile der Vergangenheit angehören.


    Wichtig ist nur das du auf 100 % realismus fliegst,sonst kanns probleme geben.


    Und FF3 ist mit der DE version kompatibel. :smile:


    Grüsse nach NZL

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Danke für die Infos jungs. Leider komme ich erst am 1 April wieder nach Hause, jetzt muss ich noch so lange warten bis ich wieder fliegen kann.


    Fliegt ihr eigentlich alle mit dem Hotas Cougar oder eignet sich auch noch ein anderer Stick? Der währe nämlich bei Thrustmaster gerade Aktion für ca. 230 Euro, ist recht günstig, oder?



    Gruss Patrick

  • also 230 € ist schon ein Schnäppchen :-)


    was noch interessant ist sind der X45 und X52 von Saitek. Von der Funktionalität ähnlich, aber deutlich preiswerter.


    Aber der Cougar ist halt das "Original" :-)

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

    Einmal editiert, zuletzt von Viper ()

  • Ist's denn beim Hotas auch möglich über eine Shift-Taste eine zweitfunktion auf die Tasten zu legen oder geht das nicht?


    Der X-52 von Saitek sieht schon geil aus, aber ich denke ich werde mich wohl trotzdem für den Cougar entscheiden ist einfach realistischer.


    Gruss Patrick

  • Zitat

    Original von grosh
    Ist's denn beim Hotas auch möglich über eine Shift-Taste eine zweitfunktion auf die Tasten zu legen oder geht das nicht?


    Gruss Patrick


    Also du hast bei beiden HOTAS 3 modi und zusätzlich noch eine Shift funktion


    Das bedeutet du kannst im Extremfall fast jeden Schalter 6 fach belegen.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Also Jungs das hört sich alles super an. Ich danke euch für die Infos.


    Sobald ich zuhause bin werd ich Falcon wieder installieren und mal wieder ein paar Flugstunden absolvieren. Ich wäre dann auch auf jedenfall interessiert bei euch mit zu Fliegen, ihr seit echt ne tolle Truppe was ich bis jetzt auf eurer Website gesehen hab.



    Es lebe Falcon 4.0 (Juhuu)



    Danke und Gruss