Zunächst lege ich wert darauf, dass es exakt so gemeint ist, wie in der Überschrift benannt. Ich äußere mich über den Konflikt einzig und alleine Falcontaktisch.
Der Gazastreifen ist maximal 13 km breit und im TV sieht man sehr deutlich die Abschußstellen, der auf Israel abgefeuerten Raketen. Die meisten werden vom Abwehrsystem Iron Dom schon in der Luft zerstört, das Ziel wäre bei uns in einem Falconeinsatz die Abschussrampen zu eliminieren.
Beispiel, die F-16 (im TV wird eine F15 ständig zur F-16 gemacht) fliegt an der Grenze einen Barcap und das rund um die Uhr. In dem Moment, wenn ein Raketenstart erfolgt, würde sie Sekunden später in unserer Simulation schon Geschichte sein und von dieser Stelle auch keine weitere mehr starten, weil wir sie mit einer AGM o.ä. Waffe bedenken würden.
Ich frage mich natürlich, warum das real nicht passiert, was in unserer Simulation erste Wahl wäre oder seht ihr das anders, weil das taktisch nicht möglich wäre?
Eine Bitte dazu, keine Politik mit einflechten, auch nicht unterschwellig, einfach aus der Sicht unserer Simulation betrachten.