das vermeintliche GBU Training

  • Klasse Einsatz gestern. Herzlichen Dank an den Ersteller Wildhog!

    Gern. Briggs ist ganz aus dem Häuschen und hat 2 Flaschen Whiskey springen lassen.


    Eigentlich wurden alle Piloten auf ein Training bezüglich Buddy Lasing beim Abwurf von LGB Bomben eingestimmt. Das Briefing war gewohnt umfangreich und die Piloten fanden sich wenig später im Cockpit wieder, wo sie teilweise weiter über das bevorstehende Training fachsimpelten.

    Es ging in die Luft Richtung Übungsgebiet. Kurz vor Erreichen meldete sich plötzlich ein Controller des HQ, cancelte unser Training und wies uns einen scharfen Einsatz zu. Hier gab es den einzigen Kritikpunkt von Briggs, da wir ohne eine Authentifzierung des Controllers (mangels gebrieften Code) durchzuführen den Auftrag angenommen hatten. Ich konnte ihm aber versichern, das wir die Stimme von Pitbull erkannt hatten.

    Briggs will uns nächste Tage eine standardisierte ramrod authentication zukommen lassen, damit wir in für die Zukunft vorbereitet sind.


    Die top secret, high risk Strike Mission führte uns an die albanische Küste. Ein durch Koordinaten übermitteltes hoch brisantes Ziel sollte bombardieret werden. Ein Tanker wurde uns in den Flugweg geschickt und vor dem Angriff tankten alle Piloten ohne Verzögerung auf.

    Das Ziel wurde durch mehrere Barcaps beschützt. Der Cobra2 Flight mit Cuca und mir wurde angewiesen die Caps auszuschalten, so dass die Striker Wildhog, Nik und Iceman freien Einflug hatten. Wir hatten auf dem Hinweg unsere GBUs über der Adria entsorgt, durch die vorher belegten Stationen aber jeder nur 2 Heater und zwei Slammer unter den Flächen. So musste im folgendem Engagement taktisch mit der Waffenwahl gehaushaltet werden. Zwei Mig-29 und drei Mig-21 holten wir runter und der Weg für die Striker war geebnet.

    Das Bombardement lief erfolgreich und wenig später konnten wir den Heimweg wieder antreten. Alle Maschinen landeten wieder wohlbehalten in Italien.

    Mission Success!:)

  • Genau so war es und ich Hirsch habe mich da reingekniet und mich schon beim Fachsimpeln auf dem Anflug gewundert, warum der Instruktor (Wildhog) so wortkarg war, da ich doch nur ein paar Fragen zu den Lasercode hatte. Habe mit dem TGP in der Targetarea "herumgeleuchtet" ob ich den Laser sehe. Niente, nada, nichts zu sehen. Dachte, so ein scheiß, was machst du grade falsch, wurde doch bei der technischen Unterweisung gesagt, den sieht man sehr deutlich. Mir gingen noch andere Gedanken durch den Kopf, aber die schreibe ich nicht. :9:


    Im Debriefing wurde klar, warum Wildhog verstummte, weil er mit Pitbull die Gemeinheit noch umstellen musste. Spare mir das, Bumi hat es gut beschrieben. Wir drei hatten dann alles was die anderen in der Adria entsorgt hatten, auf eine kleine Hütte geworfen, was da wohl drin war, denn es waren 12, in Worten zwölf GBU-32, die den Albanischen Schweinestall und Boden umpflügten. Ist jetzt eine richtig schöne Schweinesuhle geworden. :D:


    Bei der Landung haben wir dann festgestellt, dass wir für den Overhead Approach eine Standardisierung einführen sollten. Ich liebe diese Dinger, weil man sich dann auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann und nicht immer wieder entscheiden muss: Welches Schweinderl hätten S' denn gern. Für die Jüngern hilft Tante Gugl. :D:


    Ich liebe solche Einsätze, für mich wieder eine kleine Sternstunde der Falconfliegerei. :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zum eigentlichen Training bzw. zur eigentlichen Mission ist alles gesagt. Schön das alles funktioniert hat und der Überraschungsmoment ebenfalls voll eingeschlagen ist. 8)

    Zitat nik: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.


    Zum TE :

    Um die ganze Aktion etwas zu verschleiern, sollten der Tanker und der AWACS ja nicht in der Liste der 2D Welt auftauchen. Von daher hatte ich einen Tanker und ein AWACS aus Kroatien starten lassen. Da wir ja Alliierte sind, haben die sich auch nicht quergestellt und sauber mitgearbeitet. Hätte ich nicht gedacht.


    Pitbull benötigte noch eine F-16 auf der Gioia de Colle Airbase, um sein AWACS-Tool zu nutzen. Die habe ich ebenfalls als kroatische F-16 hingestellt, musste aber vorher ein kroatisches Squadron auf der ital. Gioia de Colle Base erstellen. Das Ganze ging mit etwas Umweg über den Mission Commander, hat aber zum Glück ebenfalls funktioniert.


    Stellt euch schon mal darauf ein, dass nicht alle Trainings so glatt laufen werden, jetzt wo das 47th VFS seine Flexibilität abermals unter Beweis gestellt hat.=O


    Vielen Dank an alle Mitstreiter!