Debriefing Mission Vesuv
Mustang 1: Cuca, Bikeman
Redwolf 2: Maverick
Shark 3: Viper, Nik
Tiger 4: Bumerang, Rabbit
Die Piloten der 47th fanden sich nach einem unerwarteten Weckruf etwas verschlafen um 04:30 im Briefingraum ein.
Ein ungeplanter Einsatz stand bevor. Die Balburen hatten allem Anschein nach bereits einen geheimen Einsatz laufen.
Dank des hervorragenden Geheimdienstes und einem eingeschleusten Agenten bekam die NATO Wind von der Aktion.
Demnach wollten die Balburen mittels eines EM Pulses das Frühwarnsystem Italiens lahmlegen.
Die Experten waren sich einig, dass solch ein Impuls nur in Italien selbst
ausgelöst werden konnte um zu dem beabsichtigten Szenario zu führen.
Besagtes Kommandounternehmen schien zur Stunde bereits in Aktion zu sein.
Der Geheimdienst unterzog mögliche Radarstationen in Italien einer
Schnellprüfung.
Eine Station meldete sich allerdings nicht auf Anrufe….
Es handelte sich um eine Radaranlage welche sich nahe des Gipfels and der
Bergflanke des Vulkans Vesuv befand.
Die Dragon Fighters bekamen den Auftrag die Antennenanlagen der Station zu zerstören.
Kollateralschäden mussten um jeden Preis vermieden werden. War doch die italienische Belegschaft unter Umständen gefangen
und in die umliegenden Häuser verbracht worden.
Leider war der Agent bei der Weitergabe der Informationen enttarnt worden. Man musste also davon ausgehen, dass die Balburen wussten,
dass die NATO informiert war. Da die Aktion wohl schon im vollem Gange war, ging man davon aus, dass sie nicht abgebrochen wurde.
Es war daher mit Abfangjägern der Balburen zu rechnen....
Während die Dragons ihre Maschinen hochfuhren, montierten die Bodencrew noch unter jede F-16 zwei GBU-39.
Man verlor keine Zeit und nach 15 Minuten waren alle Vipers in der Luft.
Noch bevor die Flieger ihr Departure von Aviano am VOR Chiogia beendet, stieß man schon überraschend auf eine erste Zweier- Rotte Mig-29s.
Der führende Shark Flight war noch nicht gefechtsklar und drehte ab.
Der folgende Redwolf 2 wurde ebenfalls von dem sehr frühen Erscheinen des Feindes überrascht, versuchte noch Fence in zu gehen, erkannte dass er doch zu nah kam, drehte ab...aber zu spät.
Die Migs schickten ihm 2 R-73 hinterher und so musste Maverick nach einem kurzen Flug über Venedig aussteigen.
Der Tiger 4 Flight konnte die Situation schließlich bereinigen.
Weiter ging der lange Flug nach Süd Italien.
In der Höhe von Rimini kam der nächste Vorfall. Wieder wurden die 47th aus der östlichen Flanke von Migs attackiert. Diesmal ein 4- Ship Mig-29s
Es kam zu einem mächtigen Schlagabtausch. Der Luftraum fühlte sich plötzlich sehr eng an, waren doch zeitgleich 4 Adder R-77 in der Luft, welche mit 5 Aim-120 Amraams von Shark 3 alias Viper und Nik beantwortet wurden (Siehe Bild).
Bumerang und Rabbit besserten als Backup im Nachgang mit zwei zusätzlichen Aim-120 noch nach und die Dragons siegten ohne Verluste.
Aufgrund der Bewaffnung schickte MC Viper nun den Mustang Flight nach vorne. Dieser hatte bislang das Nachsehen gehabt, da er später gestartet war.
Aber auch Cuca und Bikeman konnten sich in Folge beweisen.
In der Höhe von Pescara rieben sie ein 4- Ship Mig-21 auf.
Endlich erreichten die Piloten den Vulkan und zum Glück war das Wetter hier moderat. Unterwegs hatte man sich schon Sorgen gemacht, als diverse Gewitterzellen überflogen wurden.
Nichtdestotrotz störten die tiefhängenden Wolken die Bombardierung erheblich.
Es stellte sich zudem raus, dass die GBU-39 bei der Gitterstruktur der Antennenanlagen nicht den gewünschten Erfolg erzielten. Am Ende waren es Shark31 und Tiger 41 welche mit dem Bordgeschütz die Struktur der beiden größten Antennen soweit perforierten bis die Antennen kollabierten und in sich zusammenfielen.
Danach ging es zur Landung ins 100 NM entfernte Pescara, wo alle Maschinen sicher landen konnten.
Mission success!
Schlagabtausch
Vesuv
Radarstation
Glücklich auf dem Apron in Pescara