Hallo liebe Flieger,
ich bin grad mal die "cobra.pdf" durchgegangen, und hab mir die neuen Tastaturbelegungen und Keystrokes rausgeschrieben.
Also wer mag:
STRG - I = IFF-Scan Power (on/off)
Strg - PfeilLinks = IFF-Scan Refresh
Strg - Umschalt - H = Toggle Engine Display
Strg - Umschalt - Q = Toggle Flap Display
Strg - O = Cycle Engine
Strg - X + G = Advanced Lighting (on/off)
Strg - X + H = Haze (on/off)
Um die Tastaturbelegungen in Falcon ändern zu können, müssen diese in die Keystrokes-Date eingefügt werden. Diese findet Ihr unter: falconverzeichnis\config\
Da CobraOne auf BMS2.x basiert gehe ich davon aus, das die meisten Piloten die Keystrokes "BMSKeystrokes.key" geladen haben. Ich hab mir von dieser Datei eine Kopie gemacht, die ich dann in "BMSC1Keystrokes.key" umbenannt habe. Nun öffnen wir diese Datei mit einem einfachen Texteditor (z.B.:Notepad). Bewegen den Curcor in die letzte Zeile und fügen dort folgendes ein:
SimIFFPower -1 0 0X17 2 0 0 1 "IFF-Scan Power On/Off"
OTWToggleEngineDisplay -1 0 0X23 3 0 0 1 "Toggle Engine Display"
Im PDF werden noch zwei weitere Schlüssel angegeben ("CycleEngine" und "OTWToggleFlapDisplay") diese kann man laut PDF auch einpflegen. Diese Schlüssel bestehen jedoch bereits.
Ich persönlich korrigiere lieber die schon bestehenden Schlüssel.
Dafür muß man auch nur einen verändern
Sucht in dem neuen "BMSC1Keystrokes.key" nach: OTWToggleFlapDisplay.
Der Eintrag sieht dann so aus: OTWWoggleFlapDisplay -1 0 0X18 4 0 0 1 "Flap Display Toggle"
Hier ändert ihr den Wert 0X18 auf 0X10.
Wenn Ihr alleKorrekturen gemacht habt, solltet ihr im FalconSetup unter Controller das neue Keystroke laden.
Wem das ein bissl zuviel ist, hab ich meine Version angehängt.
Fertig!
gruß vizArt