Mein erstes Video mit dem Quadrocopter. Direkt bei YT ist die Qualität besser als hier im Forum oder unten beim Zahnrad auf 1080 HD stellen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=NXFcvut0qdo]
Mein erstes Video mit dem Quadrocopter. Direkt bei YT ist die Qualität besser als hier im Forum oder unten beim Zahnrad auf 1080 HD stellen.
Schöne Bilder und schöne Musikuntermalung!
Kann man die Flugbahn vorher programmieren oder ist das "live" geflogen?
live geflogen. Muss noch etwas üben, ist am Anfang gar nicht so einfach. Bei der Camera kann man noch einiges einstellen, aber dazu hatte ich im Flug keine Zeit. Als sie über dem Wasser flog, habe ich doch tatsächlich den Stick nach hinten gezogen und das heißt in diesem Fall Landen und ich wollte alles andere als das. Käme in der Ostsee glaube ich nicht so gut. Die Macht der Gewohnheit.
Nicht schlecht, tolle Aufnahmen.
Braucht man dazu mittlerweile einen "Führerschein" für sowas.
Du hast ja sowas automatisch durch deine F16-flugerfahrung.
Nein braucht man für meinen Quadrocopter nicht. Gibt aber im im Juli eine neue EU - Verordnung, da gibt es 3 Klassen. Meine ist in der C0 und die muss dann nur registriert werden. Versicherung ist jetzt schon erforderlich. Wird aber alles restriktiver. Und die Plätze wo man fliegen darf immer weniger. Wer mit dem Gedanken spielt , sich so etwas anzuschaffen, sollte die neue EU - Verordnung studieren. Das mit der F-16 hilft tatsächlich, sage nur, situative Awareness, aber sonst eher nicht, wie man bei meinen Irrtum sehen kann und bei den offiziellen Stellen schon gleich gar nicht. Das wichtigste ist tatsächlich, das spiegelverkehrte Denken, wenn einem der QC entgegenkommt. Kennen wir aber vom Dogfight. Gibt aber im Display die Kamerasicht und alle wichtigen Anzeigen. Heading, Altitude, Speed, Fuel, Regtime, Motortemperatur, ein HSD mit dem Flugpfad und Betty, die sehr eindringlich mit dir spricht.
Wenn man zu nah an einer JVA oder Airbase ist, wird der Start unterbunden. Und was sie der F-16 weit voraus hat, sie hat u.a. eine RTH return to home Funktion. Wenn der Akku auf low geht, dann berechnet der QC den Fuel zur noch zu fliegenden Strecke und leitet selbstständig den Rückflug ein. Schläft der Pilot ein, kommt sie auch alleine zurück. Ein ziemlich ausgeklügeltes System.
do you remember LLTM
Das war mein erster Testfilm, weil ich mir den QC eigentlich für meine Motorradreisen angeschafft habe und die Videos in meinen Reiseberichten integrieren möchte.
Um Aufnahmen zu machen, so wie zB. in diesem Video.