QRA Drogenschmuggler Jagd

  • QRA Drogenschmuggler Jagd


    Gestern Nacht stiegen 3 Alarmstartrotten der 47th Dragon Fighter auf und suchen intensiv nach einer kleinen T-6, welche lt. Informant

    der Drogenbehörde in dieser Nacht einen Kurierflug absolvierte.


    Geführt wurden die Rotten durch die Leitstelle "Magic1"

    Es gab auch diverse SUSPECTs im Luftraum, welche von den Piloten der Dragon Fighter identifiziert wurden.

    Die T-6 entzog aber leider der Entdeckung.

    Die Leitstelle registrierte einen Radar Kontakt, welcher sporadisch auftauchte, ansonsten aber das Radar zu unterfliegen schien.

    Die QRA wurde darauf angesetzt, aber der Schmuggler schien immer genau zu wissen wohin er auszuweichen hatte.

    Im Debriefing vermutete Iceman, dass es daran lag, dass die QRA z.Z. wegen eines vergangenen Unfalls dazu verdonnert war, gleich

    dem zivilen Verkehr einen spezifischen Transponder Code auszustrahlen.

    Heute morgen fand ich das allgemein zugängliche Proggy

    Flight Radar24 auf dem jeder den Verkehr mit Transponder mitverfolgen kann.

    Ich habe den General eingeschaltet, aber selbst dessen Anrufe bei entsprechenden Flugverkehrsbehörden blieben erfolglos.

    So werden wir auch den nächsten Einsatz mit Transponder Code 1100 fliegen müssen.

    Wir müssen uns eine Lösung einfallen lassen.


    Beteiligte Piloten:

    Marvel, Iceman, Viper, Korbi, Cuca, Bikeman,

    Magic: Bumerang


    Flight Radar 24 gibt's z.B. als App fürs Hand


    Das Foto des Informanten , die gesuchte T-6

  • Bumerang

    Hat den Titel des Themas von „QRA 2 Drogenschmuggler Jagd“ zu „QRA Drogenschmuggler Jagd“ geändert.
  • Erster Erfolg


    Die Umstände des gestrigen Einsatzes waren alles andere als optimal zu bezeichnen.

    AWACS blieb wegen Corona Quarantäne am Boden. Außerdem gab es immer noch diese dusselige Anweisung mit

    einem auffälligen Transponder durch die Gegend zu fliegen, welchen die Schmuggler ohne Probleme auf Flight Radar24 verfolgen konnten.

    So musste etwas in die Trickkiste gegriffen werden. Die Dragons starteten offiziell zu einer Air Refueling Trainings Sortie.

    Am Tanker verblieb ein Flight am Boom, während die Anderen ihren Transponder ausschalteten und unter dem Tanker runter zum Luftraum Golf abkippten.

    Nach längerer Suche, wie gesagt ohne jedwede Unterstützung, konnte der Falcon Flight neben zahlreichen anderen Kontakten im unkontrollierten Luftraum tatsächlich das gesucht Flugzeugmuster lokalisieren. Die Observation startete im gebührenden Abstand um einer Entdeckung zu entgehen. Leider konnte sich etwas später die T-6 im Bereich der Bohrinseln, wo ein reger Verkehr von Hubschraubern herrschte den Sensoren der 47th Piloten entziehen. Während der Lobo Flight,, welcher in einem westlicherem Sektor gesucht hatte, wieder zum Tanker hochgepoppt hatte und somit die Alibi- Transponderstellung übernahm, begab sich der Hammer Flight ins Suchgebiet um Falcon beim Wiederfinden der T-6 zu unterstützen.

    Eine halbe Stunde wurde erfolglos gefahndet, und es schien, als wären uns die Schmuggler erneut durch die Lappen gegangen. Doch schließlich war uns das Glück holt, den F/O Maverick konnte auf einem kleinen Airstrip die T-6 gerade noch in einem Hangar verschwinden sehen. Sie hatte es tatsächlich geschafft, fast 100 Meilen unbemerkt über dem Meer zu entkommen.

    Nachdem die Position exakt ermittelt worden war, trafen sich alle Flight beim Tanker wo für den Rückflug noch einmal Treibstoff aufgenommen wurde.

    Wenig später konnten alle Maschinen wieder wohlbehalten landen.

    Die Highlights:

    Da die Such- Maschinen im Luftraum Golf nur bis 2500 Fuß Höhe steigen konnten, war die Kommunikation auf entsprechenden Distanzen natürlich schlecht bis unverständlich . Hier wurde über den verbliebenen Flug am Tanker als Relay Station gefunkt was wirklich sehr gut funktionierte.


    Es wurden ca. 14 Tankvorgänge durchgeführt. Selbst trotz unplanmäßiger An/ Abmeldung gab es kein Probleme.


    Die Landephase lief sehr schön koordiniert und zügig ab. Alle Flights waren in kurzen Abständen gestaffelt und führten einen Overhead break turn durch.


    Falcon1: Cuca, Pitbull

    Hammer2: Bumerang, Iceman, Maverick

    Lob3: Viper, Marvel


    Der Strip auf dem die T-6 gelandet ist


    Im Tanker Track