Briefungunterlagen: Freedom for Bitcoins

  • Guten Tag,


    die Briefing Unterlagen für den heutigen Einsatz am Mittwoch Abend sind im Flugplan zu finden.



    Nach Möglichkeit schon vorab durchlesen. Wenn gewünscht, kann auch eine F-18 von einem Träger geflogen werden.


    Wir kümmern uns heute um eine der Einnahmequellen des Nordkoreanischen Regimes.


    Das Primärziel : Kim Jong-un's geheimes Bitcoin Hacking Zentrum

    Dadurch Sicherung des kapitalistischen Imperialismus.


    Hintergrundinformationen:

    https://www.finanzen100.de/fin…pur_H1377063918_11727747/


    Flugplan




    Allgemeine Informationen:


    Der Nachrichtendienst beobachtet schon seit mehreren Jahren mit großer Sorge, dass nordkoreanische Hacker im Dienste des Regimes weltweit in Bitcoin Börsen einbrechen und bisher in den letzten Jahren durch dieses Vorgehen Bitcoins im 3 stelligen Millionen Bereich an US-Dollars erbeutet haben. Dieses Geld wird dann genutzt, damit sich das Regime um Kim Jong Un herum mit Luxusgütern versorgen kann. Dazu zählen unter anderem Luxus-Schlitten der Marke Daimler, edler Champagner aber auch eine umfangreiche und gut sortierte Pornosammlung für den Kim Jong Un Clan. Und nebenbei betreibt Kim mit dem Geld ja noch so ein exklusives Hobby „Wie baue ich eine Atombombe“.



    Diesem Treiben will das Oberkommando nicht weiter tatenlos zusehen und startet einen direkten Angriff auf das Nordkoreanische Hacking Zentrum, in dem die Elite der IT Spezialisten von Nordkorea ihren Dienst verrichten. Mit dem heutigen Einsatz begnügen wir uns damit, nur die gesamte Infrastruktur vor Ort zu zerstören, in dem wir das Hacking Zentrum dem Erdboden gleich machen. Da der Angriff in den frühen Morgenstunden erfolgt, sollten sich zivile Opfer im Rahmen bewegen. Dienstbeginn ist für die Bitcoin-Hacker laut Geheimdienstberichten um 8 Uhr in der früh. Wir greifen allerdings in der Nacht an.

  • Warum der Einsatz gestern komplett schief lief, hat aus meiner Sicht zwei Gründe.


    1.

    Weil der Taxi Einstieg *(frozen Throttle beim Ramp) durch zwei Piloten den Zeitplan komplett durcheinander gebracht hat, respektive, die gebriefte Reihenfolge. Das ist sowieso ein Thema, welches wir einmal regeln sollten. Entweder konsequent nach TO Time oder eine gebriefte TO Time. Die Game TO führt natürlich zu einer realen Zeitverzögerung am Flugabend, aber sie ist die einzige Konstante für den TE Verlauf. Entscheidet man sich für einen "Frühstart", muss der TE Bauer das berücksichtigen, was gestern nicht der Fall war.


    2.

    Wenn es keine QRA Einsatz oder ähnliche sind, dann sollte man wie real life genügend Vorlaufzeit haben, um sich im Zielgebiet zu formieren.

    Gebrieft war gestern, SEAD, ESCORT, Strike. Departure nach Chart. Der SEAD startete als letzter, während der Rest schon in einen Luftkampf verwickelt war.

    Den Rest brauche ich hier nicht zu erwähnen, das geschah gestern schon im Debriefing. Und es war allen klar, warum von 8 F-16 nur 2 nach Hause kamen. Das können wir viel besser, auch das wurde gestern einhellig festgestellt. :8:


    * War neben Bikeman Betroffener und bin der Meinung, wenn so etwas auftritt, dann muss entweder neu gebrieft werden, Time, Reihenfolge oder wofür ich plädiere, man ist raus. Es bringt nicht nur den Einsatz durcheinander, sondern auch die Konzentration auf den gesamten Einsatz, es wird dann so eine Art Gewürge und jeder entwickelt so eine Art Eigenleben. :9:


    Cuca äußerte gestern, dass dieses Problem in Buchenau besprochen wurde und man die Throttle in der 3d Welt ohne vorherige Schaltvorgänge bewegen muss. Das habe ich gemacht und trotzdem funktionierte es nicht. Mein Verdacht, Bikeman und ich haben ein Helios Pit und dieses macht beim Einstieg selbstständig einige Grundeinstellungen. Beispiel Gearhandle down usw., das ist für mich schon fast der Beweis, warum es bei uns beiden nicht klappte. Warum aber das Problem mit der Throttle öfter mal beim Wing auftritt, ist unbekannt oder weiß jemand mehr?


    Das schöne am gestrigen Einsatz, alle sind der Meinung, wird nachgeholt. :thumbup:

  • Warum aber das Problem mit der Throttle öfter mal beim Wing auftritt, ist unbekannt oder weiß jemand mehr?


    Das schöne am gestrigen Einsatz, alle sind der Meinung, wird nachgeholt. :thumbup:

    Eigentlich sollte das Problem mit dem Throttle mit U1 vom Tisch gewesen sein. Ich vermute auch Helios.


    Ich habe meinerseits ein Problem mit meinen analogen Triebwerksinstrumenten.

    Seit meiner Win 10 Neuinstallation haben die glaube ich noch kein einziges Mal beim Online Flug funktioniert. Offline klappts allerdings bestens?!?....

  • Debriefing



    An sich ein sehr schöner Einsatz. Alleine durch die Tatsache, dass wir fast komplett vernichtet wurden. Das ist in den letzten Jahren nicht mehr vorgekommen.



    In Nordkorea wurden jedenfalls gestern neue Helden geboren. Die regimetreuen Piloten sind vom himmlischen Führer zu einer persönlichen Audienz geladen und am Wochenende findet eine große Parade für die neuen Helden des Regimes vor dem Kumsusan-Palast der Sonne auf dem Kim-Il-sung-Platz statt.



    Ich habe derweil gestern noch eine neue Bestellung von 6 neuen F-16 aufgegeben. Die sollten die Tage geliefert werden.



    Was gibt es positives über den Einsatz zu berichten? Alle abgeschossenen Piloten konnten mit

    ihren Fallschirmen in sicheren Heimatgefilden landen.

    - Nik segelte direkt in den Eingang eines Mc-Donalds und gönnte sich erstmal einen Burger.

    - Marvel landete vor den Hangartoren von der Kimpo-Airbase

    - Bumerang flog Richtung Seoul Boulevard, um sich die dortigen Auslagen aus nächster Nähe anschauen zu können.

    - die restlichen Piloten fahren gerade ebenfalls mit dem Zug zurück zur Seosan Airbase.



    Einzig die Piloten Pitbull und Wildhog konnten mit ihren F-16 nach einem Mission Abort wieder sicher

    in Seosan landen. Wobei Wildhog noch für längere Zeit eine Mig 29S im Nacken hatte. Während dieses

    "Luftkampfes" hatte allerdings unsere eigene Patriotstellung gerade Frühstückspause und folglich wurde

    diese Mig 29 auch nicht bekämpft. Wie heißt es so schön. Ohne Mampf kein Kampf. Völlig nachvollziehbar,

    dass die da nichts unternommen haben.



    Schlussendlich bleibt zu sagen. Nicht mit dem Commander. Wir werden uns also erneut in die Höhle des

    Löwen begeben und unseren Auftrag zu Ende bringen. Da wir ja nicht einmal in die Nähe des Hacking-Zentrums

    gekommen sind, dürfte dem Gegner unser eigentliches Angriffsziel weiterhin unbekannt sein.



  • Guten Tag Kameraden,




    6 fabrikneue F-16 sind heute im Laufe des Tages als Selbstbausatz eingetroffen und werden gerade von

    unseren örtlichen Seosan Mechanikern zusammen gedengelt. Der verantwortliche Chef-Mechaniker hat mir versichert,

    dass die Maschinen bis Mittwoch einsatzbereit sind.


    Einsatz Mittwoch




    Als Backup Option stehen uns natürlich weiterhin die F-18 vom Carrier Enterprise zur Verfügung.




    Unser Nachrichtendienst hat noch mitgeteilt, dass durch die immer noch laufenden nordkoreanischen Feierlichkeiten in Folge des Abschusses unser Maschinen aktuell das Land in Euphorie schwebt und es dadurch zu einer verringerten Einsatzbereitschaft der gegnerischen Luftstreitkräfte kommt. Könnte natürlich sein, dass

    sich das nordkoreanische Militär anderweitig abgesichert hat.



    Das Briefing bleibt im Prinzip das selbe wie letzte Woche. Wir dürften also direkt nach der Flugeinteilung starten können.

    Eine Änderung wird es allerdings im Briefing geben. Sobald sich die Piloten der einzelnen Flights gebildet haben, wechselt jeder Flight für die Flight Besprechung in einen eigenen Teamspeak Channel, damit dort Details besprochen werden können. Danach treffen wir uns alle wieder im Hauptchannel. So sparen wir Zeit.



    Die Throttle Probleme sollten bis Mittwoch sicherlich auch behoben sein. Es liegt ja irgendwie an den Idle Detent Keystrokes in Kombination mit der Schubkontrolle und eventuell weiterer Externer Software wie Yame.



    VG



  • Hallo zusammen,



    der gestrige Einsatz war von Erfolg gekrönt. Die Piloten

    Bikeman, Maverick, Bumerang, Nik, Wildhog und Marvel flogen erneut

    einen Angriff auf das Bitcoin Hacking Zentrums des geliebten Führers von Nordkorea.



    Nach einem Neustart ging es mit Taxi direkt Richtung Zielgebiet. Nik und Marvel

    bearbeiteten die gegnerischen SA Stellungen, so dass der Striker Flight mit

    Bikeman und Maverick ihr Werk verrichten konnten.

    Nachdem die SA 2 Stellung ausgeschaltet war, wurde Nik allerdings von einer Mig 23

    aus seinem Cockpit geblasen. Bumerang und Wildhog kümmerten sich dann allerdings

    als Escort um diese Rabauken. Im weiteren Verlauf tauchte dann noch die Alarmstartrotte

    eines Mig 29S Geschwaders auf, welches ebenfalls vom Escort und vom Sead Flight bearbeitet

    wurden. Leider zog Wildhog dabei der kürzeren und musste aussteigen.

    Bumerang konnte aber beide Piloten in der Luft ausfindig machen und ein Rescue Chopper

    kümmerte sich um deren Abholung.

    Der Striker Flight zerstöre 3 von 4 Gebäuden, da die JDAM Bombe von Bikeman nicht auf die

    TGP Lasersteuerung reagieren wollte.



    Danach ging es für die restlichen Piloten zurück zu Seosan. Die Mission wird als 75% Success gewertet.

    Wir konnten dem nordkoreanischen Geldbeschaffungs-Team einen empfindlichen Schlag verpassen und sind zuversichtlich, dass es nun zu einer reduzierten Anzahl von Raketentests in der nächsten Zeit kommen wird und das das Atomprogramm für eine gewisse Zeit nur eingeschränkt weiter vorangetrieben werden kann.



    Da allerdings noch ein Gebäude steht, wird es vermutlich in den nächsten 10 Tagen einen Aufklärungseinsatz außerhalb der regulären

    Flugabende geben, wo das letzte Gebäude mit einer F-18 geplättet wird.



    Grobplanung: Nachteinsatz: Start vom Carrier mit einer F-18, Patrouillenflug und nebenbei zufällig das Gebäude treffen. Landung auf dem Carrier bei Nacht.

  • Bei allem Ungemach, das bei meinem Wild Weasel Einsatz über mich hereinbrach, gibt es auch noch etwas lustiges zu berichten, aber zunächst der Reihe nach.


    Die SA-2 war weder aktiv und was für Marvel und mich neu war, noch wurde siel durch eine 2 gekennzeichnet, nur diverse Search Radars S. Als ich dann schon eine ganze Weile im Threadcircle war, leuchtete sie als aktive 2 auf auf und sofort wurde ein Missile Start angezeigt. Mit einem Hook und Hebel auf den Tisch, versuchte ich der SA-2 zu entfliehen. Während ich so richtig Speed aufnahm, krachte es im Gebälk und ich konnte mir bei 28.000 ft Altitude gar nicht vorstellen, dass die SA-2 so schnell war. Vorstellung war richtig, denn wie sich herausstellte, war es eine Missile einer durchgeschlüpften MIG-23. Tja und dann hing ich am Schirm. Gott sei Dank war mein Locken erfolgreich und Marvel konnte sie schlachten.


    Je weiter ich mich Mutter Erde näherte, umso deutlicher zeigte sich, ich werde in irgend einem eingezäunten Camp landen. Als ich nur noch ein paar hundert Fuß hoch war, sah ich lauter "Nackerte" (bajuwarisch für Nackte) in einem Senioren FKK Camp und es waren alles Frauen. Während ich so dachte, na, das kann ja was werden, kam von unten eine Megaphondurchsage, ist soll meine Kombi ausziehen, sonst dürfte ich nicht landen. Habe ich nicht gemacht, wollte die Ladys ja nicht zu Tode erschrecken. Mit ein paar beherzten Schaukel- und Steuerbewegungen landete ich außerhalb des Zauns und habe mich fluchtartig in die Büsche geschlagen. :D:


  • Kurzdebriefing.



    Das letzte Gebäude wurde von einem F-18 Flight mit Wildhog, Nik und Marvel kaputt gemacht. Nebenbei haben wir noch

    bei 3 Fabrikanlagen in der Nähe die Produktion angehalten, in denen Lametta und Glitzer für Regime-Paraden gefertigt wurde.



    2 Mig 21 wurden ebenfalls von Wildhog und Nik kampfunfähig gemacht. Danach ging es zurück zur Landung auf dem

    Carrier welcher sich allerdings in einer Inselgruppe verfahren hatte. Der Captain hatte den Abend zuvor zu tief

    ins Glas geschaut. Nachdem der Captain der Enterprise seinen Träger mit Vollgas auf ein Inselgruppe geparkt hatte, musste

    Nik auf der Airbase Kimpo landen.



    Das ganze sah dann so aus.



  • nach dem ich 2 x nicht das richtige Fangseil erwischte, bin ich hier gelandet. :9:


    Den dritten Versuch hatte ich dann abgebrochen, nachdem der Carrier oben auf dem Hügel war, die Fangseile irgendwo unter dem Kiel und Marvel & Wildhog explodiert sind. Die F-18 zu fliegen macht auch Spaß, besonders wie die aus dem Kreuz kommt. :8: