• deBriefing


    Abweichend von der mittlerweile etwas langweiligen HQ Planung mit SWEEP's in finsterer Nacht , bei denen noch dazu nichts passiert, wird es bei diesem Einsatz deutlich spannender. Es haben sich nämlich 2 ULSAN Fregatten bis an die Küste vorgewagt, die unsere Landtruppen von See aus beschießen. F-18 sind ebenfalls in der Area. Wir werden im ersten Büchsenlicht (endlich wieder Tageslicht) starten und bei den an fester Position liegenden Fregatten mal ein bisschen anklopfen. Weil der Einsatz gleichzeitig ein Test ist, es gibt 8 Plätze, die unbedingt besetzt werden sollten.


    ANMELDUNG hier


    So eine F-18 ist auch ein ernsthafter Gegner, mal sehen, wie groß ihre Lust ist, sich mit den F-16 der Dragonfighters anzulegen?




    Es empfiehlt sich die Koordinaten zu notieren. :9:


    Weiter Nachrichten folgen!



  • Im Flugplan ist eine RAR (2x Datacard + ini) als Download zu finden.


    Lage


    Etwas südlich vom Zielgebiet des TASMO operieren z:Zt. 4 F-18 in einem CAP.


    Eine besondere Gefahr geht von den ULSAN's nicht aus und die Erfahrung hat gezeigt, dass zwei Mavericks pro Schiff ausreichen, um es zu versenken.



       


       


       


  • Schöne Mission gestern!

    Allerdings mussten wir zweimal einsteigen, da es beim ersten Mal wieder die bekannten Probleme gab (Throttle bewegt sich nicht, etc.)

    Beim zweiten Einstieg mit unveränderten Parametern lief dann aber fast schon unerwartet alles wie am Schnürchen.

    Das zeigt, dass solcherlei Fehler nicht unwiderruflich sind und sich ein zweiter Versuch lohnt.


    Mein Flight Plasma1 hatte einen TASMO Einsatz. Meine Flügelmänner waren Bikeman, Hummer und Viper.

    Direkt nach dem Start wollten wir eigentlich zur alten Missouri fliegen um unsere Mavericks mit dem TGP zu boresighten.

    Irgendwie wurden wir aber erst einmal davon abgehalten, da wir mehrere F-18 und F-15 bekämpfen mussten. Trotz unserer schweren Zuladung mit Mavericks schafften wir fünf bestätigte Abschüsse.

    Leider verloren wir dabei aber auch unsere Nr. 4.

    Anschließend ging es nach dem Boresighten (anscheinend kommen seit 4.34 keine Fehlermeldungen mehr????) zu unserem Primärziel in Form von 2 auf Reede liegenden Zerstörern, welche sich ohne Gegenwehr versenken ließen.

    Das Sekundärziel, ein Panzebattalion, schafften wir nicht mehr, da uns der ungeplante Luftkampf zu viel Treibstoff gekostet hatte.

    Abschließend sichere Landung in Kunsan.

    Der SWEEP Warhawk1 mit Pitbull, Marvel und Iceman landete ebenfalls wieder wohlbehalten.

  • Schöne Mission gestern!

    Allerdings mussten wir zweimal einsteigen, da es beim ersten Mal wieder die bekannten Probleme gab (Throttle bewegt sich nicht, etc.)

    Beim zweiten Einstieg mit unveränderten Parametern lief dann aber fast schon unerwartet alles wie am Schnürchen.

    Das zeigt, dass solcherlei Fehler nicht unwiderruflich sind und sich ein zweiter Versuch lohnt.

    Irgendwer hat einmal die Theorie geäußert, dass eine auf den Server übertragene CP, Schwierigkeiten machen kann. D.h. für mich im Umkehrschluss, die CP auf dem Server zuerst starten und dann dort abspeichern. Das ist glaube ich gestern geschehen, als Set by HQ nachträglich herausgenommen wurde? Unabhängig davon, ob es so war, ich werde es bei der nächsten CP so machen, um diese Vermutung auszuschließen. Könnte ja sein, dass vom eigenen PC irgendwelche Einstellungen sich mit denen des Servers beissen.


    Auf alle Fälle bedanke ich mich für den gestrigen Einsatz und dass wir sogar einen Piloten (9) über den Durst hatten, um diesen nicht unwichtigen Test durchzuführen. Dass daraus dann noch eine spannende Mission hervorging, freut mich noch mehr. :thumbup:


    Habe gestern fälschlicher Weise geäußert, dass unser Primärziel, die Einnahme von Cheongju schon von unsren Bodentruppen erfolgt ist. Dem ist nicht so, da hocken noch Airdefence und Panzer Bataillone in der Stadt, unschwer zu erkenn, was in MAD 17 zu tun ist. Fuko muss noch etwas warten, da ist noch ein Gully offen, aus dem üble Dämpfe aufsteigen. Anders ausgedrückt, da haben wir noch eine Rechnung offen.


    Musste leider wegen eigenem technischen Murks auf der Ramp bleiben, konnte aber über Funk und diversen Actionscam am Einsatz teilhaben. Um eine Aktion zu erwähnen, habe Hummer eine Zeit lang zugesehen, als er sich mit der Erdoberfläche anlegte und mit seinem Brenner den Rasen abgeflämmt hat. Habe mich tatsächlich dabei erwischt, wie ich an meinem Flightstick gezogen habe. Leider vergaß ich auf den Screenshotauslöser zu drücken, es kamen aber auch so ein paar nette Bilder zustande.


    ?? nach dem Start -----------------------------------------------------------Hummer auf dem Weg nach unten

       


    Schifflein versenken------------------------------------------- und Bumi, es waren alte Suffragetten oder heißen sie Fregatten? :D:

       


    AWACS kommt nach getaner Arbeit nach Hause ------------------------------------------Mudham nach dem Overhead

       


    Die F-18 haben auch ganze Arbeit geleistet -------------------wer diese Nr. 3 ist, weiß ich nicht mehr, butterweiche Landung :thumbup: