F/A 18 in campain

  • nabend , ich hatte bei euch bisher nur was für 4.33 gefunden über die F/A 18 ::


    wollte mal wieder f18 fliegen und vom träger auis starten in 4.34 ? problem ist aber das aus irgendeinen grund das bugrad nicht ein rastet was in 4.33 ja automatisch passiert : gibts da jetz irgendwo ein schalter welcher den haken vorne auslöst ?


    alternative wär start wenn die schon in der luft wären, aber naja


    Mfg Merlin / carsten

  • Lies einfach die Anleitung "BMS-Naval-Ops.pdf", zu finden in ?:\Falcon BMS 4.34\Docs\04 Other Aircraft.


    Wichtig ist nur, dass du in der F-18 den Frequenzwechsel auf die Towerfrequenz hin bekommst, dann bekommst du die F-18 sauber in die Luft. Für die Landung gilt das gleiche. Ich habe es einfach, weil ich in meinem Helios Cockpit ein F-18 Tableau aufrufen kann.

  • ok hab das passende gefunden nach langen suchen und google übersetzer ,


    aber funktioniert anscheinend nur in der C variante der f18 das der schalter sich bewegt ; In der D und E variante hört man ein klicken aber es tut sich nix ,


    vielleicht ändert sich das ja noch .

  • Durch deine Frage wurde bei mir ein alter Wunsch wieder wachgerufen, doch ab und zu mal einen Einsatz mit der F-18 zu fliegen. Weiß aber nicht, ob sie Vorteile gegenüber der F-16 hat, weil sie grundsätzlich eine F-16 im anderen Kleid ist. S.h., wie viel F-16 ist da drin, 100% oder ???


    Falcon ist und bleibt die F-16 Simulation. Wie man eine Simulation entwickelt, die alles aber nichts richtig kann, dafür gibt es ja eine Alternative. :5:

  • Naja, es ist ja immerhin auch eine angepasste F-16, deren Leistungsparameter (Schub, sustainedG, maxG, maxAlpha etc) den Werten der F-18 entsprechen.

    Ich denke in unserer Flugpraxis wird sich vor allem bemerkbar machen, daß man furchtbar viele AMRAAMs unten ranhängen kann ;)


    Ich fliege den Kübel so gut wie nie, aber ich meine mich zu erinnern, daß er auch mehr Reichweite und mehr Cruise-Speed auf Höhe bietet?

    Von daher ist er ein idealer Kandidat für lang dauernde CAPs.

    Ich stelle mir da so TEs vor, wo die F-18s zum abendlichen Treffpunkt einfach schon Rampen und in die Area fliegen, während der Rest erst sein Briefing erhält und dann erst zu den Maschinen latscht....

    Wenn die F-16 aufsteigen, haben die F18-Driver dann schon breitgesessene Hintern:P

  • Ich denke in unserer Flugpraxis wird sich vor allem bemerkbar machen, daß man furchtbar viele AMRAAMs unten ranhängen kann ;)


    Ich fliege den Kübel so gut wie nie, aber ich meine mich zu erinnern, daß er auch mehr Reichweite und mehr Cruise-Speed auf Höhe bietet?

    Von daher ist er ein idealer Kandidat für lang dauernde CAPs.

    Hi von nebenan... ;)


    Ja, bis zu 12x 120er können da angehängt werden.

    SPAMRAAM par ecxcellence... :thumbup:


    Oder eben 4x HARM, was somit in der SEAD-Rolle durchaus Vorteile bringt.

    Muss dann nicht mal zwingend das G-Modell ("Growler") sein. Die "C" kann das auch.


    Im Vergleich zur F-16 scheint mir die Kleine aber durstiger zu sein.

    Muss ich aber nochmal genauer vermessen.