MAD 9a Debriefing

  • Der gestrige Flug stand in jeder Hinsicht unter einem ungünstigen Stern.


    Zum Beginn waren wir 6 Piloten, Viper, Rabbit, Maverick, Iceman, Korbi, Nik. Mav wurde während des Einstiegs telefonisch abberufen. Die CP funktionierte beim ersten Einstieg nicht, weil die Zeiten der Servermaschine falsch gesetzt war. Das wurde per MC gefixt und die beiden Flights erneut angepasst. Neustart, Fehlanzeige, die Servermaschine war wieder in der Luft und flog ungezpitzt in den Boden. Daraufhin hat Viper den Server gestellt. Einstieg ohne Probleme, nur die Technik von Viper funktionierte teilweise nicht, Pedale u.a.


    So ist mein Flight mit Rabbit als Wing gestartet und Richtung Zielgebiet geflogen. Rabbit hatte auf den ersten Meilen immer wieder kurze Freezes, wie beim letzten Einsatz auch schon. Wir bezogen unsere CAP Area und fanden einen Luftraum ohne Bedrohung vor, wie wohltuend, dieses mal wieder mit AWACS, es wurde nur ein Gegner gemeldet, der weit entfernt von uns operierte.


    Mit Verspätung startete dann Korbis Flight mit Iceman als Wing, Auftrag, ein vorher aufgeklärtes Panzer Bataillon anzugreifen. Es dauerte nicht lange und das PzB wurde gefunden, aber kurze Zeit später hat eine SA-13 ganze Arbeit geleistet und die beiden vom Himmel geholt. Daraufhin sind wir RTB gegangen und weil beim Abbruch Rabbit am südlichsten Punkt unseres CAP war, dauerte es ein wenig, bis ich zu ihm aufschließen konnte. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt einen 2 Ship F-15 südlich von uns ausgemacht, der Richtung Norden in unsere Flanke unterwegs war. "Wir" entschieden, wir drehen lieber etwas mehr Richtung Süden, damit wir den besseren Überblick haben, bzw. die F-15 auf dem Radarschirm. Rabbit konnte den Jammigkontakt eher durchbrennen und feuerte eine AIM-120. Kurze Zeit später gelang mir das auch. Leider hörte ich noch einen kurzen Funkspruch, dass in Rabbits F-16 eine Missile ohne jede Warnung (optisch, akustisch) eingeschlagen ist und er aussteigen muss. Meine Slammer hat die F-15 nur gedamaged und sein Wing seinerseits eine auf mich abgefeuert. Das M sah sehr bedrohlich aus, konnte sie aber dann doch defeaten und bin mit ziemlich lädierter F-16, Tanks ließen sich nicht abwerfen, auf Kusan gelandet.


    Beim Debriefing wurde beschlossen, wir fliegen den gleichen Einsatz noch einmal, hoffentlich unter einem glücklicheren Stern. :thumbup:

  • Im Prinzip kam nur ein Striker von ursprünglich vieren im Zielgebiet an, nämlich Iceman, da ich während des Takeoffs meine Headtrackingfunktion aufgrund eines leeren Akkus des neuen wireless Headtreackers verlor:4:


    Ich konnte nichts mehr machen, da meine MFDs nur bis zu den oberen OSB Bezeichnungstexten sichtbar waren...


    Es ist also wirklich sinnvoll den Einsatz nochmal neu zu fliegen, wenn bei allen Piloten auch die Technik wieder läuft.

  • Erstmal nur soviel:

    Mission Success , und all die gestartet sind sind auch wieder gelandet.


    Der Rest folgt....


    .

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno