MAD 8 Debriefing

  • Nur ein paar grundsätzliche Anmerkungen. Eine Campaign ist keine TE, jaja, das wisst ihr selbst. Soll aber heißen, sie ist nicht kurzfristig angelegt, sondern langfristig, strategisch und dynamisch. Man muss also Fuko nicht mit einem Einsatz zerstören, was weder theoretisch noch praktisch funktioniert. (s. Kommentar Montag 23:45)


    Wenn man so eine gut geschützte Airbase zerstören möchte, muss zuerst die Luftabwehr unterdrückt werden und nicht wie gestern, wo ursprünglich ganz ohne Sead-ESCORT geflogen werden sollte. Der SEAD wurde nur als Anhängsel eingebaut, weil sich so viele Piloten gemeldet haben. Also schiebt nicht die Schuld des Scheitern auf den SEAD, der ESCORT hieß und nie einer war.


    Zurück zu meinem Anliegen. Das HQ plant besser, als jeder TE Bauer, weil es das große Ganze berücksichtigt. Eine CP wird am Boden gewonnen, fangen wir also endlich an, unsere Bodentruppen zu unterstützen und die werden zZt. von Flugzeugen der Carrier am Vormarsch, bzw. Zangenangriff behindert. Eigene Strategien machen unheimlich Laune, deshalb der effektive Einsatz gegen OSAN, der nur eine Unterstützung und keine abweichende Strategie war. Kann man auch daran sehen, dass das HQ jetzt einen DEAD gegen Osan getasket hat, um die AB vollständig auszuschalten.


    Pitbull plant ja den nächsten Einsatz und Korbi wohl den nächsten. Deshalb ein Hinweis, schaut, wo das HQ seinen Einsatzschwerpunkt hat, "der liegt nicht in Japan" :9: :D:


    Es müssen auch nicht die beiden Carrier sofort und gleich angegriffen werden, wir sind am Morgen des 2. Tages, nur zur Erinnerung. Das HQ hat die übrigens schon auf seinem Zettel. 8)


    Ein BARCAP als Riegel und vielleicht die am meisten gefährdeten Bodeneinheiten unterstützen, trägt erheblich dazu bei, dass wir auf dem Level good bleiben. Dazu dürfen wir aber nicht in 1 1/2 Tagen die Hälfte unserer F-16 verheizen. :punish:


    Eine Campaign ist wie ein Schachspiel und in Falcon sehr dynamisch und nicht wie ein Arcade Ballerspiel, wie in anderen Simulationen. Wie sagte unser X/O Bumi gestern, der Reiz ist die Überraschung. Wir sind viel zu sehr in unseren ausrechnbaren TE-Strategien verhaftet. :;): Die dynamischen TE's, eine Erfindung der 47th, haben auch ihren Reiz und werden ihn auch weiter behalten, haben aber mit der CP wenig zu tun, außer, dass sie auch in Falcon geflogen werden. :8:


    Insiderwissen, der Buggy gehört dem Sohn vom Commodore, also passt auf, dass unsre Airbase nicht angegriffen wird. Das war gestern der Fall, wer ihn letztendlich verhindert hat, muss man noch erfragen. Das wäre die größte Watschn für uns, dass in unserem Rücken Kunsan kaputtgeschmissen wird. Der Krater lässt grüßen.


  • Ja, dieser Einsatz war ein Schlag in die Magengrube. von 11 gestarteten Jets kamen nur 2 zurück.

    Dies gilt es jetzt runter zu schlucken und wieder unbelastet in den nächsten Einsatz zu starten.


    Der Einsatz ging grundsätzlich zwar an der Erwartungshaltung vorbei (schließlich hatten Nik und ich morgens noch eine Recon Flight ins Zielgebiet unternommen, bei dem die Gegenwehr gleich Null war), unlösbar oder ein Himmelfahrtskommando war er trotz allem eigentlich aber wirklich nicht.

    Insgesamt hatten wir es mit sechs F-15 und den SA-10 zu tun welche aber auch nur einmal schoss.

    Ein paar F-15 erwarteten uns auf halber Strecke und hier zeigte unser SEAD/ Escort Flight BVR Qualitäten. Im Zielgebiet starten dann nacheinander im

    Abstand von 5 Minuten lediglich zwei F-15 Alarmstartrotten von Fukuoko und hier lief die Sache aus dem Ruder. Diese F-15 konnten sich in aller Ruhe die tieffliegenden Strikes vornehmen und diese schlachten. Wie Nik schon schrieb war der Escort erst aufgrund der erfreulichen Pilotenanzahl dazu getasket worden, aber das spielt keine Rolle.

    Meistens führen viele klein Fehlentscheidungen von mehreren Seiten zu einem Unglück, deswegen wäre und ist eine Schuldzuweisung hier nicht angebracht.


    Aus meiner Sicht und nach Auswertung der Tapes sieht mein Resümee wie folgt aus:

    Der Einsatz endete in einem Desaster, weil die Flightleads der Striker wussten, dass sie einen Escort Flight hatten, welcher auch im ersten Engagement durchaus funktioniert hatte und verließen sich in Folge auf ihn, anstatt beim Auftauchen der F-15 den Angriff abzubrechen. Der Escort seinerseits machte in dieser Phase allerdings keinerlei Anstalten die F-15 anzugehen, schätzungsweise, weil zumindest der Escort Lead mit der Bekämpfung der SA-10 beschäftigt war.


    Beteiligte Piloten:

    Falcon1: Viper, Korbi, Pitbull, Keule

    Hawkeye2: Hummer, Iceman, Bumerang, Rabbit

    Warhawk1: Nik, Bikeman, Maverick

  • Hi Leute,


    ganz kurz zu meinem frühen Schicksal. Es war kurz nach dem erstem F-15 Engagement. Bis hier war aus meiner Sicht alles okay. Wir bekamen die Missile Warning, drehten cold und überließen dem Escort die Arbeit. Dieser schoss uns den Weg frei und es ging wieder Richtung Target. Ich bekam dann ein TFR Fail im Left Eyebrow und ein FLCS Failure auf dem Warning Panel. Betty schrie Pull Up und die Viper gehorchte ihr. Ich hatte zu tun die Maschine wieder unter meine Kontrolle zu bringen. Als ich sie wieder hatte wollte ich auf Fehlersuche gehen und zog gerade die Emergency Checklist raus da kam wieder ein Freece und die berühmte blaue Schrift ( Das hatte ich seit dem Takeoff alle paar Minuten ||) Als der Server dann wieder kam war ich schon bei 1000ft AGL mit 800kts und 70 Grad Nose down. Keine Chance das zu recovern. Somit schlug ich ungespitzt im Boden ein und verdampfte. Sehr ärgerlich, denn bis dahin war der Flug echt gut und es hat wie immer Spaß gemacht mit euch.


    Das es am Ende so ausging hätte ich zwar nicht vermutet, aber das macht ja das Campi fliegen so interessant.


    Bis zum nächsten mal.


    Gruß

    Keule

  • Schade, wenn ein CP Flug so doof und unverschuldet endet. :( Hoffe, du bleibst trotzdem bis zum bitteren Ende dabei. :thumbup:


    Wäre interessant zu wissen, wer alles Freezings >2 sec. hatte und ob Pitbull irgend etwas am Server erkennen kann. Vielleicht Server mit 11 Piloten an der Belastungsgrenze oder oder?


    Mein Falke lief absolut stabil, bis auf 2 bis 3 < 1 sec. Stopps kurz nach meinem Airborn.


    Bei Rabbit war es ja sehr extrem, den hatte ich aber in der Lobby mit (CS), was ja angeblich keine Bedeutung hat, allerdings, über diese Brücke gehe ich nicht. Das mag vielleicht in einer normalen TE keine Auswirkung haben, in der CP vielleicht aber doch?

  • Ein paar Freezes hatte ich auch

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno