Briefing/ Debriefing MAD7

  • Unsere Campaign ist bis jetzt nichts anderes, als ein popliger TE-Ersatz. Von taktischen Überlegungen keine Spur, wir wissen nicht wo wir stehen und sonst wissen wir auch nichts. Kein Wort, wie das Kräfteverhältnis ist, auch nicht, wo der Feind seine Stärken und vor allen Dingen seine Schwächen hat. Wenn dies alles uninteressant ist und wir nur am Flugabend einen vorgegebenen Flight besetzen, dazu brauchen wir keine CP fliegen. :punish:


    Keine Ahnung, ob ich richtig liege, aber im Moment wird unseren Bodentruppen das Leben durch A-10 schwer gemacht und der Vormarsch ist eher ein Stillstand. Die meisten A-10 kommen von Osan, das nur noch schwach verteidigt ist, eine SA-9. Warum fliegen wir statt so einen bescheuerten Sweep, nicht einen Strike gegen Osan (50%)? Das sind nur 65 nm. Wenn wir die Küste hoch bis Seosan fliegen (eigene Base 100%), der Küstenstreifen wird von unseren Bodentruppen dominiert, dann Heading NE und schmeißen ihnen die Base kaputt. Kann natürlich im Desaster enden, weil wir nicht wissen, wie schnell das HQ reagiert, auf Osan gibt es nämlich auch noch 18 F-16C-32. Allerdings ist die nächste Unterstützung in Chongju (100%) nur 32nm entfernt und was dort stationiert ist, ist völlig unbekannt.


    Mein Plan, habe unseren fourship Sweep durch einen twoship KI ergänzt (damit wir dem HQ nicht dazwischenpfuschen) und wir ziehen unseren fourship ab, rüsten ihn zu einem Strike/Escort um und schmeißen ihnen die Base kaputt. Vielleicht kann man auch noch ein paar A-10 pflücken oder am Boden mit schlachten?


    Kann sein, dass wir mit geschwellter Brust nach Hause kommen, bzw. auf Seosan landen oder wie geprügelte Hunde auf der Strecke bleiben.


    Was haltet ihr von diesem Plan?


    Wenn er funktioniert, machen wir das gleiche mit Chonju, das aber bereits im Fokus des HQ liegt.


    Keine Ahnung, ob in 4.34 eine eigene Strategie belohnt wird oder die Sweep-Mission einfach als nicht erfüllt gewertet wird. Im alten Falken war das so, aber unterm Strich hatte es sehr gute Auswirkungen für den weiteren Verlauf. Das ist nämlich eine der Stärken vom Falken, dass die CP dynamisch ist. :5:


  • Hi Nik,

    darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Sobald Pitbull wieder da ist müssen ir mal überlegen, ob wir de Planung der Einsätze selber übernehmen.


    Dein Vorschlag:

    Klingt interessant!

    Grundsätzlich stand in der Manöverbeschreibung nicht, dass wir keine Eigeninitiative zeigen dürfen.

    Du bist der Airboss für diese Mission.

    Das einzige was uns passieren kann, wenn du unseren Flight nicht beim HQ anmeldest ist, dass wir keinen Success der Mission bekommen. Dafür müsste der Flight wahrscheinlich offiziell als Strike mit entsprechenden zu erfüllenden Zielen getasket werden. Das können wir aber verschmerzen wenn es dem ganze Großen nützt.

    Ich bin dabei!:)

  • Der Sweep läßt sich nicht zum Strike mit neuem Auftrag umswitchen und ein zusätzlicher Strikeflight läßt sich ebenfalls nicht anhängen, da ist das HQ offensichtlich unerbittlich, also werde ich Bewaffnung und Flugpfad ändern. Hinterher sind wir schlauer.

  • Habe ein wenig Aufklärungsarbeit betrieben. Es sind F-18 und A-10 in der Luft und die Base ist nun doch besser verteidigt, als ursprünglich angenommen. Östlich der Base stehen SA-4 und SA-13, es empfiehlt sich also eine F-16 als DEAD auszurüsten. Da nur ein Runway in Betrieb ist, müsste ein Striker genügen, aber der muss unter allen Umständen erfolgreich sein. Es müssen beide Runways bombardiert werden, weil nur der 27 L Teil zerstört ist.


    Die SA-9 IR steht südlich direkt neben der Runwaymitte.

    Die SA-4 muss unbedingt zerstört werden.

    Die SA-13 könnte man durch genügend Altitude im Zaum halten.


    Weiß nicht, ob man das zu viert alles hin bekommt?


    Noch etwas wichtiges, unser Runway hat im letzten Drittel immer noch den Krater, also rechtzeitig abheben!


    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will

    Einmal editiert, zuletzt von nik ()

  • Bumerang

    Hat den Titel des Themas von „Briefing MAD7“ zu „Briefing/ Debriefing MAD7“ geändert.
  • Officer wurde seines Postens beim NATO HQ enthoben.

    Nachdem nach dem gestrigen Einsatz der Dragon Fighters Stimmen auf US Seite laut wurden, ob der unplanmäßige Angriff auf die AFB Osan durch die 47th denn Regel-konform wäre, fragten sich die Schiedsrichter des Manövers zurecht, woher Seite Rot denn wissen könne, was vom NATO HQ geplant wurde, bzw. was ungeplant durchgeführt wurde. Es stellte sich raus, dass besagter Officer gegen finanzielle Zuwendung Informationen über die geplanten Missionen an Red Air weiter gegeben hat.


    Der Airboss des gestrigen Einsatzes "Nik" zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Mission.

    Alle Beteiligten (Gastpilot Keule 1.GWs, Bikeman, Maverick, Iceman, Nik und Bumerang) waren sich darüber einig das der Flug ein reiner Spaziergang war.

    Lediglich eine SA-4 poppte zum Schutz von Osan als Gefahr im oberen Luftraum auf, welche von Nik mittels Harms erfolgreich unterdrückt wurde. Keine Alarmstartrotte stieg auf, als die Dragons die Parallel- Runways von Osan mit GBU-31 bepflasterten.

    Da hatte man sich wohl zu sehr auf den Informanten verlassen.

    Erst nach dem Angriff reagierten 2 F-18 Hornets und versuchten den F-16 den Rückweg zu verlegen. Ohne Erfolg. Sie wurden souverän von Nik, Keule und Bumerang abserviert.


    Am Schluss wurde wie bereits beim Start in Kunsan die eigentlich inaktive Piste 24 genutzt, da die eigentliche Runway 36 immer noch durch einen großen Krater geziert wurde.

    Alle Piloten erreichten unbeschadet die Staffelbar.


    Die Proteste Seiteens Red air wurden abgewiesen. Osan bekam den Status 0% Operativ!

  • Zu spät gesehen, dass Bumi das Debriefing integriert hat. Hier meine parallel geschriebene Einschätzung, insbesondere Spaziergang. :D:


    Mein Debriefing


    Der Plan mit der eigenen Strategie ist aufgegangen. Vorweg, auch wenn ich gestern mehrfach gehört habe, es war ein Spazierflug. Ja, hat sich so angefühlt, lag aber mehr an der Genialität der Mitstreiter und der effektiven Planung. Nicht einfach stumpf rein und schauen, was sich tut. Bei den letzten Einsätzen hat schon eine Single F-18 gereicht, um uns wie die letzten Looser vom Himmel zu jagen. Auch wenn gestern noch einiges verbesserungswürdig war, so wurden vorher ganz gezielt Aufträge vergeben, mit das wichtigste überhaupt, dass wir nicht nach dem Motto geflogen sind, lass dich überraschen. Es war zB. bis ins letzte Detail vorher bekannt, welcher Runwaysektor zu bekämpfen ist. Auch wurde der Flightpath über von unseren Bodentruppen dominiertes Gebiet geführt. Dass die vollständige Zerstörung von Osan Airbase von Keule, Bumi und Iceman erfolgte, da sag ich nur, à la bonne heure! :thumbup::thumbup::thumbup:


    Dass die SA-4 und ein Searchradar auch noch weggeputzt wurden, hilft bestimmt den folgenden Piloten, die Richtung Osan müssen, eine Airbase wird nämlich repariert. Kunsan soll laut HQ auch wieder ok sein. Dann wurden noch 2 - F-18 im Einsatzgebiet abgeerntet. :)

    Und das alles ohne AWACS, das gestern komischerweise nicht zur Verfügung stand. Deshalb ist der Einsatzerfolg, der fälschlicherweise als Spazierflug betitelt wurde, noch höher zu bewerten, da es auch friendly F-18 gibt, IFF lässt grüßen. Last but not least, der Sweep, besetzt durch Bikeman und Maverick stand AMRAM bei Fuß, damit uns bei unserem Angriff, keiner in den Rücken fällt.


    Alles im allem, eine saubere Vorarbeit für den Einsatz MAD 8. Wer sich die Lagekarte genau anschaut sieht, dass unsere Bodenoffensive eine Art Zangenangriff vollführt, nur das „Einfallstor“ Osan war komplett offen. Hoffe, dass das HQ dafür sorgt, dass es nun rasch geschlossen wird.



    Letzter großer Störenfried sind jetzt die F-4, die von Chonju aus starten, wir sollten unsere Taktik noch einmal anwenden, dann können wir endlich unsere Bodenoffesive unterstützen. Dieses Manöver wird nicht in der Luft gewonnen, sondern am Boden. Dies ist aber nur möglich, wenn wir die Bedrohung aus der Luft unterdrücken, was wir gestern excellent gemacht haben. So macht mir die Campi so richtig Laune. ;)


    Danach sollten wir uns die beiden Carrier vornehmen, auf denen noch diverse F-18 stationiert sind. Dies wird aber auch schon vom HQ so gesehen und getasket. Wie wir die Carrier knacken können, wird eine besondere Herausforderung. Die sind durch Harpoons geschützt, ähnlich SA-10.


    Auf ein neues am Mittwoch, beim MAD 8 Einsatz.


    Wieder alle zu Hause. Nr. 6 musste so nötig Pippi machen, dass er unterwegs anhalten musste. Ist bei der Landung passiert, da wurde die Blase von der Schwerkraft derart nach unten gezogen, dass eine forcierte Diurese die Folge war. Kann aber auch einer harten Landung geschuldet sein. :9: