der zweite Manöver Einsatz liegt hinter dem Geschwader.
Von 6 Piloten kamen 5 in die Luft. Erneut gab es einen Ground Abort. Ebenfalls wie beim letzten Einsatz wollte einfach, trotz laufendem JFS bei einem Piloten (wieder Slot 2) das Triebwerk nicht hochdrehen.
Ich habe mal einen entsprechen Threat im benchmarksims Forum eröffnet.
Unsere Aufgabe war es in verschiedenen Sektoren BARCAPS zu stellen um insbesondere strategische Brücken für den Vormarsch unserer Truppen zu schützen.
Leider konnte kein Flight einen Mission Success erreichen.
Ich flog mit Hummer und wir schaften es erst gar nicht unseren zugewiesenen CAP Raum zu erreichen. Schon kurz nach dem Start hatten wir schon F-15 der Amerikaner im Rücken. Bei 2/3 des Weges kamen un dann F-15 und F-18 entgegen.
Etliche Raketen beider Parteien jagten durch den nächtlichen Himmel. Als mein Wingman getroffen worden war, war die Übermacht zu groß und ich wurde mit eingezogenem Schwanz aus dem Luftraum gejagt.
Den anderen Flights ging es z.Teil ähnlich, wobei Viper und Bikeman es zumindest auf ihre Station schafften.
Wildhog, welcher alleine starten musste konnte den zahlreichen Fliegern der Gegenseite ebenfalls nichts entgegenstellen.
So endete dieser Einsatz recht unrühmlich.
Von fünf gestarteten F-16 kam nur Eine zurück.
Immerhin konnten wir dafür aber auch 6 der Gegenpartei aus dem Himmel holen.
Das Kräfteverhältnis konnte man so wohlwollend Richtung NATO deuten.
AWACS funkte übrigens wieder Braa und Bullseye Calls in quasi einem Atemzug, also "3 Groups, Split in Azimuth and range Braa,... Bullseye......,Bullseye......
Tatsächlich muss man sich an diesen Umstand schnell gewöhnen, denn die Angaben stimmen.....
Beteiligte Piloten: Wildhog, Iceman, Viper, Bikeman, Hummer, Bumerang
Auf dem Apron bot sich mir nach der Landung ein seltsames Bild.
Die F-16 rotierten langsam um die Querachse