Bericht des X/O an die Staffel
Liebe Fliegerkameraden,
einige Piloten klagen in jüngster Zeit über Probleme bei ihrer F-16. Bislang waren es nur Kleinigkeiten, aber die Unklarstände häufen sich analog mit dem Wechsel unserer Wartungsmannschaft von vor 2 Wochen.
Momentan haben wir 14 klare Maschinen 4701 bis 4714
Ich hab schon mit der Wartungsmannschaft gesprochen, aber die geben den schwarzen Peter an die Piloten weiter. Da gäbe es Piloten, welche ihre F-16 recht hart landen würden. Da blieben Schäden nicht aus...
Um jetzt hier mal konstruktive Ursachenforschung zu betreiben machen wir mal die nächsten Wochen folgendes:
Jeder Pilot darf sich vor jedem Flug frei eine Maschine aussuchen. Er kriegt dann via Teamspeak seine .run Datei zugewiesen.
Treten Mängel auf werden diese in diesem Threat protokolliert.
---------------------------------
Simulations-Erklärung:
Normalerweise ist in unserer Simulation die F-16 immer tipitopi in Schuß. Alle System funktionieren einwandfrei!
Die .run Dateien sind bei den Piloten der 47th bereits gefürchtet. Induzieren sie doch in der Regel irgendwelche Systemfehler.
In diesem Scenario wird in allen .run Dateien auch was drin stehen, aber längst nicht Alle induzieren tatsächlich einen Fehler.
Dies macht die Sache spannend. Habe ich eine Maschine erwischt wo alles in Ordnung ist, oder gibt es, in welcher Art auch immer, Probleme?
Der X/O möchte hier ein realistischeres Fluggefühl generieren und die Piloten anhalten, ihre Instrumente während des Fluges mehr zu checken und auf
Irregularitäten entsprechend zu reagieren.
Folgendes ist zu erwarten:
-Es tritt kein Fehler auf. Die Maschine ist vollkommen in Ordnung
-Es treten Fehler auf welche man im Flug beheben kann
- Es treten Fehler auf welche man nicht beheben kann, mit denen man aber zurecht kommen kann.
Alle auftretenden Fehler sind entweder nicht so gravierend, oder zumindest zeitlich so sinnvoll gesetzt, dass sie nicht zum Missionsabbruch dieser Maschine führen.