Vielleicht habe ich nicht richtig gesucht, wo kann ich für den Weather Converter das aktuelle Wetter zB. für die Ostseeregion herunterladen?

Real Weather für Converter
-
-
-
-
Hi,
hier mal alles zu Wetter, was ich bisher gesammelt habe:
Info an TE Mission Bauer. Wetter erstellen
Wie GewitterHier noch ein paar weitere Links:
http://zygrib.org/index.php?pa…t_de#section_installation
https://www.bmsforum.org/forum…map-GRIB-to-BMS-Converter
Automatisch Wetter stellen : online
Neu
http://firstfighterwing.com/weathergen/
Alt
https://candera.github.io/weathergenUnd ganz allegemeine Infos:
Es gibt ein Unterordner mit fmap Dateien die Datei ist so aufgebaut
10908.fmp
1 = tag
09 = stunden
08 = Minute
Die lädt er nach und nach, wenn man den grünen haken innerhalb von Falcon bei weather setzt. Load automap oder so.
Man kann auch einfach 30 minuten abstand dazwischen packen.Technik geht so. Es werden 1x die Main Datei erstellt. Dazu noch im Ordner:
E:\Falcon BMS 4.33 U1\Data\Add-On Balkans\Campaign\WeatherMapsUpdatesDie ganzen Einzelkarten pro Stunde halt.
So hat Pitbull das Wetter erstellt
1./ zyGrib.exe : Auf dem Desktop
Koordinaten von Balkan
46 36
11 202./ grb2fmap.exe - (auf desktop)
3./ Weather Commander auf dem Desktop kann dann restliches Wetter frei modifizieren.
Also im Prinzip TE-Startzeit 30 Minuten vor dem ersten human Takeoff und dann die C-130 1 Minute vorher.
Zuerst habe ich live-Daten mit dem Tool zyGrib und dem Tool grb2fmap als .fmap erstellt. Diese Datei habe ich dann mit dem Weather Commander leicht modifiziert (nur den Wind in Aviano und Bihac eingestellt), aber grundsätzlich basierte das .fmap ziemlich genau auf den echten Daten. Danach habe ich das .fmap in der TE geladen. In Aviano hatten wir ja eine Wolkenschicht von 500 ft AGL bis FL200. Das habe ich so gemacht, dass ich in der .fmap in der Region Aviano ein grosses Gebiet mit "Poor" hatte und in BMS habe ich dann die Sicht für "Poor" stark zurückgedreht und bei den Wolken den Stratus Layer auf 20'000 und die Thickness für "Poor" auf 19'200 gesetzt (= cloud base 800 ft AMSL bzw. 500 ft AGL).VG