Emergency Training 2019 Part 1 und Überprüfung

  • PatchDF Pilotenhand Training.jpg
    Am Mittwoch 09.01.19 steht der erste Part unseres jährlichen Emergency Trainings an.
    Die Besonderheit dieses Mal:
    Ich denke mal die beteiligten Piloten haben alle bereits Post bekommen...
    Aufgrund des Verlustes von drei F-16 beim letzten humanitären Einsatz über dem Ätna hatte sich eine Prüfungskommission gebildet.


    Die Untersuchung der Turbofan General Electric F110-GE-132 Triebwerke hat natürlich erwartungsgemäß starke Verkrustung durch verglaste
    Vulkan Asche aufgezeigt, was in Folge zu starken Performance Verlust bis hin zum Triebwerksversagen geführt hat.
    Trotzdem steht der Vorwurf des - Pilot Error- im Raum, ob nicht eine Notlandung möglich gewesen wäre.


    Darum wird uns die Prüfungskommission bei dieser Trainingseinheit ganz genau auf die Finger schauen.
    Irgendwie hat sich die Sache auch noch rumgesprochen. Das Training findet öffentlich auf der AFB Rivolto statt, wo neben der Prüfungskommission eine reichliche Schar von Schaulustigen erwartet wird. Also lasst uns gut aussehen!
    Das Emergency Training ist eine Pflichtveranstaltung für alle die nicht anderweitig eingeteilt sind.


    Flugplan:
    Wir werden in Pescara starten, über Rivolto die Übungen machen und dann in Aviano landen.



    Anbei schon einmal der Aufgabenkatalog.
    Emergency Part 1 beschäftigt sich nur mit dem Triebwerks recover.


  • Ich habe die 3 Systemausfall Emergency Flüge im Simulator erfolgreich durchgeführt. 8

    1. Flug 1 (8) 100%
    2. Flug 2 (8) 100%
    3. Flug 3 (7) 88%

    Die Prüfungskommission gibt an alle Piloten des Geschwaders die Order aus
    drei Emergency Flüge im Simulator zu fliegen.
    Die TRAININGS Flüge befinden sich auf der Taktikseite Systemausfälle
    Flüge sind vom X/O auf Versionskompatibilität geprüft.
    Für die, welche sich das beiliegende Instruktions- und Beschreibungs PDF nicht ganz aufmerksam durchlesen...
    Die Flüge finden im Korea KTO Theater als Training (nicht TE) statt.
    Um in die 3-D Welt einzusteigen, muss die Uhr von Stop auf 1 gestellt werden.
    Vollzug bitte in nachfolgende Tabelle eintragen.



  • Drei sehr schöne Missionen - war echt spannend, diese einmal durchzuackern.
    Vor allem die Tatsache, wie man sich anders vorbereitet, wenn man WEISS, daß etwas schiefgehen wird.


    Kurzer
    Blick in die Landkarte, wo bin ich, wo sind die nächsten Landebahnen,
    welche TACANs und UHF Freqs haben die, was ist Plan A, was ist Plan B
    etc..
    Für mich kamen die Missionen gerade zum
    richtigen Zeitpunkt, denn ich hatte gerade am Samstag mein Yame64-Pit
    umkonfiguriert, und dabei mehr Wert auf die Warnanzeigen gelegt. Nebenbei hatte ich Yame dabei zerschossen und zwangsläufig neu installiert, neu alles eingestellt...puhh.
    Bin aber glücklich mit meinem neuen Layout, welches einige selbst erstelltte "Custom" Gauges enthält, die mir optisch besser gefallen als die Originale. (Die Originale sind "photorealistisch", enthalten also Schatten, Reflektionen, Helligkeitsverläufe, wie sie halt zwangsläufig beim fotografieren von Instrumenten entstehen)
    Meine Custom-Gauges, z.b. Left, Right Eyebrow, Landing Gear, Master Caution sind "flat", also einfarbig und einfach, das passt meiner Meinung nach optisch besser zu der ohnehin "flachen" Umgebung eines Zweitmonitors. Schatten, Reflektionen, Helligkeitsverläufe kommen durch meine Umgebung (Licht im Zimmer an/aus etc) wieder genug dazu :D
    Hier ein Screenshot von meinem Yame-Monitor (denkt euch die aufgeklebten Thrustmaster MFDs noch dazu)

  • Zuerst muss ich zugeben, dass ich einmal in die Gegenmaßnahmen geluschert habe, :1: aber nur überflogen, was alles kommen kann. Beim Flug war es dann doch mehr, als ich behalten habe, so konnte ich in 01 nicht mit dem Tower sprechen, weshalb sie mich dann auch promt im Dunkeln stehen, bzw. fliegen ließen, die Korinthenkacker. :5: Das war jetzt ein wenig mehr Arbeit, bin dann aber sicher gelandet.


    02 war relativ einfach, aber trotzdem interessant, weil die Suche der passenden Airbase aus der Karte in der geringen zur Verfügung stehenden Zeit, doch nicht alltäglich ist.


    03 war dann schon wieder eine andere Qualität, der kleine Kompass ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, weil der Zeiger zum anderen rechts bzw. links wandert und er nicht im Blickfeld liegt. Dann noch der kleine Backup Horizont, der auch nicht unbedingt zu den Präzisionsinstrumenten zählt. Was meine Sinne nicht sofort zueinander bringen konnten und worüber ich mich jetzt noch wundere, verrate ich nicht.


    Spicken bei 02/03 hätte ich mir sparen sollen, weil ich die Aufgabe auch ohne bewältigt hätte, bei 01 bin ich mir fast sicher, da hätte ich wohl mehrfach ran müssen.


    Kann also allen empfehlen, im äußersten Fall, in 01 nachzulesen, ich bereue es ein wenig, wobei ich keine Lust gehabt hätte, in 01 zunächst zu scheitern. Das wäre dann doch gegen meine Ehre gewesen, dann lerne ich lieber noch einmal vor der Prüfung und nicht hinterher. Mal schauen, ob die ganzen Routinen dieses mal etwas länger haften bleiben. Die letzte Halbwertszeit war doch eher klein. :9:


    Interessanter Auftrag und super in Szene gesetzt, danke. :8:


    Zum guten Schluss, mir sind solche sporadisch eingestreute Flüge zwischen unseren sonstigen Operationen sehr willkommen oder anders ausgedrückt, die Mischung macht es, dass sich unsere Staffel auf so einem guten Level befindet. :8:


    cuca
    Über Geschmack kann man Gott sei Dank nicht streiten. :D

  • By the way, ich weiss man kann sich ja nicht gut selbst überraschen, aber ich habe in meinem Keyfile einen bislang nur äußerst selten verwendeten Keystroke wieder ausgegraben, und zwar heisst das gute Stück:

    Zitat

    SimRandomError -1 0 0x12 7 0 0 1 "SIM: Random Error ctrlshifttalt-e"


    Damit erzeugt man sich einen zufälligen Fehler/Ausfall in der Maschine, und hat dann schön was zu knabbern ;)


    Wer nicht besonders an seinem Leben hängt, drückt die Tastenkombi gleich ein paar Mal hintereinander - da resultieren dann Effekte, die würde sich selbst der bösartigste TE/Skript-Ersteller so nicht ausdenken ;)
    Der Screenshot oben ist übrigens mit gedrücktem MAL/INDS-Schalter, so daß der ganze Christbaum aufleuchtet - im Normalbetrieb sind die meisten Lampen/Indicator-Lights dann dunkelgrau und kaum zu sehen.

    dragonfighters_sig_cuca.jpg

    Du kannst alles schaffen, wovon du träumst - es sei denn, es ist zu schwierig.

    Einmal editiert, zuletzt von cuca ()

  • Oh, interessant, den kannte ich noch nicht. Ich dachte man kann das nur über die Config. einstellen.
    Also man kann während des Fluges die Sache induzieren?
    Kommt der Fehler dann prompt oder zufällig zeitverzögert?


    Grundsätzlich kann ich die Random Funktion über die Config nicht empfehlen.
    Habs mal ein paar Flüge ausprobiert.
    Es kommen teilweise zu viele und überwiegend NoGo Fehler.

  • Interessant, weil ich auch davon ausgegangen bin, dass die Config damit angepasst werden kann. Bin aber kein Freund davon, denn normalerweise sollte eine F-16 funktionieren. Ganz anders, wenn man wie zZt. bestimmte Fertigkeiten vermitteln und trainieren möchte.


    Weniger ist manchmal mehr, trifft besonders für diesen Frustkey zu. :D

  • Coole Trainings.
    Weil ich der KI ATC gegenüber sehr skeptisch bin, habe ich Flug 3 ohne ATC-Unterstützung gemacht. Puuh, nach Sicht (oder eben ohne Sicht) einen Flugplatz zu finden, ist gar nicht so einfach.


    Gruss
    Pitbull

    Ich habe der KI vertraut und konnte es zuerst nicht glauben, dass sie mich tatsächlich richtig führt, aber zum Schluss habe ich es lieber so wie du gemacht und auf meine eigenen Sinne vertraut, war ein hartes Stück Arbeit, die sich aber gelohnt hat. :8:


    Warum werden 7 als erfüllt angezeigt, aber nur 5 Namen?

  • Im zweiten Teil geht es unter anderen um unkontrollierte Flugzustände wie das Trudeln.
    Bitte übt dies im Vorfeld. Wie gesagt. Am Boden stehen wieder die Experten der Untersuchungskommission und schauen mit Argusaugen zu...
    Ort ist wieder Rivolto.
    Auch andere SAchen kommen dran, z.B. Landung mit vertrimmter Maschine ohne HUD um Gefechtschäden zu simulieren.
    Bitte diesmal keine Trainingsunfälle!!!