Cockpit-Technik Sammelthread

  • An alle Pitbauer und die die es noch werden wollen,


    mir kam die Idee für einen kleinen oder irgendwann großen Sammelthread für alles was irgendwie unter die Kategorie Cockpit-Technik fällt. Sei es Interface-Boards, Kippschalter oder Farben oder Bautechniken, einfach alles mögliche.


    Dazu werde ich in diesem Post hier eine Art Inhaltsverzeichnis mit Links erstellen und dieses entsprechend pflegen, sollten neue Themen hinzukommen.



    Es ist jeder dazu eingeladen etwas aus seiner eigenen Erfahrung vorzustellen und ein bisschen was dazu zu schreiben. Schön wäre es, wenn ihr dabei das Thema in die Überschrift der Beitragsmaske schreibt, damit es eine einheitliche Form hat.





    Inhaltsverzeichnis


    01...Kippschalter




    So, dann haut mal auf die Tasten :8:

  • Im Cockpit der F-16 gibt es je nach Block und Systemstand eine große Anzahl vieler verschiedener Panels, die alle mit Kippschaltern ausgestattet sind.
    Das Problem ist allerdings, dass die normalen im Einzelhandeln erhältlichen Miniatur-Kippschalter deutlich zu klein sind, daher mikrig aussehen, nicht über einen mechanischen Lock-Mechanismus verfügen und die Form der Schalterhebel stimmt in viele Fällen nicht mit dem Original überein.


    Es gibt verschiedene Lösungen in unterschiedlichen Preiskategorien, die eines oder zwei oder alle Probleme lösen.



    Lösung 1 - Original kaufen
    Ist die Lösung, die alle Probleme löst, zugleich aber auch die teuerste. Es gibt Onlinehändler, die die Kippschalter, die in der F-16 benutzt werden verkaufen, original und neu nach militärischen Standards. Einer dieser Online-Händler ist mouser. Viele der Schalter gibt es auch in einer Variante nach industriellen Standards, mit gleichem aussehen und Lock-Mechanismus aber für deutlich weniger Geld.



    Lösung 2 - Hebelkappen
    Dieser Lösungsansatz löst zumindest 2 Probleme. Die Größe und Form entsprechen mit diesem Ansatz dem Original, das Feeling fehlt jedoch durch den Lock-Mechanismus. Außerdem gibt es die Kappen nur für Kippschalter mit außergewöhnlicheren Formen, für die Standardform gibt es diese nicht, dadurch bleiben diese sehr klein, was dann im direkten Vergleich zu den großen Kappen nicht schön aussieht.
    Auf der anderen Seite steht das Geld, diese Lösung ist natürlich deutlich günstiger, als original Schalter zu kaufen. Die Replik-Kappen gibt es bei lynx.dk.



    Lösung 3 - Große Kippschalter
    Es gibt mit Sicherheit auch größere Kippschalter zu kaufen, die dann zumindest annähernd die Größe von original Schaltern haben, sicher jedoch nicht die Form. Preislich ist das denke ich die günstigste Option, jedoch habe ich hierzu leider keine Recherche angestellt.




    Natürlich ist es auch möglich die 3 Optionen zu mischen und dem eigenen Bedarf anzupassen.
    Man muss jedoch beachten, dass es Panels wie das ICP oder CMDS gibt, bei denen normale Miniatur-Kippschalter nur noch zur Hälfte vorne aus dem Panel herausragen, was die Bedienung und den visuellen Aspekt extrem beeinträchtigt.


    Ich habe eine F16_Blk_50_Switches_Buttons_Rotarys_Misc.zip erstellt die für eine aktuelle F-16 Block 50 und Mikes Panelset geeignet ist und alle Kippschalter im Cockpit aufführt, aufgeteilt in Schalterart und -form sowie den Panels zugeordnet. Die Produktbezeichnung der original Schalter mit Bildern und deren Industrieversionen inklusive Preisen sind ebenfalls enthalten.



    Noch kurz etwas in eigener Sache. Solltet ihr euch entscheiden, ein paar dieser originalen Schalter kaufen zu wollen, wendet euch bitte an mich, sollte es auch nur einer sein. Denn Sammelbestellungen vergünstigen Preis und Lieferkosten teilweise enorm.



    Magnetschalter sollten für sich in einem eigenen Themenbeitrag behandelt werden.

  • Ansich eine gute Idee, Aber willst du nicht das noch neue deutschsprachiger Pitbuilder Forum damit bereichern?


    Stimmt daran hatte ich initial gar nicht gedacht. Sicher keine schlechte Idee, jedoch denke ich, dass es in unserem Forum zumindest aktuell deutlich mehr Leute erreicht, da das Pitforum leider noch nicht groß genug ist. Ich kann allerdings gerne parallel dazu einen Thread starten.