Ätna penetration



  • Die erste Mission im neuen Jahr ist eine rein humanitäre.



    Klassifizierung allerdings: high risk
    Wir legen uns mit nicht weniger als einem Vulkan an.
    Es gilt zahllose Menschen vor dem Ausbruch des Ätna auf Sizilien zu schützen.


    Der Einsatz ist freiwillig!!!.


    JOIN IN


    Briefing:


  • Debriefing


    Die Mission war als "high risk" klassifiziert gewesen und dem war auch so...
    von 6 eingesetzten F-16 mussten 3 als Totalverlust verbucht werden.
    Eine F-16 schaffte noch eine Notlandung und lediglich 2 F-16 konnten sicher landen.


    Der Auftrag bestand darin, dem Vulkan Ätna mittels Durandel Sprengbomben eine definierte Sollbruchstelle
    beizufügen, so das austretende Lava zielgerichtet in eine nicht besiedelte Richtung abfließen konnte.
    Gleich zu Beginn zeigte sich aber, dass das Turbofan General Electric F110-GE-132 Triebwerk der F-16
    in Bezug auf Vulkan Asche so gar keinen Spaß versteht.
    Die Piloten hatten sehr rasch mit starken Performance Einbußen der Schubleistung zu kämpfen.
    Mehrere hatten einen Flammenabriss und mussten mehrfach die Maschine wieder hochspulen.
    Aus diesen andauernden wiederkehrenden Verlust des Schubs (die Triebwerks RPM Anzeige zeigte massive Schwankungen)
    resultierte bei den meisten Piloten ein Höhen und Geschwindigkeitsverlust.
    Letztendlich schaukelte sich die Situation im Cockpit so auf, dass der Alternate nicht mehr erreicht werden konnte
    und sich die Piloten mit dem Schleudersitz retten mussten.


    Fazit:
    Es konnten trotz aller Probleme 18 Durandel Bomben abgeworfen werden.
    Letztendlich entstand der gewünschte Effekt, dass ein zwar kleiner aber kontinuierlicher Lavastrom in die gewünschte Richtung
    abfließen konnte. Ob damit die Gefahr gebannt ist wird die Zukunft zeigen.
    Die Mission ist somit als Erfolg zu werten.


    Nach dem Einsatz wurde eine Untersuchungskommission gebildet um den Verlust von 3 F-16 zu untersuchen.
    Um ein Pilots Error auszuschließen werden die Piloten in der nächsten Woche im Rahmen des jährlich anstehenden Emergency Training
    mit solch einer und ähnlichen Situation rund um der Problematik des Triebwerkversagens auf Herz und Nieren getestet.


    Beteiligte Piloten:
    Viper, Bikeman, Nik, Marvel, Cuca, Maverick, Bumerang

  • Ein spannendes Szenario und eine echte Herausforderung und das Gott sei Dank, für alle Piloten.


    Gestern sagte ein Pilot, das einzige was richtig gut funktioniert hat, wäre sein Fallschirm gewesen. :D Das kann ich für mich auch bestätigen. Aus Dankbarkeit darüber, habe ich mich nach der Landung einmal hingekniet, den Helm abgenommen und Gott gedankt, dass ich den Einsatz überlebt habe. Allerdings auch einen kräftigen Fluch ausgestoßen, über den Ersteller der RUN Datei, sowas sollte man erst gar nicht laden :5: und der Teufel soll ihn holen. :D