Laser Training 28.11.18

  • Cuca, welcher wegen seiner Schwiegermutter ;) selber nicht mitfliegen konnte hatte uns einen schönen Trainingsflug vorbereitet.


    Beteiligte Piloten
    Devil2: Wildhog und Maverick und
    Angel1: Bumerang und Odin starteten von Sigonella in die einsetzende Dämmerung Richtung Trainingsranche.
    Der Überflug war kurz.
    Zum Warmwerden war angedacht, dass wir erst einmal 2 Runs mit Selbstlasern durchführten, was auch anstandslos klappte.
    In Folge stand Buddylasern auf dem Plan. Der Angel Flight fing an für den Devil Flight zu lasern, während dieser seine Bomben ohne eigene Führung abwarf.
    Danach wurde getauscht.
    Die Ergebnisse waren hier etwas gemischt. Nicht jede Bombe fand ihr Ziel. Grundsätzlich funktionierte es aber.
    Wir setzten zusätzlich noch den Infrarotpointer ein. Auch die Kontrolle ob der "Buddy" tatsächlich laserte konnte gut mittels des Laser Spot Trackers verifiziert werden.


    Die Landung in Sigonella war abschließen nochmal etwas speziell. Die Base hatte gerade Stromausfall und war somit stockdunkel. Selbst mit den Nightvision Googles fiel es schwer den Platz auszumachen, aber nichts destotrotz landeten alle Piloten wieder sicher.


    Was mir bei meiner Sensorik auffiel...
    Als ich für Wildhog mit meinem Laser das Ziel beleuchtete, sah ich zwar das "L" auf der rechten Seite im TGP welches aussagt, dass mein Laser feuert, aber nicht das "L" auf der linken Seite , welches aussagt, ob mein Laser bis zum Boden reicht. Seine Bombe wurde trotzdem ins Ziel gelenkt....



    Ein kurzweiliger Abend. Danke an Cuca und Grüße an deine Schwiegermutter. :D



    Aufnahme zeigt meine Überprüfung von Odins Laser, da Devil22 Probleme hatte seine Bomben von ihm ins Ziel bringen zu lassen.
    Mein TGP captured sein beleuchtetet Ziel