eigenartiges Phänomen?

  • Habe schon Tante Google umfangreich bemüht. Seit gestern taucht bei mir immer einmal wieder ein Fenster auf, dem ich keinen vorhergegangenem Anlaß zuordnen kann. Ein Rechtsklick läßt ebenfalls keine Zuordnung erkennen. Es ist weder in Taskmanager oder sonstwo erkennbar. Klicke es ca. 10 mal weg, dann ist wieder alles ok, bis es dann irgendwann aus unerklärbarem Anlaß wieder auftaucht???


    Wer kann helfen?

  • Cleaner und andere Dienstprgr. hatte ich vorher schon durch. ZZt. tritt das Phänomen nicht mehr auf, habe eine vage Vermutung, dass es die Fenster vom Extraktor waren, habe sie noch einmal alle ausgewählt und dann abgewählt, seit dem sind sie nicht mehr aufgetreten. :2: Könnten beim Kopieren der Config in die Vanilla Version mitgebracht worden sein. Danke für die Hilfe.

  • Gestern hat sich alles auf wundersame Weise von selbst erledigt. Zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich so sang und klanglos aus dem Einsatz verschwunden bin. Mein Heliospit hat nicht mehr funktioniert, das war aber nicht der Grund, warum ich einer MIG-23 zum Fraß diente. Alle Phänomene, mit denen ich mich herumschlage, nicht zu beseitigendes unbekanntes Programm im Hintergrund, immer wieder leere Fenster, die plötzlich auftauchen und ebenfalls nicht zugeordnet werden können und dann gestern, dass die Tasten und Schalter nicht am gewohnten Ort ausgelöst werden konnten. :5::10:


    Bin "analytisch" vorgegangen und habe mich mit der Graphik befasst. Dabei habe ich aus Versehen den Nvidiatreiber gelöscht (ja, so blöd kann man sein :9: )und der PC ließ sich nur noch im abgesicherten Modus starten.


    Jetzt hatte ich die Nase voll und habe ein Recovery vom 09/18 gemacht und die Fehler waren weg, aber auch einige andere Dinge. :(
    Was jedoch blieb, war das "verschobene" Heliospit. Immer an der falschen Stelle gesucht, nämlich in den Grafikeinstellungen, Bildschirmauflösung und -anpassung usw.


    Beim Testen fiel mir auf, dass auf meinem Touchscreen die Taskleiste nur halb zu sehen war und ich ihn nicht kalibrieren konnte, weil die Marken/Kreuze außerhalb des Schirms lagen. Schreibe deshalb so ausführlich, weil ich uU. jemand damit weiterhelfen kann, der ein ähnliches Problem damit hat, der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen.


    Es lag an der Einstellung Overscan, die auf AUS stehen muss. Das irrwitzige war, es stand auf AUS, habe dann einmal ein- und wieder ausgeschaltet und en voilà, alles ist wieder dort, wo es sein soll. :8:


    Und ich schwöre, ich habe vorher nichts dergleichen verstellt.


    Dann wurden die Eingabegeräte wieder dem Falken zugeordnet, jetzt kann Buchenau kommen. :8: