Das ist der Hammer, bzw. ein Quantensprung. Lade es gerade herunter, mal sehen, wie mein PC damit klar kommt?
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ZzVW9315ur0]
Das ist der Hammer, bzw. ein Quantensprung. Lade es gerade herunter, mal sehen, wie mein PC damit klar kommt?
Dito. Lade seit gestern 11:00 runter. 10GB to go .
Habe immer noch meine besch..... DSL-Leitung und bin mit all meinen Modulen bei ca. 70GB.
Habe nach der Basis Installation gestern eine kleine Runde mit der mitgelieferten Mustang gedreht. Grafik ist schon geil aber irgendwie sehr hell und bunt. Hier muss man ein wenig an der Gamma Schraube drehen. Hab im DCS Forum auch von Leuten gelesen die hier Reshade einsetzen.
Wenn irgendwer hier mal Lust auf ein paar ungezwungen Runden Free Flight o.Ä. hat - Ich wäre gerne dabei.
Ich muss halt bei Bedarf immer mal wieder AFK .
Da bin ich auf jeden Fall mit dabei, eine Testrunde zu fliegen.
Gruss
Pitbull
Habe sie mir auch heruntergeladen und einmal getestet, von der Gegend im Video habe ich nichts gesehen, der Rest war irgendwie farblich eigenartig. So habe ich jetzt erst einmal nichts atemberaubendes festgestellt. Bin aber totaler DCS Laie und bräuchte ein wenig Unterstützung bei den Einstellungen. Für einen Rundflug bin ich natürlich auch zu haben.
Kleine Ernüchterung. Habe die Graphikeinstellungen Mittel gewählt und bin mit der F-15 ein wenig in die Waldgebiete von Kufnukistan geflogen oder wie das hinten am ..... der Welt heißt.
Der Flug wurde von unregelmäßig auftretenden kleinen Stops begleitet, was schon einmal sehr störend ist. Dann das Ergebnis beim ersten Blick auf das Areal der Airbase, mehr als enttäuschend. Beim Tiefflug wurde es etwas besser, aber auch für mich unbefriedigend. Der Flug durch die bewaldeten Hügelketten hat mich dann wieder versöhnt, kam aber bei weitem nicht an das Werbevideo heran. Mir ist schon klar, wenn man ein Werbevideo macht, dass man dann alle Register zieht und nur die schönsten Szenen zeigt und dass die nicht mit so einem Allerweltsrechner wie meinem gemacht werden. Trotzdem sollte man schreiben, dass mit einem normalen PC nur eine eingeschränkte Graphik möglich ist. Im Gegenteil, da wird sogar suggeriert, dass DCS 2.5 mit einem I3 Prozessor gespielt werden kann. Keine Ahnung wie ihr das nennt, ich finde es eine Vera.......
Was mich positiv überrascht hat, dass das Update nichts gekostet hat und jeder selbst prüfen kann, ob das was für ihn ist. Und in DCS gibt es jetzt Wolken, die den Namen verdienen, der Himmel sieht top aus.
Hi Nik
Also ich habe einen I5 3,5 Ghz (8GB Ram und einer GTX 1070) und ja auch ich muss die Grafik runterschrauben:Fliege jetzt mit einstellung Hoch,Bäume und Grass etwas runter geschraubt und muss sagen dafür das DCS soviele Details verbessert hat sagen die meisten das die Performance sehr gut wäre und das kann ich nur bestätigen.
Fliege auch mal das Winterscenario.
Geh in den Missioneditor,Datum auf Monat Januar,Time 10.00,mach etwas Wind mit ca 15knt(damit im Meer grössere Wellen sind,sieht Super aus).
Schön ist es auch mal der Ki einfach zuzusehen.Setze einen Carrier ein,darauf 2 F18.Noch einen Kreutzer mit Landplattform und darauf einen Huey.Wirst dann schöne Starts und Landungen beobachten können.Gehe dafür mit F11 auf eine Base die in der nähe deiner Schiffe liegt dann kannst du mit der freien Kammer alls Erkunden.
Bis dann
Lg B
Tja, was nik meinte habe ich über die Jahre auch festgestellt. Glowing Amraam hat wirklich eine Gabe die Produkte von Eagle Dynamics in ein Super Licht zu rücken (dieses Video hat mich damals dazu bewogen DCS zu kaufen: ProjectX). Auch wenn es live nicht gaaanz so gut aussieht wie im Promo-Video finde ich die Grafik trotz allem einen riesen Schritt vorwärts und endlich hat dieses nervige Wechseln zwischen den verschiedenen Versionen um z.B. zwischen Kufnukistan und Nevada zu wechseln ein Ende.
Habe mir Ende letztens Jahres in Erwartung einiger hardwarehungriger Titel eine neue Grafikkarte gegönnt, mit der ich alle Regler auf High stellen kann, dann sieht das in FullHD echt toll aus, aber die dabei produzierte Abwärme ist enorm, ich habe nach ca. einer halben Stunde in meinem Büro bereits jetzt im Winter knapp 30°C. Da bin ich mal auf Sommer gespannt.
Wer hat heute, Sonntagabend Lust un Zeit mal eine kleine Multiplayer-Session zu testen?
Gruß
Joker
Ich musste aufgrund eines Fehlers DCS komplett neu installieren, jetzt sind meine bereits gekauften Flugzeuge A-10, Flaming Cliff, Nevada usw. nicht mehr verfügbar, wer weiß wies geht?
Hi Nik
Vielleicht hilft die dieser Link.
https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/faq/629/
Lg Bflat
Danke Bflat, die Anleitung hat geholfen.
Und jetzt bin ich trotz ein paar kleiner Einschränkungen fast zufrieden. Ein Rundflug mit der SU-25, war bis auf ein paar kleine Stopps, die sehr selten auftraten, ein Ayecandy. Einzig der Heizlüfter, auch von Joker angemerkt, war auf höchster Heizstufe. Da kommen dann so Gedanken, na, hält er das auch länger durch?
Hier ein paar Screenshots, die deutlich besser geworden sind, als meine ersten.
Hi,
Ich installierte, sah und war enttäuscht.
Lange Ladezeiten, Ruckeln, und knallbunt. So sieht es aus dem Cockpit nur aus, wenn man sich unter LSD setzt.
Die neuen Bäume sind wirklich sehr gut und haben ein damage model. Jetzt haben die Hubschrauber auch eine Daseinsberechtigung. Aber sonst bin ich ziemlich enttäuscht. Es sieht bunt und hübsch aber nicht realistisch aus.... Von der Performance mal abgesehen.
Zurück zu Falcon und OT ... DCS fasse ich erst wieder an, wenn die FA 18 da ist.
Cheers
Tom
Das mit dem LSD Effekt bekommt man ganz gut in den Griff, wenn man den Gamma-Slider in den Settings von 2,2 auf so ca. 1,6 stellt. Hatte erst gedacht, dass dann alles gut sei. Das Doofe ist nun, dass man dann die Instrumente im Cockpit nicht mehr gut ablesen kann.
Amüsiere mich grade ein wenig, wenn im OT die Entladezeiten kritisiert werden. Habe gestern, als wir einen Onlineflug machten gesagt, hab grade den linken Socken fertig geklöppelt oder heißt es gestrickt und das Flugzeug ist immer noch nicht da, fang jetzt den Zweiten an. Gut, das sind alles Dinge, mit denen man leben kann, wenn man mit einer realistischen Simulation belohnt werden würde. Steigt jetzt DCS auch in den klicki bunti Trend ein? Habe an den Gama-Einstellungen herumgeschraubt, brachte nichts. Bin ernüchtert, weil bei mir etwas auftritt, was ich nicht gebrauchen kann. Der Flug läuft flüssig und plötzlich sind Stopps dazwischen, die manchmal sogar 2 Sekunden dauern. Jaja, schon klar liegt an meinem System.
Für mich wird DCS weiter ein netter Zeitvertreib bleiben und ich werde mit Sicherheit nicht 1.000 € und mehr ausgeben, um eine Nebenbei-Simulation zu betreiben, für die ich auch noch viel Zeit investieren müsste, um mir die ganzen Befehle draufzuschaffen. Die Zeit investiere ich lieber in den Falken, der sich DCS stark angenähert hat und mit dem Ostsee Theater in wichtigen Bereichen sogar die Nase vorn hat, obwohl die Entwicklung noch gar nicht abgeschlossen ist, jedenfalls nicht im Ostsee Theater.
Das ist jetzt kein Vergleich der beiden Simus, sondern nur meine Sichtweise, warum ich dem Falken treu bleibe. Selbst die F-18, mein zweitliebster Flieger, wird daran nichts ändern. Bin überzeugt, hätte DCS die F-16 oder F-18 ein paar Jahre früher herausgebracht, der Falke wäre schon längst abgestürzt. Jetzt bin ich aber froh, dass es nicht so kam, denn dann wäre der Falke nicht das geworden, was er heute ist, nämlich meine Simulation Nr. 1. Bevor ich für ein nettes Zwischendurch ein Schweinegeld für DCS ausgebe, investiere ich das lieber in X-Plane und habe den höchsten Grad des Realismus erreicht, an den DCS bis heute nicht herangekommen ist.
DCS 2.5 ist gut geworden, aber nicht zu dem, was angekündigt wurde.
Hi Nik,
vielleicht wäre DCS noch irgendwann interessant, wenn man so eine Maschine fliegen kann, die angeblich 2018 rauskommen soll.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=67&v=R4xvIBffp5M
https://www.youtube.com/watch?v=0PwG_SC5TNU
Also eine F-18.
Leider wird sie wohl ca 80 Euro kosten:
https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=197186
Tja, da ist der Falcon einen Tacken günstiger. DCS hat leider nicht von Haus aus eine komplette Maschine dabei die schick ist. Also eine F-16, F-18 oder Mig 29.
Außerdem bräuchte man noch eine nette Karte mit der man sich identifizieren kann. Also so etws wie Balkan, Ostsee, Mexico, Ukraine, Korea...
VG
...und Sie kommt doch....
die F-16C
Soll man sich jetzt freuen? Ja, aber die Vergleiche werden kommen...
Bin gespannt was die Zukunft uns bringt.
Sorry, vielleicht habe ich es in dem 18-seitigen Fanboygejubel überlesen, aber wo steht in dem Thread, das wer genau bis wann eine F-16 für DCS baut? Eine echte offizielle Bestätigung von ED habe ich nirgends gelesen.
BTW die F/A-18 beta ist nichtmal released.
Momentan ist das alles viel Lärm um nichts.
Seit es das Baltic Theater gibt, brauche ich keine F-16 in DCS, weil sie der Falcon F-16 auch nicht in Jahren das Wasser reichen kann. Wenn man zugrunde legt, wie lange es gedauert hat, bis die F-18 kam und sie ist immer noch mehr rudimentär als perfekt, weshalb soll es da bei der F-16 dann besser laufen. DCS ist ein schön teures Eyecandy.
Wenn man zugrunde legt, wie lange es gedauert hat, bis die F-18 kam und sie ist immer noch mehr rudimentär als perfekt...
Habe ich da etwas verpasst? Ich dachte die FA-18 gibt es noch nicht - das ist doch immer noch nur ein Vorverkauf.
Bisher gibt es doch nach wie vor nur den Mod. - dachte ich zumindest.
ICEMAN
Habe ich da etwas verpasst? Ich dachte die FA-18 gibt es noch nicht - das ist doch immer noch nur ein Vorverkauf.
Bisher gibt es doch nach wie vor nur den Mod. - dachte ich zumindest.
ICEMAN
Nein, du hast nichts verpasst, aber es gibt sie wenigstens schon zu sehen, die F-16 ist noch in der Phase der geistigen Blähung, das meinte ich damit.
Mir geht dieses Ankündigen von DCS auf den Geist und wenn der Release kommt, ist es immer noch ein halbgares Produkt, für dass sie nicht wenig Geld nehmen. Ich glaube, in 10 Jahren kündigt DCS dann immer noch die F-16 an, die auch dann nicht annähernd die Perfektion erreicht, die unsere Falcon F-16 schon heute hat.
Auch nicht schlecht...