• Hallo an alle,
    bin nun auch mal wieder da.
    Umzug hab ich hinter mir, Gott sei dank, und jetzt auch endlich mal Platz fürs Hobby. Trotzdem werd ich wohl vor Sommer/Herbst nächstes Jahr kaum zum fliegen kommen. Ist immer noch ne Menge Arbeit in der neuen Wohnung.Also ich finde so ganz allmählich wird DCS interessant. Mit der F/A-18C, der AV-8B und jetzt meinem absoluten Liebling, der F-14A/B sind wirklich tolle Module rausgekommen bzw. im Early-Stadium.


    Razbam hat angekündigt die F-15E jetzt endlich auch umzusetzen ( https://razbamsimulations.com/index.php/dcs/f-15e-project ) und dann fehlt eigentlich nur noch die F-16C. Gerüchte gibt es ja zur Genüge, nur hat sich ED klar geäußerst erst die F/A-18C komplett fertig zu machen, bevor man überhaupt an eine F-16 denkt.
    Interessante Jets sind dann wirklich genug verfügbar, leider ist's bei den Helicoptern noch etwas mau. Das würde mich als alten Rotorhead auch sehr begeistern, wenn da mal was interessantes wie ne AH-64D oder eine AH-1F rauskommen würde. Bisher muss man da auf das gute alte Enemy Engaged mit Mod zurückgreifen.


    Eine OH-58D Kiowa ist angeblich in Produktion, aber ob das wirklich für DCS ist, ist bis jetzt nicht klar, da das Team angeblich kein offizielles O.K. von ED dafür hat. Sind die, welche auch das Gazelle Modul entwickelt haben. Jedenfalls finde ich, dass sich DCS im Gegensatz zu den letzten Jahren, wo es außer der A-10 kaum was interessantes gab, wirklich schön langsam macht.


    In BMS warte ich immer noch auf die F-14D Umsetzung, welche aber anscheinend leider sehr ins straucheln geraten scheint. Schade, wäre ein tolles Flugzeug geworden (oder vielleicht wirds ja auch noch :D ). Es fehlt leider auch noch ein "genehmigtes" Cockpit für die F-14 in BMS. Ein D-Versions Cockpit gibt es gar nicht.
    Ich hab jetzt seit etlichen Jahren mal wieder richtig in meine Hardware investiert und mir eine RTX 2080 ( keine TI die war dann doch etwas übertrieben teuer ;) ) inklusive einem Ryzen 2700X geholt. Ich hoffe, dass das System auch noch zum Einsatz kommt, solange es einigermaßen aktuell ist. Hab zunächst überlegt erst aufzurüsten wenn das Pit fertig ist, aber viele Sachen müssen einfach mit der Hardware getestet werden, die dann auch zum Einsatz kommen soll.