Im Rahmen der alljährlichen "Safety week", wird jeder Pilot des Geschwaders aufgefordert,
seinen Skill bezüglich der eigenen Flugsicherheit
auf einen reaktionsschnellen und vollständigen Stand zu bringen.
Die ganze Woche über werden entsprechende Flüge angeboten. Anleitung gibt es zu den Hauptflugtagen.
Als Pflichtflug für alle Piloten wurde ein Navigationsflug inkl. Systemausfällen erstellt. (Siehe Anlage)
Dieser ist offline alleine oder im Doppelsitzer mit Instructor auf dem Backseat zu fliegen.
Zu berücksichtigende savety Themen:
Triebwerksausfall:
- In Flight engine restart bei noch ausreichender Triebwerksumdrehung,
- mittels Jetfuelstarter,
- Sturzflug für ausreichende Triebwerksumdrehung,
- Triebwerksrestart im Low Level
- Flameout Landung,
- Flameout Flight unter Beachtung der EPU (10 Minuten max), inkl. Reichweitenberechnung
Reichweite Gleitflug:
(Unbeladen mit 220 Knt)= Höhe (Angle) x Faktor 1,5
Bsp: 20.000 Fuß Flughöhe = Angel 20 x 1,5 = 30 NM Reichweite (unabhängig von EPU)
Treibstoffmangel:
- Optimale Fliegen unter Treibstoffmangel inkl. entsprechender Maßnahmen z.B. Aussenlasten abwerfen., nächste Landemöglichkeit oder Tanker ermitteln
Berechnung der Reichweite
High Level Verbrauch 10 LBS pro 1NM, Low Level 25 LBS pro 1NM
Bsp: 500 LBS Restkraftstoff, Flug in 20.000 Fuss
Treibstoff reicht für = 500 /10 = 50 NM
Treibstoffberechnung Zeit= Fuelflow/ Resttreibstoff x 60
Abnorme Flugzustände:
- Strömungsabriss herbei führen
- Flachtrudeln,
- invertiertes Trudeln
Tacan Navigation:
- Sichtung der TACAN Unterlagen auf Vollständigkeit
- Einstellungen über Backup,
- Navigieren zu einem Flugplatz der kein eigenes TACAN hat
VFR Navigation:
- Sichtflug Koppelnavigation inkl. entsprechender Berechnungen.
- Eigene Position ermitteln
- Kurs und Entfernungen auf Karte abgreifen, nach markanten Sichtflugmerkmalen koppeln, Auffanglinien festlegen...
Flugdauer = Entfernung/Geschwindigkeit (GS) x 60
Bsp: 50 NM / 350 kt x 60 = 8,57 Minuten Achtung! Dies entspricht nicht 8 Minuten und 57 Sekunden sondern 8 Minuten, 34 Sekunden (60 Sekunden x 0,57)
Groundspeed (GS) = CAS + 1,3% pro 1000 Ft Höhe
Bsp: Flug in 20.000 Fuss
GND Speed = 400 knt CAS + 26% = 504 knt
Systemausfälle:
- Auslesen und interpretieren der auftretenden Ausfälle
- wenn möglich Behebung der Probleme
- Treffen der richtigen Entscheidung GO / NO GO
Zu Grunde liegende Dokumente:
Trainingseinsätze zum Thema Systemausfälle
Pflichtflug:Anlage