Briefing AWACS Training 1.12.

  • An alle Controller und auch Piloten:


    Die beiliegende Doku richtet sich hauptsächlich an die AWACS-Controller, ist aber auch für die Piloten von Nutzen. Wer Zeit hat, mal durchlesen, speziell den Abschnitt Picture Building.


    Am Freitag fliegen wir ein einfaches BVR. Unsere Gegner kommen von Balburien. Es wird also scharf geschossen!


    Gruss
    Pitbull


  • NEWSFLASH


    Luftkampf über der Adria


    Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen ist, kam es am gestrigen Morgen zu einem ernsten Zwischenfall.


    Unsere Dragon Fighter befanden sich zur fraglichen Zeit zwecks eines Trainingsfluges zur Ausbildung von neuen AWACS Controllern auf der AFB Brindisi Casale,
    als sie unvermittelt zu einer Hotmission befohlen wurden.
    Der Auftrag:
    ESCORT eines hochrangiger VIP welcher von Griechenland nach CerviaAirbase in einer C-5 geflogen wurde.
    Um welchen VIP, bzw. welche Gruppe (immerhin wurde eine C-5 eingesetzt) es sich handelte obliegt der Geheimhaltung.
    Leider hatten die Balburen, lt. unserem Nachrichtendienst von diesem Transport Kenntnis erhalten und würden alles versuchen, diese Maschine abzufangen.


    Die Alarmierung erfolgte so spät, dass die offizielle Takeoffzeit der Rendevouse Zeit am Pushpoint entsprach und so beeilten sich die Piloten in die Luft zu kommen.
    Der Winter hatte Einzug gehalten und so starteten die Dragons im Schneegestöber und verschwaden wenige Augenblicke später in der tief aufliegenden Wolkendecke.
    Schon auf dem Weg zum Rendevous Punkt mit der C-5 bekamen die Piloten die ersten Posiionsmeldungen feindlicher Flieger, welche sich bereits auf Abfangkurs zu der C-5 befanden, vom AWACS Controller gemeldet. Der betreffende Controller, welcher eigentlich ein Training erwartet hatte, sah sich jetzt unvermittelt in einen realen Einsatz verwickelt.
    Zwei baburische Mig-21 konnten noch aus sicherer Distanz bekämpft werden und stürzten brennend in die eisigen Fluten der Adria.
    Die C-5 setzte unbeirrt ihre Reiseroute fort und die F-16 Piloten hatten gelinde Mühe nicht abgehängt zu werden und den Geleitschutz aufrecht zu halten.
    Schon wurden von AWACS die nächsten Gruppen Feindflieger gemeldet. Die Fighter gingen auf Überschall und konnten quasi in der letzten Sekunde die Gefahr in Form von Mig-29 und Mig-23 von der C-5 abwenden.
    Das knappe Timing und die Ausführung hätte jedem Action- Streifen zu Ehre gereicht. Jede Menge Raketen hingen in der Luft, als der Schlagabtausch im Luftnahkampf endete.
    Insbesondere der Zeitfaktor war in dieser Mission ein kritisches Element. Den Dragon Fightern gelang es sich durchzusetzten. Allerdings ließ die Zeitkonstante keinen Raum für navigatorische Fehlentscheidungen.
    Der Dank geht auch an den AWACS Controller in Ausbildung, welcher einen sehr guten Job machte.


    Nach diesem Engagement konnte die C-5 ihre Reise unbehelligt zu Ende führen.
    Die F-16 Piloten gaben in Höhe von Falconara die Escorte auf und machten eine Zwischenlandung vor Ort um Treibstoff aufzunehmen. Danach wurde zurück nach Pescara verlegt, wo der freundliche ATC Controller die Piloten auf dem ILS Anflug durch das Schneegestöber leitete.


    Von den sieben eingesetzten F-16 wurde eine beim Landeanflug auf Falconara beschädigt.


    Beteiligte Kräfte:
    F-16 Cowboy1: Bumerang (MC), Rabbit, Bikeman, Maverick
    F-16 Falcon1: Cuca, Iceman, Wildhog
    AWACS und ATC Casale & Pescara: Monkey


    TE-Bauer: PItbull (herzlichen Dank für die spannende Mission!!!)


    TacView Auswertung:
    Bei der zweiten Angriffswelle schafften es 2 Mig-29 und 2 Mig-23 in gefährliche Annäherung an die C-5.
    Mit Überschall kamen die F-16 gerade noch rechtzeitig zur Hilfeleistung.


    Der Fight artete im Luftnahkampf aus, konnte aber schnell zu Gunsten der Dragon Fighter entschieden werden.



    Die zu eskortierende C-5, die Raketenaufhängungen der F-16 sind mitlerweile leer


    Unter der geschlossenen Wolkendecke herrschte Schneetreiben


    Anflug auf Falconara