Republik Ostarzien

  • Republik Ostarzien


    Die NATO-Staaten haben einen neuen Gegner!


    Ostarzien, ein Land voller Gegensätze!
    Frederik Karl Gustavson, oberster Kanzler der Republik Ostarzien und in der Kronfolge an Platz 3 gesetze Sohn
    des amtierenden Königs, Karl August Gustavson, hat durch eine Fügung des Schiksals seine Schwester und seinen Bruder durch einen Flugzeugabsturz verloren.


    Damit rückte Er auf den ersten Platz der Thronreihenfolge.
    Da Karl August Gustavson durch eine schwere Krankheit nicht mehr regierungsfähig ist wurde Fredrik Karl als Kanzler vereidigt und wird in den nächsten Tagen als König gekrönt werden!


    Fredrik Karl Gustavson ist ein ausgesprochenen Feind des europäischen Grundgedankens. Experten befürchten, daß nachdem Fredrik Karl an der Macht ist und seine politischen Feinde ausgeschaltet hat, ein extremes erkalten
    auf der politischen Ebene zu Europa stattfinden wird.


    Gustavson hat persönliche und auch familiäre Bindungen zum aktuellen Machthaber in Balburien.
    Dabei gehen wohl bei Allen die Warnlampen an.....


    Ostarzien verfügt über enorm viele Bodenschätze, wie Erdgasvorkommen, Gold und seltene Erden.


    Das ostarzische Militär wurde von den NATO-Staaten und seinem Vater hochgradig ausgerüstet und verfügt weitestgehend über westliche Technik. Darunter zählt vorallem die Luftwaffe, die über A-10, bis F-16, 18 und modernste Tank und AWACS-Flugzeuge verfügt.


    Die Bodentruppen haben nach einem letzten Waffendeal mit den Amerikanern einige Patriot-Waffensysteme geliefert bekommen....


    Die NATO beobachtet mit großer Sorge die Entwicklung in Ostarzien.


    Wir halten Sie auf dem Laufenden.....


    gez.
    Oberkommando der NATO Nordeuropa


    Adm. J. Sandecker

  • Die ostarzische Regierung hat mit den Balburen einen offensichtlichen Chemiewaffenpakt geschlossen!


    In jüngerer Vergangenheit kam es in einem äußeren Destrikt von Ostarzien, der vorwiegend von einer keolischen Minderheit bevölkert wird, zu verdächtigen Unfällen.


    Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Antrag auf Besichtigung des konterminierten Gebietes gefordert, der von Ostarzien wehement abgeblockt wurde.


    Laut eines UNO-Sprechers wurden die Vorfälle auf die Tagesordnung geschrieben und werden in einer Sondersitzung verhandelt.


    Die ostazische Regierung hat bereits damit gedroht, falls eine Intervention seitens der UNO, NATO oder anderer nicht ostarzischer Vereinigungen erfolgen sollte, auch mit Waffengewalt gegen Verordungen vorzugehen!


    Es wird mit einer nicht diplomatischen Lösung zu rechnen sein.


    Ostarzien hat bereits alle westlichen Diplomaten darauf vorbereitet als unerwünschte Personen eingestuft zu werden, falls die Untersuchungen durch die UNO nicht mit sofortiger Wirkung ausser Kraft gesetzt werden sollten.


    Die NATO - Experten behalten sich momentan militärische Schritte vor....


    stay tuned!


    ( Die erste Mission "Nirvana Gate" liegt in der Flugplanung als ready bereit. Die Operation "Nirvana Gate" ist vorerst mit 3-4 Missionen veranschlagt und kann nach Absprache der TE-Bauer beginnen)

  • Update:


    Die Operation Nirvana Gate startet am Freitag 08.12.17 um 20:30 Uhr! (Flugplan steht) Ostsee-Test-Theaterversion 3.40.01 !!!!


    Es werden (momentan) 3 Missionen geflogen ( jeweils Freitags, 08.12.17, 15.12.17 und 22.12.17)


    Ob wir Erfolg haben, liegt an Euch :5:


    Checking in......
    Salute
    Rabbit

  • Debrief-Operation Nirvana Gate, Mission 1



    Die Piloten der 47th hatten den Auftrag, daß aus Balburien nach Ostarzien verbrachte Chemielabor durch eine Recon-Mission zu finden.


    Im Briefing wurde schnell klar, daß die Ostarzier in den vergangenen Jahren ihrer westlich ausgerichteten Politik durch die Natostaaten
    mit Highend Equipment bzgl. Luftwaffe und Luftabwehr versorgt wurden.


    6 Viper starteten von der AB Jagel/Schleswig Richtung Ostarzien in den frühen Abendstunden bei guter Sicht, aber sehr kalten Bedingungen, denn es hatte seit den frühen Morgenstunden starke Schneefälle gegeben.


    Als Support, um die Airdefense der Ostarzier auszuschalten, starteten ein 2-Ship Eurofighter, ein 2-Ship ECR-Tornados, ein 2-Ship F4 ( eine F-4 hatte beim Start Triebwerksprobleme und die Piloten mussten aussteigen) und ein 2-Ship F-16.
    AWACS wurde durch eine E-3 gestellt.


    Die Piloten der 47th tasteten sich an den Threat-Circle der ostarzischen Patriot in Küstennähe heran.
    Es war nicht ganz geklärt ob der Support diese Patriot erfolgreich bekämpfen konnte, denn bei einer F-16 der Dragonfighter die mit 2 AGM-88 bestückt war blippte das rote P im HAS auf.
    Der Pilot bekam die Angriffserlaubnis und als klar wurde das keine Gefahr durch die Patriot und diversen HAWK-Batterien bestand, flog das Package mit dem Reconauftrag ins Zielgebiet ein und begann mit der Suche!


    Während die Suchaktion begann, baute ein 2-Ship Flight der Dragonfighters ein CAP auf.


    Die ostarzischen Piloten bemannten zu der Zeit Ihre F-18D`s um die Küstenlinie Ihres Landes zu schützen, denn das Radar meldetet erhöhte Flugbewegungen an der Nordspitze Dänemarks.


    Da die ostarzische Luftwaffe über ausreichend Equipment samt gut geschulter Piloten verfügt, wurde nicht gekleckert sonder geklotzt und 8 F-18D wurden in die Luft geschickt.


    Es dauerte auch nicht lange und unser Escort sah sich einer feindlichen Übermacht entgegen. Die beiden Piloten waren sich der Gefahr durch jeweils 2er 4-Ships F18 eingekesselt und aufgerieben zu werden nicht bewusst und das unausweichliche wurde leider Realität. Wir verloren beide Viper. Die Piloten konnten aber mit dem Schleudersitz aussteigen und die Rettungsmission läuft zu Stunde.


    Der MC befahl den Rückzug, da das Missionsziel, daß Labor zu finden, vermeindlich geglückt war und 2 vielversprechende Ziele fotografiert werden konnten.


    Auf dem Rückweg nach Jagel war eine F-16 low on fuel und der Tanker wurde angesteuert. Die Tankerbesatzung war aber schon auf dem Rückflug und damit war die Tankstelle geschlossen.


    Der Pilot konnte aber mit letzter Reserve auf Jagel landen, wie die verblieben 3 andern F-16.


    Die von unseren Experten begutachteten Aufklärungsbilder konnten klar zugeordnet werden und wir haben die Laboranlage gefunden.


    Jetzt gilt es einen Plan für das weitere vorgehen zu erstellen und den Ostarziern das Spiel mit Chemiewaffen direkt zu vermiesen....


    Beteiligte Piloten:


    F/O Bumerang
    F/O Nik
    F/O Pitbull
    F/O Bikeman
    F/O Maverick
    F/O Rabbit
    Die nächste Mission "Vikings Day" startet nächsten Freitag.


    Stay tuned........ :5:



  • In der Tat ein interessanter Einsatz, der uns alles bot. Gefahr durch Boden-Luft Abwehr, gänzlich unbekanntes Terrain, mit stark eingeschränkter Sicht bei der Suche, Himmel und Terrain waren gleich eingefärbt. Interessantes Abwägen, was kann die KI leisten? Intelligente Bewaffnung schon vorher auswählen, Beispiel AGM-88. Das sind alles Dinge, die wieder einmal zeigen, wie komplex der Falke ist und das jetzt in diesem Hammer Theater, mit den realistischen Zusätzen.


    Was der Einsatz gestern aber auch zeigte, dass wir ab und zu Dinge vernachlässigen, die wir schon ganz gut im Griff hatten. Es sind Kleinigkeiten, die aber in der Summe einen Einsatz scheitern lassen können. Zuerst der ungeordnete Start, nicht wer als erster seine Maschine startklar hat und sich an die Spitze drängt ist der beste, nein, wer die Reihenfolge einhält, sorgt für eine gute Struktur. Kann man alles ganz kurz und knapp im Briefing festlegen, wo wir gerade die größten Fortschritte machen. Das darf aber nicht dazu führen, dass wir dabei ins kleinklein fallen und alles vorweg regeln wollen, dann dauert das Briefing 2 h, ein gesundes Mittelmaß muss her. Für Selbstverständlichkeiten können wir Standards entwickeln. Beispiel: Startreihenfolge, IDM, Yardstick usw. gehören in die Briefingunterlagen oder sind eine Selbstverständlichkeit, weil Standard.


    Zurück zum Einsatz, die Zuweisung vom Einsatzleiter war eindeutig und jeder hatte seine Aufgabe. Was leider nicht beherzigt wurde, obwohl es eindeutig mehrfach erwähnt wurde, wir schauen bloß nach, wo das Labor sein könnte. Das muss mit null Risiko geschehen. Es wurde sogar gesagt, wird die Bodenluftabwehr nicht vom Vorauskommando EF, Tornado usw. unterdrückt, stochern wir da nicht herum und reizen den Feind. Das galt auch für die scheißgefährlichen Hornissen, die die gleiche Bewaffnung wie wir hatten, aber viel mächtiger aus dem Kreuz kommen, als jede F-16.


    Schade, dass wir jetzt zwar schöne Fotos gemacht haben, aber dennoch Verluste hinnehmen mussten.


    Zum guten Schluss, das höchst realistische Ostsee Theater bietet genügend Storys für spannende Einsätze, das ist Rabbit mit dem Auftakt zu dieser Operation sehr schön gelungen. Daumen hoch. :8:


    Für den nächsten Einsatz, bei dem ich leider nicht dabei sein kann, wenn es sich auf diesem Bild tatsächlich um das Labor handelt, da brauchen wir nur mit der Gun ein paar Ventile zerstören und der ostarzische Abschaum wird einfach so weggespült. Die Staumauer anhusten ginge natürlich auch. :5:




    Kleines Detail nachgereicht, was mir am Ostsee Theater so gut gefällt, es gibt Piloten, die haben das Terrain schon mit eigenen Augen gesehen, weil sie da schon mit dem Motorrad herumgekurvt sind und können wertvolle Hinweise geben, wie LLL ist da nicht. :D Damit meine ich jetzt im speziellen Fall Maverick.


    Schön gekleidete F-16 passend zum Winteranfang


    Rabbit's Markenzeichen :D


    in sauberer Formation auf dem Anflug


    im Landeanflug auf Jagel


    wieder zu Hause

  • OT :9:


    Trotzdem kommt unser Staffelskin drauf, weil das der schönste ist. Aber bei Vipers Kreativität, könnten auf diesen Skin unsere Nato Hoheitszeichen und unser Drachenkopf auf das Tail gepinselt werden. :9: Ist nämlich unsere beliebte F-16-C52+, bei der das RWR statt einer F16 nur eine 6 anzeigt. Dafür hat sie die geniale IRIS T an Bord. :8:

  • Nato HQ Sektion Nordeuropa
    to
    C/O, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Meine Herren,


    ihr vor kurzem durchgeführter Recon-Flight war ein Erfolg, trotz des Verlustes von 2 F-16.


    Die beiden Piloten sind wohl auf und konnten aus der sehr kalten Nordsee geborgen werden.


    Nach Meinung unserer Experten muss aber mehr als nur ein Chemielabor oder Produktionsstätte für Chemiewaffen in der aufgeklärten Area stationiert
    sein. Es ist deutlich auf den Aufklärungsbildern zu erkennen, daß weder Schnee noch Eisbildung in einem relativ großen Gebiet vorhanden sind.


    Wir denken das der angebliche Stausee nur eine Tarnung darstellt und wir es mit einer gut getarnten Anlage zu tun haben.
    Die Ostarzier hatten durch den Kälteeinbruch und den Schneefällen zeitlich keine Möglichkeit diese Tarnung aufrecht zuerhalten. Das Wetter
    war diesmal Ihr Verbündeter!


    Der Planungsstab hat einen Luftschlag auf die Anlage ausgearbeitet. Dieser wird am Freitag 15.12.17 durchgeführt.
    Die Ostarzier sind aber nun vorgewarnt und werden nicht nur Ihre Luftwaffe sondern auch Ihre Luftabwehr ausbauen und bei uns für schlaflose Nächte bis zum Einsatz sorgen.


    Wenn es durch unseren Angriff zu Kontermination des Einsatzgebietes kommen sollte, dann wird es nach unserer Einschätzung nicht zu Kollateralschäden kommen da das Gebiet gänzlich unbewohnt ist.


    Bereiten Sie Ihre Besatzungen gut auf diesen Einsatz vor, denn wir haben es mit hochmotivierten Patriot und Hawk, sowie Flugzeugbesatzungen zu tun....!


    gez.
    Adm. J. Sandecker


  • Nach Meinung unserer Experten muss aber mehr als nur ein Chemielabor oder Produktionsstätte für Chemiewaffen in der aufgeklärten Area stationiert
    sein. Es ist deutlich auf den Aufklärungsbildern zu erkennen, daß weder Schnee noch Eisbildung in einem relativ großen Gebiet vorhanden sind.


    Wir denken das der angebliche Stausee nur eine Tarnung darstellt und wir es mit einer gut getarnten Anlage zu tun haben.


    Expertenmeinung
    Der Stausee ist ein Kühlwasserspeicher, der durch einen Reaktor so stark aufgeheizt wurde, dass die nähere Umgebung auch weiterhin schneefrei bleibt.


    Empfehlung, die Staumauer nicht zu zerstören, das gäbe eine weitreichende Katastrophe, ähnlich wie Tschernobyl.

  • OT :9:


    Trotzdem kommt unser Staffelskin drauf, weil das der schönste ist. Aber bei Vipers Kreativität, könnten auf diesen Skin unsere Nato Hoheitszeichen und unser Drachenkopf auf das Tail gepinselt werden. :9: Ist nämlich unsere beliebte F-16-C52+, bei der das RWR statt einer F16 nur eine 6 anzeigt. Dafür hat sie die geniale IRIS T an Bord. :8:


    so was ?




    gehen beide :-)

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • absolut genial, danke. :8::8::8:


    und bitte nicht falsch verstehen, das NRF Emblem ist mir bei unserem C52 Skin auch etwas zu klein. Die Größe vom ursprünglichen polnischen käme gut, bin aber auch so zufrieden. Und unser ursprünglicher ist immer noch der schönste. :6: Foto 3 & 4

  • Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++Breaking Ne



    Republik Ostarzien annektiert Teile Dänemarks



    In den heutigen Abendstunden kam es zu einem überfallartigen Angriff der ostarzischen Luftwaffe auf Teile von Dänemark!!!!


    Nach noch unbestätigten Meldungen wurde dabei auch der deutsche Luftraum verletzt und der Luftwaffenstützpunkt Jagel/Schleswig angegriffen.
    Z.Zt. liegen uns noch keine Meldungen über die Situation in Jagel vor.



    Die ostarzischen Maschinen vom Typ F18, Mig29S und SU 25 flogen von mehreren Airbasen in Nordost-Ostarzien in großen Verbänden einen Überraschungsangriff.
    Die Luftabwehr der NATO wurde im Vorfeld massiv durch Growler-Maschinen gejammt und waren dadurch unwirksam.


    Eine Notbesetzung,aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten, der 47th Dragonfighter die auf Jagel stationiert sind, wurden in sofortige Alarmbereitschaft versetzt.


    Die westliche Allianz musste schwere Verluste hinnehmen und sich bis Höhe Hamburg zurückziehen!!!!


    Alle verfügbaren NATO-Piloten wurde die sofortige Rückkehr zu Ihren Stützpunkten befohlen!


    Die 47th Dragonfighter werden mit sofortiger Wirkung nach Rostock Laage verlegt!


    Dies war ein schwarzer Tag für die westliche Allianz durch den feigen Angriff der Ostarzier kurz vor den Weihnachtsfeiertagen!


    Wir halten Sie auf dem Laufenden..........

  • 3. Mission der Nirvana Gate Reihe


    Nachdem die Ostarzier in einem vorweihnachtlichen Angriff große Teile von Dänemark annektiert haben,
    hat das NATO-HQ einen großangelegten Rückschlag geplant.


    Die 47th Dragonfighter werden dabei sein und übernehmen einen Angriff auf eine Seeblockade vor
    der Westküste Dänemarks. Zusätzlich bekommen Sie die Aufgabe eines der feindlichen Chemielaboratorien, die nach
    Dänemark verlegt wurden, zu zerstören.


    Stellen Sie sich dem Auftrag......
    Flugplanung: 12.01.18!!!
    Checking in...





  • Vorabinformation


    Am Freitag 26.1.18 startet die letzte Mission in der Nirvana Gate Reihe!


    Die Ostarzier sind auf dem Rückzug! Wir haben den Auftrag eine Special Forces Einheit zu supporten!
    Ohne uns werden die Jungs leichte Beute!
    Checking in....


    Für den Flug am Freitag 12.1.18 brauchen wir noch Piloten!!!
    Desweiteren wird ein AWACS-Controller für die Mission am 12.1.18 benötigt!!!! 8)

  • Debrief Operation Nirvana Gate Mission Niörds Fälla




    Seit einigen Wochen fliegt die NATO Luftangriffe gegen die Aggressoren aus Ostarzien.
    Nachdem die Ostarzier das nördliche Dänemark annektiert haben und Luftlandetruppen sowie große Teile Ihre Luftwaffe in unser Nachbarland verlegt haben werden z.Zt. noch keine Bodentruppen eingesetzt.


    Lediglich Spezialkräfte sind in Dänemark unterwegs um uns wertvolle Informationen über den Feind zu liefern.


    In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages flogen die Piloten der 47th Dragonfighter einen kombinierten TASMO/SEAD Angriff auf die Westküste von Dänemark.


    Ziel des Auftrages war es eine zum Abschuß von Chemiewaffen umgebaut Ölplattform zu bekämpfen, eine Seeblockade der ostarzischen Marine auf zureiben und einige für unsere NATO-Verbündeten gefährliche HAWK-Einheiten auszuschalten.


    Das Einsatzziel wurde, trotz Verlusten, voll erreicht!


    Der MC ( Cuca) hat die nach Rache lüsternden Piloten der 47th suverän im Griff gehabt und ein hohes Maß an Disziplin von den Besatzungen gefordert!
    Dies wurde voll umgesetzt!


    Es wurden im Laufe der Mission mehrere Fregatten und Schnellboote der Ostarzier versenkt oder kampfunfähig geschossen, sowie die feindlichen Hawkeinheiten erfolgreich bekämpft oder unterdrückt!


    Die Ölplattform wurde unter die Wasseroberfläche der kalten dunklen Nordsee befördert und es wurde dadurch einer großen Gefahr erfolgreich entgegen gewirkt!


    Die ostarzische Luftwaffe wurde durch die uns als Eskorte begleitenden F-16 und Eurofighter weiter dezimiert oder zurück gedrängt!


    Nun gilt es, daß dänische Territorium von den Aggressoren zu befreien.


    Ihre nächste Mission (Fr. 26.1.18) ist derzeit in der Planung und wird eine wichtige Rolle in der Befreiung Dänemarks spielen!


    Beteiligte Piloten der Mission Niörds Fälle


    Die Piloten: Bumerang, Nik, Cuca, Maverick, Bikeman, Achmo, Monkey, Iceman, Breaker und Rabbit


    Stay tuned..........

  • Operation Nirvana Gate
    Mission NSB(NatoStrikesBack) Freitag 26.1.18

    Zur Lage für Ihre nächste Mission!
    Die Ostarzier sind weiter zurückgedrängt worden. ca. 80% des dänischen Hoheitsgebietes sind mittlerweile durch NATO-Truppen zurück erobert worden und die Airbasen wieder einsatzbereit.
    In den gestrigen Abendstunden wurden Teile der niederländischen 301. Squadron Gilze-Rijen (AH-64) auf der AB Skystrup stationiert.
    Die amerikanischen Streitkräfte kommen ebenfalls mit einer Staffel F-22 und der 160th SOAR den Natoverbündeten zur Hilfe.


    Ihre Aufgabe wird es sein, die AB Tirstrup von den dort stationierten feindlichen Einheiten, bestehend aus einem VTT-BTL und fliegenden Einheiten (F-18D, E3 und Transporthubschrauber) zu befreien.
    Es befinden sich z.Zt. noch ein ostarzisches SCUD-BTL und eine PZ-BTL in umittelbarer Nähe zur Airbase.
    (Taktisches Vorgehen im Briefing)
    Die sich auf dem Rückzug befindenen feindlichen Einheiten werden weiterhin von NATO-Verbänden bekämpft. Die Ostarzier versuchen Truppen und Material aus den besetzten Gebieten heraus zuschaffen.


    Versetzen Sie dem Feind den entscheidenden Schlag damit Dänemark wieder als befreit eingestuft werden kann......