Google Backup and Sync

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf etwas cooles gestoßen und will es euch nicht vorenthalten.


    Ausgelöst wurde das alles dadurch das es bei mir einen Festplattencrash gab.
    Dadurch war unter anderem der Falcon weg. Ich hatte vor 4 Wochen eine Sicherung meiner Config Files durchgeführt von dem her hielt sich der Verlust in Grenzen. Aber da fängt es ja schon an, vor 4 Wochen hatte ich das zufällig gemacht. Wenn ich nicht dran denke gibt es ganz schnell mehr Verluste.
    Skins und andere Anpassungen werden auf die Art auch nicht gesichert.


    Ich habe jedoch eine Lösung gefunden die alles im Hintergrund automatisch macht.
    Google Backup and Sync.


    Diese Software überwacht einen Ordner und sichert automatisch alles darin in die Cloud, ins Google Drive um genau zu sein.
    Ich nutze Google Drive ohnehin schon länger und hab daher bezahlten Storage von 1TB, deshalb lasse ich mir das komplette BMS Verzeichnis sichern.
    Beim nächsten Crash hab ich dann per Knopfdruck alles wiederhergestellt.
    Google Drive gibt es auch in der kostenlosen Variante. Hierbei ist ein Speicherplatz von 15GB verfügbar. Damit kann man auch schon so einiges anstellen.


    Werft mal nen Blick darauf, nach meiner letzten Erfahrung kann ich es nur empfehlen das ihr euch eine Backup Strategie überlegt.
    Für mich ist die Lösung perfekt da ich an nichts mehr denken muss.


    Zum Download gibt es das ganze hier:
    https://www.google.com/drive/download/

  • Hi,


    bei der Speicherung "in the cloud" sollte man natürlich immer bedenken, dass die Daten natürlich für andere einsehbar sind. Beim Falcon Ordner ist das
    zwar unkritisch aber bei persönlichen Daten wäre ich vorsichtig.


    Als Alternative könnte man natürlich auch einfach eine zweite Festplatte kaufen. Der 1 TB kostet bei Google 120 Euro im Jahr.
    Dafür bekommt man schon eine externe/interne Festplatte und behält die Kontrolle über seine Daten. Backup Software gibt es auch genügend im Netz.


    Ich selber habe es so gelöst, dass alle paar Wochen die Systemplatten komplett mit dem Tool Acronis partitionsübergreifend gesichert werden. So kann ich ein
    System im Worst Case innerhalb von 30 Minunten wieder komplett herstellen, sobald ich eine neue Festplatte habe.


    VG

  • Ja da hast du im Grunde recht aber:
    Bei Google wird die Festplatte nicht kaputt und es können nur die einsehen denen ich das erlaube und Google selbst natürlich.
    Aber eben gerade bei so etwas wie dem Falcon ist es sowas von Wurst.
    Wie man allem im Leben muss man sich eben überlegen wofür man es nutzt.
    Übertriebene Panik vor dem bösen Google Datenklau Monster bringt aber auch nur graue Haare.


    Bei Acronis auf externen Festplatte hat man das Problem nur auf ne andere Festplatte verlagert.
    Wie gesagt 15 GB gibt es Gratis und wenn man dabei noch gezielt Ordner wie z.B. den Config Ordner Synchronisiert kommt man damit seeeeeehr weit.


    DAs ist das Problem mit dem digitalen Medium es ist extrem vergänglich. Wenn man wirklich langfristig sichern will kommt man um Cloud Lösungen nicht herum.

  • Ja da hast du im Grunde recht aber:
    Bei Google wird die Festplatte nicht kaputt und es können nur die einsehen denen ich das erlaube und Google selbst natürlich.
    Übertriebene Panik vor dem bösen Google Datenklau Monster bringt aber auch nur graue Haare.


    Na ja, einen Service hast du noch vergessen. Kollege NSA darf natürlich auch einsehen. Das gilt übrigens bei allen Daten die irgendwo rumliegen. Egal
    ob jetzt Facebook, Google, Cloud Anbieter oder sonst wer. Einzig Apple scheint sich aktuell noch dagegen wehren zu können.
    https://www.welt.de/politik/de…Daten-an-NSA-liefern.html


    Zum Glück haben wir alle nix zu verbergen. :D


    Die Falcon Daten sind natürlich irrelevant.



    Zitat


    DAs ist das Problem mit dem digitalen Medium es ist extrem vergänglich. Wenn man wirklich langfristig sichern will kommt man um Cloud Lösungen nicht herum.


    Na ja, das einzig wertvolle sind in meinen Augen Bilder. Wenn man die auf 3 unabhängigen Medien hat, ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, dass alle gleichzeitig ausfallen.
    Es sei denn das Haus brennt ab.


    VG

  • Sicherlich unwahrscheinlich aber man muß sich drum kümmern.
    Ist schon was anderes als einfach die Bilder in ein Album kleben und in den Schrank stellen.


    Die NSA braucht kein Google oder Apple um auf die Daten zuzugreifen die sie will.
    Apple mag zwar etwas Lärm machen aber deshalb sollte man nicht denken die Daten seien geschützt nur weil es n IPhone ist.


    Die Geschichte mit dem Datenschutz ist ne Story für sich. Klar hat man nichts zu verbergen was aber nicht bedeutet das man alles offenlegen muß.
    Auf der anderen Seite bieten die Dienste jede Menge Vorteile und ich will nicht immer nur was böses dahinter sehen.
    Ist ne verzwickte Sache da muss jeder für sich entscheiden was richtig ist.


    Für mich gehts in dem Punkt um Bequemlichkeit und langfristige Datensicherung. Da ist nichts geheimes dabei.
    Ich will mir nur keine Gedanken darum machen müssen und das wird hier voll erfüllt.

  • Da seh ich 2 Möglichkeiten, entweder du sicherst nur die entscheidenden Ordner, also config und ggf. die dds Dateien mit den Skins oder aber du gehst auf ein kostenpflichtiges Modell. für 100GB zahlt man 2€ pro Monat.
    Zum ausprobieren würd ich empfehlen die wichtigen Ordner auszusuchen und wenn du damit zufrieden bist kannst dir ja überlegen kostenpflichtig zu werden.


    Hat noch nen netten Nebeneffekt hab ich gesehen. Die speichern für n paar Wochen die vorherige Version deiner Dateien.
    Wenn du also in Config Wahn verfällst aber dabei den Falcon schrottest kannst du die vorherige Version wiederherstellen :D