Operation humanitarian Airlift Kranj

  • Hi,


    solagen alles nach Plan verläuft, traue ich mir tatsächlich vor zwei Maschinen parallel zu fliegen. Bei anderen Spielen steuere ich auch manchmal
    mehrere Accounts. Das geht schon.


    Ich will aber natürlich auch niemanden abhalten eine C130 zu fliegen. Das war nur als Hilfe gedacht, damit die C130 so fliegt, wie wir es wollen. Und solange
    ich nach Wegpunkten fliegen kann, ist alles gut. Auch würde mich interessieren, ob es tatsächlich technisch zu keinen Problemen kommt.
    Alternativ würde ich sonst gerne abseits des Geschehens irgendwo mit einer zweiten Maschine rumfliegen, um es unter realen Bedingungen zu testen.


    nik. Start ist heute nicht in Aviano sondern direkt im Kriegsgebiet. Um Brnik herum sind SA 11 und ZSU Stellungen die uns am Abheben hindern wollen.


    VG

  • Deinen Vorschlag sollten wir einmal gesondert testen, damit heute endlich einmal 10% des Auftrages erfüllt werden können und nicht wie letzes Mal, 100% in die Hose geht. :9: Dann warte ich halt auf die Starterlaubnis, bis ihr alle Klarheiten beseitigt habt. :D

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade nochmal den Brnik Einsatz mit 2 SA 11 Stellungen geflogen. Sollten wirklich heute Abend solche dort aufgebaut sein, kann man die ohne AGM 88 nur
    wie folgt bekämpfen. Man muss die Hügelkette im Norden als Schutz nehmen und solange hoch und runterfliegen (verstecken hinterm Berg),
    bis sie alle Raketen verschossen hat. Mit Mavericks ist das zu gefährlich. Man kommt nicht nah genug ran. Erst dann können die F-16 die ZSU bekämpfen.
    Danach können die C130 starten. Im Anhang ist die Hügelkette markiert wo man sich verstecken kann. Und die Position der SA 11. Ab ca 12 nm fängt sie an zu schießen.
    Die Mavericks kann man erst ab ca 10 nm abfeuern. 8 Raketen hat ein SA 11 Werfer.


    Sollte es noch eine andere Strategie geben, dann immer her damit. :-)


    VG

  • Hm ich kann heut Abend leider nicht teilnehmen aber wenn ich so über die Strategie lese und dazu an den Post von Bumi denke, fällt mir eine Schwäche dabei auf.
    Ihr plant einen Solo Angriff auf die SA-11 und vergesst dabei eure Wingmans.
    Einer kurvt rum und versucht so lange zu überleben bis die SA-11 alles verschossen hat.
    Wäre es nicht denkbar das einer den Job übernimmt die SA-11 abzulenken und ein zweiter greift mit Mavericks o.ä. an?
    Ganz im Sinne von Bumis Aufruf zum PSP.


    Bei den Wild Weasel wird die Taktik ja ähnlich genutzt.


  • Einer kurvt rum und versucht so lange zu überleben bis die SA-11 alles verschossen hat.
    Wäre es nicht denkbar das einer den Job übernimmt die SA-11 abzulenken und ein zweiter greift mit Mavericks o.ä. an?
    zt.


    Was die SA 11 angreift weiss man ja nicht vorher. Sie sucht meistens die nächsten Ziele raus bzw. feuert einfach auf alles was in der Luft ist.


    VG

  • Bisher hat bei allen SAs funktioniert das der erste der rein geht angegriffen wird.
    Wenn er angegriffen wird kann der zweite rein und bekämpfen.
    Sicherlich kann auch der nicht ewig kreisen aber normal schießen die nicht auf alle Ziele gleichzeitig.

  • Bisher hat bei allen SAs funktioniert das der erste der rein geht angegriffen wird.
    Wenn er angegriffen wird kann der zweite rein und bekämpfen.
    Sicherlich kann auch der nicht ewig kreisen aber normal schießen die nicht auf alle Ziele gleichzeitig.


    Die SA 11 ist leider so gefährlich, dass man bei ihr gar nicht kreisen kann. Man wird sofort abgeschossen. Und da die Mavericks nur eine Reichweite von 10 Meilen
    haben, kommt man zu zweit eh nicht nah genug ran.


    Es kann natürlich auch sein, dass ich etwas grundlegend verkehrt gemacht habe gegenüber dem Verhalten einer SA 11. Wenn du magst können wir es gerne
    mal zu zweit probieren.


    Jeder andere Pilot ist auch jederzeit Willkommen mit mir Tests durchzuführen. Vielleicht habe ich ja für den Angriff etwas übersehen.


    VG

  • Bisher hat bei allen SAs funktioniert das der erste der rein geht angegriffen wird.
    Wenn er angegriffen wird kann der zweite rein und bekämpfen.

    Hallo Rampage.
    Ja das hat bisher gestimmt, wenn wir von außen eine SA-6 oder dergleichen angegriffen haben.


    Allerdings wurden Marvel und ich fast zeitgleich von den beiden SA-11 Stellungen abgeschossen, ohne die Gelegenheit
    zu haben, außer Reichweite zu kommen.
    => zwei F-16 + zwei SA-11 = Gemeinheit! :4:


    Wenn wir genauer gewusst hätten, wo die beiden SA-11 sind, hätten es womöglich besser geklappt.
    Aber bei einer mobilen Einheit ist das eben kaum vorhersehbar.
    Ich war zumindest damit "beschäftigt" aus dem Fenster zu sehen und die Rauchsäule der SAM zu suchen,
    als die Lenkwaffe bei mir eingeschlagen ist.


    Bestimmt hätte ich es besser machen können. Im Augenblick des Treffers, habe ich beispielsweise keine Hacken geschlagen....
    Nach einer aggressiven Kursänderung und dem Ergreifen von Gegenmaßnahmen (Jammer / Chaffs / Flares) war mein Schwerpunkt:
    Von wo kommt die SAM - damit ich meinen Jammer (6 Uhr) auf die Station ausrichten kann.


    Das hatte sich aber wie erwähnt, nach wenige Sekunden erledigt :9:



    ICEMAN


  • Nach acht Missionen ist die
    OPERATION HUMANITARIAN AIRLIFT KRANJ
    gestern Abend zu Ende gegangen.
    Die Stadt Kranj hat kapituliert.
    Die Luftbrücke wurde beendet.


    Das Balburische Regime hat sich in letzter Instanz durchsetzen können.
    Im Laufe der Operation blieb die Gegenwehr des Regimes extrem hoch.
    Jede Mission, in der die Dragon Fighters Transportmaschinen nach Brnik hin oder/ und zurück eskortierten,
    war von SAM Beschuss, AAA- Beschuss und massiven Angriffen feindlicher Abfangjäger geprägt.
    Der Flugkorridor wurde ständig von neuen nachsickernden SAMs blockiert. Dies zeigte sich nicht selten bereits schon wieder auf dem Rückweg der Flieger.
    Als die Convoys, wenn auch unter Verlusten, immer noch durchkamen, versuchten die Balburen zusätzlich mit anderen Maßnahmen zu stören.
    - Sie versuchten den Transfer der Helikopter von der AFB Brnik zur Stadt Kranj mit Luftabwehr zu unterbinden.
    - Sie griffen Brnik in einem Luftschlag an.
    - Sie griffen Aviano mit Scuds an
    Alle diese Angriffe konnten von den Dragon Fightern, wenn auch manchmal in letzter Sekunde, abgewehrt werden.
    Mehrfach wurden die Piloten bereits am Boden unter Feuer genommen.


    Gestern in der letzten Mission galt es die AFB Brnik zu räumen und die letzten VIPs und Verletzten aus Kranj zu evakuieren.
    Auch bei dieser Mission blieb es nicht ruhig.
    Am Ende waren
    4x Mig-29
    4x Mig 21
    5x ZSUs
    Und ein Haufen SAMs (wir haben im Laufe der Operation aufgehört zu zählen)
    erfolgreich bekämpft.
    Das zurück gebliebene Equipment wurde zerstört.
    12x C-130 Transporter und 4x Blackhawk Hubschrauber konnten nach Ausschaltung der Luftabwehr sicher in Bnik starten und in einer rabenschwarzen Nacht wenig später wohlbehalten in Aviano landen.


    Zwei Dragon Fighter mussten wegen technischer Probleme ihre Maschine aufgeben.


    Das Oberkommando verleiht 15 an dieser Operation beteiligten Piloten für ihren hervorragenden Einsatz
    eine Auszeichnung:



    Der Pilot hat sich im Rahmen der humanitären Luftbrücken Operation für
    die Balburischen Stadt Kranjk, welche durch massive Gegenwehr durch das
    Balburische Regime geprägt war, durch seinen hervorragenden Einsatz ausgezeichnet.
    Insgesamt umfasste die Operation 8 Einsätze.


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    C/O Viper


    ArmedForcesServiceMedalGold.gif
    X/O Bumerang (Initiator)


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    CsO/ret Nik


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Rabbit


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Maverick


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Pitbull


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Bikeman


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Marvel


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Shooter


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Harry


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Iceman


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Cuca


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Wildhog


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Breaker


    ArmedForcesServiceMedal.gif
    F/O Monkey

  • Danke für die Auszeichnung, die mich am Fuße des Stilfserjoches erreicht. Gleichzeitig ist sie die Legitimation für mich, dass ich mich jetzt Botaniker in Balburien nennen darf, denn bei fast jedem Flug durfte ich durchs Unterholz krauchen und hatte intensiven Kontakt mit allen möglichen Pflanzen und Getier. Zu Fuß gehen kann ich jetzt perfekt, für das Fliegen ist noch einiges zu tun. :1:


    Auf alle Fälle war es eine sehr spannende Mission, die uns allen die Grenzen sehr deutlich aufgezeigt hat. Ein erkannter Fehler ist aber kein Fehler und deshalb gibt es in der Zukunft einiges bezüglich Luftabwehr zu tun. -. :9: