Operation MISSING


  • Zur Anmeldung ins Bild klicken!


    In der Presse wurde gemutmaßt, dass gestern 2 F-16 auf einem Routineflug Richtung Balburien vom Radar verschwunden sein sollen. Letzter Kontakt war angeblich an Position N 42.45 E 18.09 bei Gornji Humac. Nachfragen beim NRF HQ Pescara, ob da etwas dran ist, blieben unbeantwortet. Es besteht der Verdacht, dass hier bewusst gemauert wird. Da ist irgendeine Riesensauerei im Busch.


    Lage
    Diese Meldung ist natürlich auch Thema innerhalb unserer Staffel, weil die beiden jordanischen Piloten, die sich mit uns auf einer Sonderausbildung eines neuen Hochleistungs-ALQ befinden, in diesen F-16 saßen. Das waren sowieso komische Knöpfe, denn sie haben sich ständig abgesondert und nie an unseren legendären Feiern in der Pilotsbar oder sonstigen Freizeitaktivitäten teilgenommen. Hinter vorgehaltener Hand wurden sie als arrogante Arschlöcher bezeichnet, weil sie im Unterricht nichts auf die Kette brachten und ihr fliegerisches Können auch sehr rudimentär war. Wir haben sowieso gesagt, die sollen erst einmal ihre F-16 beherrschen lernen, bevor sie an einer Spezialausbildung teilnehmen und uns die begehrten Plätze wegnehmen.


    Jetzt haben sich die Ereignisse aber überschlagen, denn der olle Briggs hat uns zu einem kleinen Umtrunk mit Zigarren-Rauchopfer eingeladen. Dachten zuerst, er möchte sich für den letzten Einsatz in Split (Chemielabor) bedanken, da war er ja so kurz angebunden, aber dazu quälte er sich dieses Mal auch nur ein knappes und kaum hörbares Danke mit einem wohlwollenden Kopfnicken heraus.


    Zurück zum Thema, das Spezial ALQ sendet ein nicht deaktivierbares Ortungssignal aus, das mit normalen Empfängern nicht zu empfangen ist. Es sind nur digitale Burst’s im Millisekundenbereich die gesendet werden. Briggs hat mir mit einem vielsagenden Blick ein kleines Kästchen mit einer Magnetfuß Antenne in die Hand gedrückt, die ich irgendwo im Cockpit befestigen soll.



    Auf meinem Einwand, da ist alles aus Alu, schnauzte er mich an: „Dann kleb sie irgendwo hin, aber so, dass sie freie Sicht nach vorne hat und kein Sterbenswörtchen zu irgendjemand, denn hier auf der Base kann man niemand mehr trauen.“ Wer etwas ausplaudert, wird fliegen, aber keine F-16 mehr, fügte er noch an, dabei machte der alte General ein sehr entschlossenes Gesicht.


    Als Funkamateur ist mir natürlich bewusst, dass man mit so einer Anlage keine Peilung durchführen kann, jedoch über die Feldstärke des Empfangssignals die Nähe der Sendequelle einigermaßen abschätzen kann. Meine Leidenschaft als Funkamateur ließ mir nach unserem Gespräch mit Briggs keine Ruhe und ich habe sofort mit einem Rasperyy Pi die Software ausgelesen und in eines meiner Funkgeräte übertragen und en voila, wir haben jetzt zwei Geräte und sogar eines, das die Feldstärke des Sendesignals anzeigt. So sind wir in der Lage, wesentlich großräumiger und effektiver zu suchen.



    Meine Aktion ist natürlich nicht legal, aber das ist vermutlich Briggsens ganzer Einsatz nicht. Sollte sich einer von euch verplappern, dem passiert das gleiche, was uns der olle Briggs angedroht hat, aber das erledige ich dann bei nächster Gelegenheit mit meiner F-16 selbst. Ihr könnt euch darauf verlassen, der alte Sack trifft manchmal noch ganz gut. :5:


    Bis Freitag werde ich noch einen Testflug machen, dann steht der Suche nichts mehr im Wege.


    Das Briefing gibt es kurz vor dem Flug, aber über die bekannten Daten könnt ihr euch schon einmal mit dem Einsatz- bzw. Suchgebiet vertraut machen.

  • Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Weiche auch mit dem Derbriefung vom üblichen ab, wie es die Operation Missing auch war. Wir waren einfach zu wenige Piloten für diesen Auftrag, zumal Pitbull und ich ja zu den Eingeweihten gehörten und andere Aufgaben zu übernehmen hatten, so mussten wir am Kampf teilnehmen und ich noch dazu dort, wo die vermissten F-16 waren.


    Ein Wort zum MC Bumi, er hat das Beste daraus gemacht, was mit dieser ausgedünnten Mannschaft zu machen war. Mein ursprüngliche Gedanke war, wir teilen uns in zwei Gruppen und suchen in angemessener Entfernung den durch SA-5, AAA und diversen QRA Fightern MIG-29/23/21 bewehrten Küstenstreifen von der Mitte aus zu beiden Seiten ab. So mussten wir zusammenbleiben und haben dann zuerst den südlichen Bereich gescannt und wurden mehrfach in unnötige Luftkämpfe verwickelt und das mit 6 F-16 auf einem eng begrenzten Bereich, das hat uns gleich zwei F-16 gekostet. Meine gedachte Strategie war, ein Flight lockt die QRA Fighter der Balburen auf die Adria hinaus, beschäftigt sie dort und ein Flight geht tief rein und prüft, ob das Ortungssignal zu empfangen ist. (zu hören unten) Wir hätten in sicherer Entfernung (15nm) zu der sehr giftigen AAA bleiben können. Die SA-5 waren durch das Super ALQ ausgeschaltet.


    So wurde jetzt der Sprit unser größtes Problem, weil wir alle in Luftkämpfe verwickelt wurden. Letztende sind wir dann mit 600 lbs auf Pescara gelandet.


    Zurück auf Anfang, der mit einer fiesen Finte begann. :5: Die Piloten mussten in der 2d Welt ihren Einsatz planen und eine INI selbst erstellen. In dieser TE fehlten natürlich die entführten F-16, die SA-11, die mittels Airmobile ins Zielgebiet gebracht wurde, sie wäre ein Highlight geworden, weil sie sehr giftig war und die SA-5 war noch mit Launchern bestückt. :9: Verwundert wurde auch einmal gefragt, wir dürfen die OOB verwenden, was ja bei uns eher unüblich ist. Dann kam eine Ausrede, der Server muss noch einmal zeitlich nachjustiert werden, deshalb alle Desktop und Neustart, aber jetzt mit der scharfen TE. :D


    Warum dann die SA-11 und vor allen Dingen die zu suchenden F-16 urplötzlich verschwanden, ist eines der Falcongeheimnisse, auf alle Fälle fiel es mit dem Ausstieg der abgeschossenen Piloten zusammen. Hier würde mich interessieren, ob ihr beide in der 3d Welt geblieben seid?


    Das Ortungssignal wurde bei der Annäherung auf Zemunik eingespielt, der Airstrip komplett zerstört und die Lage ist heilig, die F-16 waren so gut getarnt, :9: dass sie nicht zu sehen waren. Fielen aber dem Flächen Bombardement zum Opfer. Einsatz succses.


    Verrauschtes Ortungssignal der verschwundenen F-16 in 15nm Entfernung


    Klares Signal in 5nm Entfernung

  • Huhu,


    an sich eine schöne Mission. Bis auf die Tatsache, dass ich mal wieder nach langer Zeit abgeschossen wurde.
    Die Konstellation die ich gestern hatte kannte ich auch noch nicht.


    Was habe ich gelernt. Eventuell auch für andere hilfreich.
    1./ Mig 23 können auch bis ca 10 Meilen jammen während der eigene Jammer schon bei 35 Meilen wirkungslos ist.
    2./ Im Zweifel besser abdrehen
    3./ Wenn man merkt, dass sich das eigene Radar nicht durchbrennt, einfach Awacs fragen, wie weit der Gegner überhaupt noch entfernt ist.
    4./ Mig 29S sind in so einem Verhalten harmloser als Mig 23.


    nik : Ich bin nicht in der 3D Welt geblieben. Könnte daher ein Grund sein. Bin direkt nach dem Abschuss raus da ich im Fullscreen Mode
    den Rechner so nicht mehr verwenden kann. Ich kann natürlich auch den Client laufen lassen und einfach mit Alt Tab rauswechseln wenn
    das besser wäre. Ich dachte bisher allerdings, dass dann den Client einfriert?


    VG
    Marvel

  • Vielen Dank für die "trotzdem" spannende Mission, Nik!


    Warum "trotzdem", ganz einfach weil man als "nur" Pilot natürlich nicht weiss was der TE-Bauer so alles eingeplant hat :5: !


    Wenn es ein Trost für dich ist , Nik: in meinen ehemaligen TE`s hat auch leider immer mal wieder nicht alles so gefunzt wie im offline Test!
    Da ist man dann doch sehr verwundert und fragt sich: was passiert denn jetzt, noch :9: :3: ! Und dann ist es auch schon wieder spannend für den TE-Bauer :8: !


    Ich hatte nen super Lead mit unserem XO ( wie immer :D :8: ) und sehr viel Spaß!!!
    Vielen Dank auch an Pitbull ( Mister Tesla 8) :D )


    Salute
    Rabbit

  • @ Marvel
    Wer weiß, für was es gut war, dass mit den F-16 auch die giftige SA-11 verschwunden sind und eine Bitte an alle, steigt bei einer laufenden Mission niemals aus dem Game aus, sondern nutzt ALT TAB. Anders verhält sich das, wenn die Verbindung abbricht oder der PC ausgeschaltet wird usw., da passiert dem Game nichts.


    Rabbit
    Danke für deine Worte, aber ich war nicht enttäuscht, im Gegenteil, weil wir mit den paar Piloten das Beste daraus gemacht haben und das tu was ich denke, hat noch nie funktioniert. :D Wie du schriebst, gibt es manch einer TE eine ganz neue postive Wendung und erhöht sogar die Spannung. Was ich halt blöd fand, dass gerade ich der jenige war, der für das Zielgebiet zuständig wurde, die Überraschung für euch, alle bekannten SA-Stellungen tun nichts und die SA-11 jetzt doch, wäre gut gekommen. :5: Tja, deshalb meine Einlassung, erstens kommt es anders und zweites, als man denkt.


    @Mister Tesla alias Pitbull
    Was mich gefreut hat, die zahme TE für das Briefing und die giftige für den echten Einsatz und dass du das so cool brachtest, dass keiner einen Verdacht schöpfte.


    Jetzt aber nicht bei jedem Restart denken, hier werden wir doch wieder einmal gelascht. :D:D:D


    Nachtrag: Selbst die Balburen haben bemerkt, was die Jordanier für Blindflansche sind und haben sie aus dem Land gejagt, beide hatten es doch tatsächlich fertig gebracht, das Super ALQ bei der Landung auf dem Strip so zu beschädigen, dass es unbrauchbar ist. Und wir haben die Genugtuung, auch wenn der Einsatz scheinbar umsonst war, so haben wir ihnen doch das Airfield kaputtgetreten und am Schrott unserer ehemaligen F-16 haben sie auch keine Freude. Sollten eh ausgemustert werden. :8: Dass die Tarnetze kaputt gegangen sind, tut mir leid, weil sie jetzt von balburischen Jungfrauen mit auf dem Rücken gefesselten Händen mit dem Munde neu geklöppelt werden müssen. Ist dort eine Tradition. :5:


    Danke noch einmal, dass ihr bei dem Spaß mitgemacht habt. Das ist die Triebfeder, für weitere Sauereien. 8)


    Gruß